Unsere Dozent:innen

Meindl, Sabrina

Sabrina

Meindl

Sabrina Meindl hat Bio- und Medizininformatik an der FH Hagenberg studiert und dort auch ihren Masterabschluss in Software Engineering erlangt. Bereits in ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit im Rahmen der Matura beschäftigte sie sich mit maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz, wobei ihr besonderes Au-genmerk auf deren Anwendung im Bereich der Biologie, insbesondere der geno-mischen Selektion, lag. Derzeit ist sie als Researcher und Senior Data Scientist am Software Competence Center Hagenberg (SCCH) tätig. Ihre Forschungsinte-ressen umfassen die Anomalie-Erkennung, Machine Learning, Datenvisualisie-rungen sowie Mensch-Maschine-Interaktionen.

Lehrveranstaltungen von sabrina

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
H201 GIRLS JUST LOVE IT 15.07., 09:15 11-13 KinderUni Hagenberg 3-Tägig It, Medien, Kommunikation Anmeldung Zeig, was in dir steckt! | Warum braucht es dringend mehr Vielfalt in der Informatik? Wie wird die IT der Zukunft aussehen und welche Möglichkeiten ergeben sich durch die Digitalisierung? All diesen Fragen gehst du gemeinsam mit sieben Forscherinnen und Lehrenden am Campus Hagenberg nach. Dabei entwickelst du als Zukunftsdesignerin futuristische Produkte, beschäftigst dich damit, wie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp funktioniert, schreibst deine ersten Zeilen in einer Programmiersprache und führst als Bioinformatikerin Experimente im Biolabor der FH Hagenberg durch. Was künstliche Intelligenz (KI) alles kann und wie ein Computer "denken lernt“, erfährst du im Software Competence Center Hagenberg. Dann ist Girl power gefragt: Gemeinsam trainiert ihr euer erstes neuronales Netz, kreiert mit Hilfe von KI digitale Kunst und probiert verschiedenen KI-Prototypen des SCCH zum Anfassen aus! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg

Newsletter Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen