Crashkurs: Spieleentwicklung (WL103)

Erlerne die Grundlagen der Spieleentwicklung mit Clickteam Fusion

Du wolltest schon immer dein eigenes Videospiel entwickeln🎮? In diesem online Workshop zeigt dir ein Spieleentwickler, wie du mit der Software Clickteam Fusion dein eigenes Jump’n’Run oder Top-Down-Raumschiff-Spiel erstellst – und das ganz ohne Programmierkenntnisse. Schritt für Schritt gestaltest du eigene Charaktere, Levels und Feinde 👾. Ob du durch bunte Welten springst wie Super Mario oder ein schnelles Raumschiff durch den Weltraum steuerst – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Lerne die grundlegenden Funktionen von Clickteam Fusion kennen, wie das Erstellen von Pixel-Art-Grafiken und Sprites. Entwickle Animationen für Sprünge, Angriffe oder rasante Flugmanöver und erwecke deine zweidimensionale Spielewelt mit Soundeffekten und Animationen zum Leben 🔥.

Es dauert nicht mehr lang, nur mehr

Tage
Stunden
Minuten

Ablauf

  1. Kurze Begrüßung & Einführung
  2. Game Development Business: Insights
  3. Einführung in Clickteam Fusion
  4. Game & Level Design
  5. Programmierung der Spielfigur
  6. Animationen und Soundeffekte
  7. Spielen & Testen
  8. Feedback 
  9. Fragen & Antworten
  10. Abschluss & Ausblick

Checkliste

Technische Voraussetzungen:

Geräte:

  • Laptop (mit externer Maus!)  oder PC mit integrierten oder externen Mikrophon, Lautsprecher (z.B. Headset) und Webcam (!) & stabile Internetverbindung
  • Eine Teilnahme mit dem Chromebook oder Tablet ist nicht möglich.

Software:

  • Installiere bitte im Vorfeld die Clickteam Fusion 2.5 Free Edition (kostenlos) auf deinem Laptop/PC.
  • Bitte installiere Zoom Workplace auf deinem Laptop/PC für eine stabile Verbindung (Anmeldung bei zoom ist nicht erforderlich) bzw. wenn schon installiert, bitte aktualisieren!
  • Den Link zum online Workshop bekommst du 1 bis 2 Tage vor dem Beginn deiner online Lehrveranstaltung per Mail zugeschickt!

Erforderliche Kenntnisse & Kompetenzen für die Teilnahme:

  • Grundkenntnisse im Umgang mit einem Computer erforderlich: Bedienung mit Maus & Tastatur, Navigation
  • Lesekenntnisse: Um die Software lesen und verstehen zu können
  • Keine Programmierkenntnisse erforderlich
ANLEITUNG zur Teilnahme am online Workshop via ZOOM
Hier lernst du wie du ZOOM installierst und startest. Um an den Online Workshops teilnehmen zu können, benötigst du ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet) das mit Mikrofon, Kamera und Lautsprechern bzw. Kopfhörern/Headset ausgestattet ist, sowie eine stabile Internetverbindung.
SCHRITT 2
Öffne jenen Link, der dir von uns 1-2 Tage vor dem online Workshop per Email zugeschickt wurde. Nicht erhalten? Kontrolliere den SPAM/Junk – E-Mail Ordner!
SCHRITT 3
Nun wirst du gefragt, ob du den Link mit der Anwendung “Zoom.us” öffnen willst. Bitte bestätige dies und öffne damit den Link. Nun kannst du deinen Namen eingeben. Um “Zoom” nutzen zu können, musst du bei erstmaliger Verwendung auch den Nutzungsbedingungen von “Zoom” zustimmen. Bestätige auch, dass du mit Computer-Audio beitreten möchtest bzw. "Zoom" auf deine Kamera und dein Mikrofon zugreifen darf!
HINWEIS
Gerne kannst du ein paar Minuten vorher dem Video-Meeting beitreten. Zunächst befindest du dich im Warteraum. Die Dozent*Innen lassen dich hinein sobald sie den Raum eröffnet haben! Derweilen kannst testen ob deine Kamera, Lautsprecher und Mikrophon funktionieren.

Jürgen Brunner

Jürgen Brunner ist Gründer von ILIKESCIFI Games, einer kleinen, unabhängigen Gameschmiede inmitten der österreichischen Alpen. Er erschafft mit seinen Kollegen eigene Spiele wie Pitiri 1977 (Content Award 2010) oder Gravity Island (#1 Abenteuer App 2014 auf iOs) aus Feuer, Wasser und Leidenschaft! Mit einem klaren Fokus auf 2D Spielen, klassischem Gameplay, einem superben Soundtrack und immer der richtigen Brise Science Fiction mischt ILIKESCIFI seit 2010 im Indie Bereich mit – ob es nun um den Soundtrack für eine Werbung oder Motion Design für einen kompletten TV Sender geht.

Newsletter Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 36432f1d.sibforms.com zu laden.

Inhalt laden