Unsere Dozent*innen

Kröppl, Michaela

Michaela

Kröppl

FH-PROF.IN DDIIN MAG.A DR.IN Michaela Kröppl MSC ist Professorin für Chemie am FH OÖ Campus Wels. Bereits seit 2005 unterrichtet sie an der FH OÖ Chemie und damit verwandte Fächer in verschiedensten Studiengängen. Mit viel Begeisterung bringt sie nicht nur den Studierenden die Chemie näher, sondern gestaltet bereits seit fast eineinhalb Jahrzehnten bei der KinderUni Chemie-Workshops, um so auch bereits Kinder für die Chemie zu begeistern.

Lehrveranstaltungen von michaela

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
E203 Glibber, Chemie und Geheimschrift 18.07., 13:00 7-9 Ennstal Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste Nix wie rein in den Labormantel | Du nascht gerne Gummibächen und magst Farben? Dann komm mit ins Chemie-Labor! Wir werden bunte Gummibärchen herstellen und mit ihnen experimentieren, die Farben von Filzstiften untersuchen, mit Geheimtinte schreiben und die Schrift wieder sichtbar machen, einen bunten, glibbrigen Slimy herstellen und zum Schluss Raketen fliegen lassen. Dazu verwenden wir ungefährliche Haushaltschemikalien und du kannst diese Versuche in den Ferien sogar zu Hause nachmachen! | BBS Weyer
E307 Schaumexplosion–Seife–Slimy? 19.07., 09:15 9-12 Ennstal Workshop Physik, Chemie, Technik Anmeldung Aus der Trickkiste der Chemie | Alles sauber? Mit der Chemikerin Michaela Kröppl stellst du dein eigenes Stück Seife her, bunt und duftend, und erfährst durch Experimentieren etwas über den chemischen Hintergrund der Seife. Staune über schäumende Elefanten-Zahnpasta und zieh deinen selbst gemachten bunten Slimy so lang wie nur möglich – großer Glibber-Spaß! Zum kreativen Abschluss erzeugst du mit Blaukrautsaft und Haushaltschemikalien bunte Farben und malst kreative Bilder damit! | BBS Weyer
H405 Glibber, Chemie und Geheimschrift 21.07., 13:00 7-9 Hagenberg Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste Nix wie rein in den Labormantel | Du nascht gerne Gummibächen und magst Farben? Dann komm mit ins Chemie-Labor! Wir werden bunte Gummibärchen herstellen und mit ihnen experimentieren, die Farben von Filzstiften untersuchen, mit Geheimtinte schreiben und die Schrift wieder sichtbar machen, einen bunten, glibbrigen Slimy herstellen und zum Schluss Raketen fliegen lassen. Dazu verwenden wir ungefährliche Haushaltschemikalien und du kannst diese Versuche in den Ferien sogar zu Hause nachmachen! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
H407 Verkehrte Welt 21.07., 09:00 9-12 Hagenberg 1-Tägig Physik, Chemie, Technik Warteliste Von der Schaumexplosion zu Parkour & Freerunning | Alles sauber? Mit der Chemikerin Michaela Kröppl stellst du dein eigenes Stück Seife her, bunt und duftend, und erfährst durch Experimentieren etwas über den chemischen Hintergrund der Seife. Staune über schäumende Elefanten-Zahnpasta und zieh deinen selbst gemachten bunten Slimy so lang wie nur möglich – großer Glibber-Spaß! Zum kreativen Abschluss erzeugst du mit Blaukrautsaft und Haushaltschemikalien bunte Farben und malst kreative Bilder damit! Fit für den Nachmittag? Hol dir die Kontrolle über dein tägliches Fortbewegungsmittel zurück – deinen Körper! Lerne beim Parkour & Freerunning, was du dir zumuten kannst, wie du die eigenen Grenzen erfahren und verbessern und mit deiner Angst umgehen kannst. Die vielseitigen Anwendungen machen Parkoure zu einem hervorragenden "Werkzeug", um uns sowohl körperlich als auch mental zu fordern und zu fördern. Nimm bitte bequeme Kleidung, Turnschuhe und etwas zu trinken mit! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
W102 Achtung-Forschen-Los! 12.07., 09:00 9-12 Wels 3-Tägig Physik, Chemie, Technik Warteliste Abenteuer FH Wels | Wie weist man eine Theorie im Experiment nach? Darf man sich auch irren? Was ist dünner als ein Haar, aber stärker als Stahl und lässt Sportler siegen? Entdecke den Leichtbau mit Carbonfaser und baue und teste dein eigenes Composite. Komm mit zur Science Show ins Welios, wo du unter anderem ausprobierst, was mit dem menschlichen Körper bei -196 °C passiert! Experimentiere mit Wasserdichte und mach Wärmeströmung sichtbar. Schon mal großen Glibber-Spaß gehabt? Im FH-Labor greifst du tief in die Trickkiste der Chemie mit schäumenden, duftenden, seifigen und glibberigen Versuchen, die du sogar zu Hause nachmachen darfst. Komm mit auf Exkursion ins Starlim Sterner Training Center, wo du mit Silikon malst, Bilderrahmen aus Kunststoff biegst oder Schlüsselanhänger stanzt und riesige innovative Maschinen kennenlernst. Kannst du mit Himbeersaft Strom erzeugen? Was fluoresziert denn da unter UV-Licht? Freu dich aufs Basteln einer organischen Solarzelle und auf wissenschaftliche Experimente mit Milch. Wird es dir gelingen, aus alten Milchpackungen ein Gewächshaus zu bauen? Und die Fragen aller Fragen: Kann Lernen eigentlich auch Spaß machen? Die eindeutige Antwort: Ja, kann es! Nämlich bei der KinderUni an der FH Wels. | FH Wels
W202 Glibber, Chemie und Geheimschrift 13.07., 09:30 7-9 Wels Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste Nix wie rein in den Labormantel | Du nascht gerne Gummibächen und magst Farben? Dann komm mit ins Chemie-Labor! Wir werden bunte Gummibärchen herstellen und mit ihnen experimentieren, die Farben von Filzstiften untersuchen, mit Geheimtinte schreiben und die Schrift wieder sichtbar machen, einen bunten, glibbrigen Slimy herstellen und zum Schluss Raketen fliegen lassen. Dazu verwenden wir ungefährliche Haushaltschemikalien und du kannst diese Versuche in den Ferien sogar zu Hause nachmachen! Nimm bitte zwei verschließbare Gläser für Gummibärchen und Slimy mit. | FH Wels
W203 Glibber, Chemie und Geheimschrift 13.07., 13:00 7-9 Wels Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste Nix wie rein in den Labormantel | Du nascht gerne Gummibächen und magst Farben? Dann komm mit ins Chemie-Labor! Wir werden bunte Gummibärchen herstellen und mit ihnen experimentieren, die Farben von Filzstiften untersuchen, mit Geheimtinte schreiben und die Schrift wieder sichtbar machen, einen bunten, glibbrigen Slimy herstellen und zum Schluss Raketen fliegen lassen. Dazu verwenden wir ungefährliche Haushaltschemikalien und du kannst diese Versuche in den Ferien sogar zu Hause nachmachen! Nimm bitte zwei verschließbare Gläser für Gummibärchen und Slimy mit. |

Newsletter Anmeldung