KinderUni OÖ zu Besuch bei der Miba AG

Fliegende Autos und gebeamte Hologramme: Wie werden wir uns in der Zukunft bewegen? Gemeinsam mit neugierigen Schlaufüchsen ist die Miba AG dieser Frage auf den Grund gegangen, die auch dieses Jahr die KinderUni OÖ als Generalsponsor unterstützt. Gleich an drei Standorten durften Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren in die Welt der Technik eintauchen. Die Studierenden der KinderUniLinz, KinderUniAlmtal und KinderUniWels lernten dabei unterschiedliche Formen des Antriebs und wichtige Maschinenbauteile kennen.

Mit voller Kraft voraus

Die Kids beschäftigen sich mit der Geschichte der Mobilität und durften dabei quizzen und schätzen. Danach ging es weiter in den Stationenbetrieb, der mit Videos und Modellen begeisterte. Die dritte Station ermöglichte sogar, einen eigenen kleinen Elektromotor zu bauen. Aber auch ein Blick in die Lehrwerkstätte durfte beim Besuch in Laakirchen nicht fehlen.

Fotos ©MIBA & ©KUOÖ

Brennende Fragen

Was passiert einem Windrad, wenn zu viel Wind geht? Was ist ein intelligentes Gleitlager? Was passiert in der Sinterpresse? All das wurde dann im Miba Worldcafé an drei Ständen erkundet. Die Jugendlichen lernten Gleitlager, Reibbeläge und Sinterformteile besser kennen. So lernten die Schlaufüchse, wie wichtig ein Bremsbelag für ein Windrad sein kann.

Fotos ©MIBA & ©KUOÖ

Einblick

Ein Team von TV1 Oberösterreich begleitete die Gruppe der KinderUniAlmtal und dokumentierte die Freude der Kids über die Exkursion zur Miba AG.         F. Peter Mitterbauer erklärt, warum es mehr Mädchen in der Technik braucht, Arnold erzählt, was er gebastelt hat und Helena berichtet, was sie schon alles bei Miba gelernt hat. Hier gibt es das Video nachzusehen. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Kinder gestalten Fernsehsendung „KinderUni TV Live“

LIVE aus dem PHTV/TERA FM Studio der Pädagogischen Hochschule OÖ

Im Rahmen eines Fernsehworkshops der KinderUniLinz produzierten 15 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, eine Fernsehsendung im PHTV/TERA FM Studio der Pädagogischen Hochschule OÖ. Die Sendung wurde Live im DorfTV ausgestrahlt.

Junge Reporter*innen bei der KinderUniLinz

Als rasende KinderUni-Reporter*innen besuchten sie verschiedene Standorte der KinderUniLinz und interviewten dabei Teilnehmer*innen, Dozent*innen und Betreuer*innen. Sie moderierten die Sendung im Studio, setzten alles richtig in Szene, wurden zum Kameramann oder zur Kamerafrau und schnitten die Beiträge.

Vielen Dank an Aaron, Felix, Julian, Noah, Maxi, Lea, Verena, Marlies, Eva, Amanda, Charlotte, Leonard, Mia, Marina und Elisa

Ihr wart großartig!

Sendung zUm Nachschauen

Neugierig? Die ganze Sendung gibt es zum Nachschauen – Klickt euch ins Video rein, sammelt Eindrücke aus den Workshops und kichert mit 😉 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Newsletter Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen