Die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz ist die größte Forschungs- und Lehreinrichtung Oberösterreichs. Das moderne Studienangebot mit 60 Studienrichtungen bietet über 19.000 Studierenden hervorragende Bildungsmöglichkeiten.
Am Anfang von Forschung steht immer eine Frage. Eltern wissen, dass niemand so viele Fragen stellt wie Kinder. So gesehen sind Kinder die geborenen WissenschaftlerInnen. Sie bringen Neugier und Ausdauer mit. Unsere Aufgabe ist es, diese Eigenschaften in unseren Kindern zu bewahren und zu fördern. Es ist daher wesentlich, wissenschaftliche Themen altersgerecht und spannend aufzubereiten. Das macht die KinderUni und leistet damit eine wichtige Aufgabe: Junge Menschen dafür zu begeistern, die Welt und die Errungenschaften der Forschung nicht nur konsumieren, sondern verstehen und gestalten zu wollen.
Meinhard LUKASJKU-Rektor
Neugierde ist der Grundbaustein jeder Forschung. Bei der KinderUni an der FH Oberösterreich geben wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Interessen auf spielerische Weise zu erforschen und ebnen so einen greifbaren Weg für zukünftige Wissenschaftler.
Dr. Gerald ReisingerGeschäftsführer der FH Oberösterreich
Laufende gesellschaftliche Entwicklungen und Rahmenbedingungen erfordern von Pädagoginnen und Pädagogen Lernräume so zu gestalten, dass für Kinder und Jugendliche eine analytische Tiefe der Beobachtung ermöglicht wird. Im Zeitalter der „Schule 4.0“ werden demnach Lern-, Erlebnis- und Reflexionsräume zum zentralen didaktischen Element, die der Medienvielfalt – analog und digital – gerecht werden. Die KinderUni bietet genau diese Voraussetzungen – für selbstgesteuertes und angeleitetes Lernen von Kindern und Jugendlichen.
Josef ObernederVizerektor Pädagogische Hochschule Oberösterreich
Voriger
Nächster