Risiken & Nebenwirkungen deiner online Welt
📱 Wir alle lieben Social Media, oder? Aber bist du auch bereit die Risiken und Nebenwirkungen von Social Media zu erkunden? Mache dich gefasst auf ein Abenteuer, das deine Online-Welt auf den Kopf stellen wird! 🤳 Enthülle schockierende Geschichten darüber, wie uns Influencer und Social Media Stars geschickt hinters Licht führen. 💰 Und ja, es geht auch um Geld! 💸 Decke auf, wie Profit mit deinen Daten gemacht wird und erfahre, wie du verhindern kannst, dass du selbst zur Ware wirst 🚨 Und natürlich sprechen wir auch Cybermobbing, Grooming und Sexting. 🌟 Aber keine Sorge, wir zeigen dir, wie du dich schützen kannst, nie wieder täuschen und manipulieren lässt und dabei deine Online-Snooze-Gewohnheiten überwinden kannst, ohne auf den digitalen Spaß zu verzichten!
- Donnerstag, 31. Oktober 2024
- 9:00 bis 12:00 Uhr
- Von 10 bis 12 Jahre
- max.10 Personen
- ZOOM
Es dauert nicht mehr lang, nur mehr
Tage
Stunden
Minuten
Ablauf
- Welt von Social Media erkunden
- Austausch & Diskussion
- Positives & Chancen
- Risiken & Nebenwirkungen
- Was sind Algorithmen & wie beeinflussen sie uns?
- Interaktive Gruppen- & Einzelarbeiten
- Quiz & Umfragen
- Beliebteste Social Media Accounts
- Influencer: das Gute & das Schlechte
- Manipulation aufdecken
- Datenspuren analysieren
- Tipps & Tricks gegen Fallen
Checkliste
- Laptop oder PC mit externem oder integriertem Mikrophon, Lautsprecher (z.B. Headset) und Webcam;
- Sowie dein Smartphone – Sollte eine Bildschirmzeitfreigabe oder ein Family Link eingerichtet sein: Bitte deine Eltern um Aussetzung der Schutzeinstellung für die Workshopdauer (!)
- Optimal mit Chrome Browser; stabile Internetverbindung;
- Bitte installiere den Zoom Workplace für stabilere Verbindung (eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Nutzung ist kostenfrei) bzw. wenn schon installiert, bitte aktualisieren!
-
Den Link zum online Workshop bekommst du 1 bis 2 Tage vor dem Beginn deiner online Lehrveranstaltung per Mail zugeschickt!
ANLEITUNG zur Teilnahme am online Workshop via ZOOM
Hier lernst du wie du ZOOM installierst und startest.
Um an den Online Workshops teilnehmen zu können, benötigst du ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet) das mit Mikrofon, Kamera und Lautsprechern bzw. Kopfhörern/Headset ausgestattet ist, sowie eine stabile Internetverbindung.
SCHRITT 2
Öffne jenen Link, der dir von uns 1-2 Tage vor dem online Workshop per Email zugeschickt wurde. Nicht erhalten? Kontrolliere den SPAM/Junk – E-Mail Ordner!
SCHRITT 3
Nun wirst du gefragt, ob du den Link mit der Anwendung “Zoom.us” öffnen willst. Bitte bestätige dies und öffne damit den Link. Nun kannst du deinen Namen eingeben.
Um “Zoom” nutzen zu können, musst du bei erstmaliger Verwendung auch den Nutzungsbedingungen von “Zoom” zustimmen. Bestätige auch, dass du mit Computer-Audio beitreten möchtest bzw. "Zoom" auf deine Kamera und dein Mikrofon zugreifen darf!
HINWEIS
Gerne kannst du ein paar Minuten vorher dem Video-Meeting beitreten. Zunächst befindest du dich im Warteraum. Die Dozent*Innen lassen dich hinein sobald sie den Raum eröffnet haben! Derweilen kannst testen ob deine Kamera, Lautsprecher und Mikrophon funktionieren.
Valentina Dirmaier
Valentina Dirmaier ist Journalistin, Gründerin der Social Media-Plattform Kopfkarussell und beschäftigt sich als Dozentin von «Lie Detectors» mit Falschnachrichten und wie diese unseren Medienkonsum und Alltag beeinflussen. Die Oberösterreicherin hat mit ihrem Rucksack die Welt erkundet und aus den verschiedenen Winkeln der Erde als Reporterin berichtet.