Stella Egerer-Steiner machte nach dem Studium der Malerlei und Grafik eine Ausbildung zur Berufs-und Sozialbegleiterin, um das Kreative mit dem Sozialen zu verbinden. Seit fast 8 Jahren ist sie nun im Coaching und Training mit Jugendlichen zu finden. Im Künstlerischen liegt ihr Fokus auf der Kreativität als Prozess.
Unsere Dozent:innen

Egerer-Steiner Stella
Stella
Egerer-Steiner
Lehrveranstaltungen von stella
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
L309 | Auf in die Papier-Werkstatt! | 175206240009.07., 14:00 | 6-9 | KinderUni Linz | Workshop | Umwelt, Klima, Energie | Warteliste | Neue Seiten selber machen | Willst du die kreative Welt des Papiers entdecken und ganz nach deinen Ideen gestalten? Aus Zellulose stellen wir gemeinsam eine weiche Pappmaché-Masse her, aus der du fantasievolle Figuren oder Objekte formen und anschließend mit Farbe gestalten kannst. Außerdem kannst du dein eigenes Papier gestalten – zum Beispiel mit Blütenblättern, Pflanzenteilen und Samen, die du direkt ins Papier einarbeitest. So entstehen natürliche Strukturen und ganz besondere Einzelstücke. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde heraus, was alles in Papier steckt! | Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8 |
L437 | Willkommen in der Druck-Werkstatt! | 175214880010.07., 14:00 | 9-12 | KinderUni Linz | Workshop | Kunst, Kultur, Geschichte | Warteliste | Farben, Formen und eigene Motive drucken | Du entdeckst die Welt des kreativen Druckens und lernst verschiedene spannende Techniken kennen. Beim freien Gestalten nutzt du einfache Materialien wie Stempel, Naturgegenstände oder Alltagsformen, um eigene Druckbilder zu entwickeln. Auf Kunststoffplatten kannst du deine Ideen einritzen und sie anschließend mit Farbe auf Papier übertragen. Außerdem probierst du die Technik der Monotypie aus - dabei entsteht durch Zeichnen in Farbe ein ganz besonderer, einmaliger Druck. Mit Fantasie, Neugier und Spaß am Experimentieren gestaltest du viele bunte Werke, die du am Ende mit nach Hause nehmen kannst. | Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8 |