Neugierde ist der Grundbaustein jeder Forschung. Bei der KinderUni an der FH Oberösterreich geben wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Interessen auf spielerische Weise zu erforschen und ebnen so einen greifbaren Weg für zukünftige Wissenschaftler.
Dr. Gerald ReisingerGeschäftsführer der FH Oberösterreich
Laufende gesellschaftliche Entwicklungen und Rahmenbedingungen erfordern von Pädagoginnen und Pädagogen Lernräume so zu gestalten, dass für Kinder und Jugendliche eine analytische Tiefe der Beobachtung ermöglicht wird. Im Zeitalter der „Schule 4.0“ werden demnach Lern-, Erlebnis- und Reflexionsräume zum zentralen didaktischen Element, die der Medienvielfalt – analog und digital – gerecht werden. Die KinderUni bietet genau diese Voraussetzungen – für selbstgesteuertes und angeleitetes Lernen von Kindern und Jugendlichen.
Josef ObernederVizerektor Pädagogische Hochschule Oberösterreich
Die KinderUniAlmtal weckt auf interaktive, spielerische, aber fachlich fundierte Weise das Interesse für Wissenschaft, fördert kritisches und selbstbewusstes Denken und ermöglicht den Kontakt mit Tieren und der
Natur. Dies soll den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, einen guten Platz in der Gesellschaft zu finden und ihre Gegenwart und Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Sonia KleindorferLeiterin der Konrad Lorenz Forschungsstelle
Die KinderUni ermöglicht Kindern und Jugendlichen, ihren Horizont zu erweitern, in spannende Themen einzutauchen und insbesondere auch früh mit Naturwissenschaft und Technik in Berührung zu kommen. All das wollen wir fördern und freuen uns, auch heuer wieder als Generalsponsor dabei sein zu dürfen.
F. Peter MitterbauerVorstandsvorsitzender der Miba Gruppe
Voriger
Nächster