Am Mittwoch, den 5. Juli erfolgte in Steyr mit einem „Soft Opening“ der Startschuss für den Jubiläumssommer. Die Schüler:innen der Steyrdorfschule Steyr, eine Partnerschule der KinderUni, waren eingeladen, ihre „Wünsche an die Zukunft“ zu formulieren. Diese Wunschlandkarte auf Kärtchen ist am Bildungs- und Kulturcampus Steyr zwischen Museum Arbeitswelt und Fachhochschule an den Bauzäunen der Zeugstätte III, einer temporären Ausstellungsfläche der KinderUni ausgestellt. Erstklässler Thomas wünscht sich, „dass die Sachen in den Geschäften nicht mehr so teuer sind“, Klassenkollege Johannes wünscht sich ein Ende der Jagd auf Elefanten und der siebenjährige Moses wünscht sich schlicht: „ein Eis“. Der Steyrer Bürgermeister Markus Vogl eröffnete bei der Gelegenheit die Jubiläumssaison der KinderUni und auch er durfte ein Wunschkärtchen ausfüllen. Er wünscht sich „viel junge Familien, welche die Stadt mit Kinderlachen füllen.“
Zur Feier des runden Geburtstags verwandelt sich am Donnerstag, 31. August ab 14.00 Uhr das Areal zwischen FH Steyr, Museum Arbeitswelt und Kulturhaus röda im Steyrer Wehrgraben in einen „Campus der Neugierde“. Mit In- und Outdoorstationen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt die KinderUni einen Einblick in ihre Welt! Für diesen besonderen Nachmittag ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist FREI!