KinderUni OÖ forscht bei ENGEL in Schwertberg

Wie bringt man Kunststoff in Form? Auf was kommt es beim Recycling an? Und welche Fertigkeiten braucht es, um Metall zu bearbeiten? Diese und weitere Fragen beschäftigten 17 Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren bei einer Exkursion der KinderUni OÖ zu ENGEL Austria. Das Ziel war, den jungen Forscherinnen und Forschern einen Einblick in die spannende Welt des Kunststoffmaschinenbaus zu geben und ihr Interesse für Technik zu wecken.

Wie bunte Körnchen zu trendigen Frisbees werden

Im Zuge eines 1-tägigen Workshops auf der KinderUni Hagenberg besuchten die jungen Studierenden am Vormittag die ENGEL Austria GmbH in Schwertberg. Die zwölf Mädchen und fünf Buben wurden herzlich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern empfangen. Nach einer kurzen Einführung hatten sie die Gelegenheit, die innovative Spritzgießtechnik hautnah zu erleben. Es wurde den Kindern erklärt, wie auf ENGEL Spritzgießmaschinen aus kleinen Kunststoffpellets fertige Produkte entstehen. Auf einer ENGEL victory Maschine, ausgerüstet mit einem viper Linearroboter, produzierte das Forscherteam grüne Frisbee-Scheiben. Diese waren 2021 bereits Teil eines Forschungsprojekts an der Johannes Kepler Universität Linz: Im Rahmen der Aktion „Flasche leer, Frisbee her“ wurden dort Stöpsel von PET-Flaschen gesammelt, recycelt und in der LIT Factory zu Frisbees verarbeitet. Dieses Beispiel verdeutlichte den Kindern, wie Kunststoffrecycling dazu beiträgt, Abfall zu vermeiden und die Umwelt zu entlasten.

Mit Metallbearbeitung auf der Zielgeraden

Nachdem die Kinder gelernt hatten, wie Spritzgießmaschinen funktionieren, beschäftigten sie sich im zweiten Teil der Exkursion mit deren Herstellung. Im Werk in Schwertberg werden Klein- und Mittelmaschinen mit einer Schließkraft bis zu 650 Tonnen gebaut. Während des Rundgangs durch die Montagehalle erhielten die Mädchen und Buben einen Eindruck in die Produktion dieser hochmodernen Maschinen. Anschließend durften sie sich selbst in der Metallbearbeitung versuchen. In der Lehrwerkstätte setzten die Kinder mit Unterstützung der ENGEL Lehrlinge und Ausbildner Einzelteile zu einem autonom fahrenden Fahrzeug zusammen. Dabei kamen Bearbeitungstechniken wie Löten, Bohren, Biegen oder Hämmern zum Einsatz. Beim anschließenden Wettrennen zeigte sich, wer das schnellste Fahrzeug gebaut hatte.

Die ENGEL Austria GmbH ist seit mehreren Jahren einer der Hauptsponsoren. Am 17. Juli 2023 lud das Familienunternehmen die jungen Forscherinnen und Forscher an den Stammsitz nach Schwertberg ein, um die Fertigung von Spritzgießmaschinen und die Kunststofftechnik der Zukunft kennenzulernen.

Wenn in Hagenberg die Klappe fällt

Du wolltest schon immer Teil einer Filmcrew werden und unbedingt einen Kurzfilm mit professionellem Equipment drehen? Deine Kreativität auf das Storyboard bringen? Bei der KinderUniHagenberg konnten Jugendliche auch heuer wieder in die Rolle der Regisseur*in, Schauspieler*in oder Licht- und Tontechniker*in schlüpfen und  Horror, Comedy oder Lovestory entstehen lassen.

Im zweitägigen Kurs „Ton ab..! Kamera läuft!“ lernten 15 Teilnehmer*innen im Alter von 12 bis 15 Jahren alles rund ums Filmen.

Bevor am Set die erste Klappe fiel, musste noch das Know How rund um Licht- und Kameraführung oder Ton und Filmschnitt gesammelt werden. Dabei entstand bein der KinderUniHagenberg 2021 der gruselig spannende Kurzfilm Im Wald von Librator. Bei der KinderUniHagenberg 2022 wurde das Meisterwerk Wissen ist Macht erschaffen.

Herzlichen Dank an die talentierten Teilnehmer*innen von 2021 für das unglaubliche Werk: Karl Alexander, Anna Lea, Sophia, Felix, Jakob, Lukas, Sophia, Jakob, David, Sara, Marlene, Livia, Maja, Olivia, Jonas!

Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle, die am Videodreh 2022 beteiligt waren: Valentin, Andrea, Luca, Sandro, Alexandra, David, Florian, Olivia, Jonas, Christoph, Matthias, Raphael, Nikos, Valentin, Maja!

Vielen Dank an den Dozenten Reinhard Zach für seinen großartigen Input an KowHow rund um das Filmen.

Film "Wissen ist Macht" auf Dorf TV

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dorftv.at zu laden.

Inhalt laden

Film "Im Wald von Librator" auf Dorf TV

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dorftv.at zu laden.

Inhalt laden

Life in plastic, it’s fantastic – KinderUni OÖ zu Besuch bei ENGEL

Viele Produkte aus unserem täglichen Leben werden auf ENGEL Spritzgussmaschinen hergestellt: von Zahnbürsten über Spielzeuge bis hin zu Trinkbechern und Smartphone-Teilen. Bei der KinderUniHagenberg durften 15 Jungstudierende beim Kurs Shibori & Plastifizierschnecken am ENGEL Standort in Schwertberg alles zu den Themen Kunststoff und Recycling erlernen.

Spritzgießen hautnah erleben

Zuerst konnten die Kinder bei einer kurzen Werksführung unser Unternehmen näher kennenlernen, ehe in zwei Workshops tiefer in die Themen eingetaucht wurde. 

Werner Wurm, Leiter Globale Lehrlingsausbildung, sowie Manfred Astleitner von der Schulungsabteilung führten die Kinder durch den Vormittag. Im Technikum durften die Neun- bis Zwölfjährigen nach einer kurzen theoretischen Einführung selbst eine ENGEL Spritzgießmaschine bedienen und Stapelboxen und Salatschüsseln fertigen. Um mehr über den Kunststoffkreislauf zu erfahren, zerkleinerten die Kinder und Jugendlichen gebrauchte Kunststoffprodukte und verarbeiteten diese anschließend wieder zu neuwertigen Schlüsselanhängern. Im Zuge dessen erklärte unser Lehrling Marvin den komplexen Prozess des Spritzgießens mithilfe einer Miniatur-Spritzgießmaschine.

Die Lust auf Technik wecken

ENGEL unterstützt die KinderUni OÖ bereits seit einigen Jahren als Hauptsponsor, denn die Nachwuchsförderungen hat auch außerhalb der ENGEL-Standorte einen hohen Stellenwert. Wir wollen die Jugend für zukunftsweisende Themen abholen und natürliche deren Lust auf Technik wecken.  Mit Veranstaltungsformaten wie der KinderUni gelingt es uns ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass jeder und jede mit einer technischen Ausbildung einen Beitrag für ein modernes sowie nachhaltigeres Leben leisten kann. Der Kunststoffsektor bietet ideale Möglichkeiten dafür. 

 

Newsletter Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 36432f1d.sibforms.com zu laden.

Inhalt laden