On Tour

JungeUni OÖ trifft communale OÖ in Eferding

FOTO-FEATURE EFERDING

Junge Fotograf:innen setzen ihre Welt in Szene
ein Fotografie.Kunst.Projekt der JungenUni OÖ

Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Wenn es aber etwas wirklich Spannendes erzählen soll, sind Kreativität und Handwerk gefragt. Genau das können sich junge Leute aus Eferding und Umlandgemeinden bei Fotograf:innen und Künstler:innen aneignen – um dann mithilfe der Kamera selbst visuelle Geschichten zu erzählen. In Form von Portraits, Straßenszenen und Momentaufnahmen, genauso aber auch durch Aufnahmen aus der Arbeitswelt – und durch Bilder, die mit dem Gegensatz der Stadt zu ihrem ländlichen Umfeld spielen. Auch die Eferdinger Architektur, Kunst und Kultur und das vielfältige Engagement gegen den Klimawandel sind Teil der großen Bilderstrecke. Im Rahmen der communale OÖ Ausstellung im Schloss Starhemberg werden die Fotografien der Foto-Feature-Eferding Teilnehmer:innen im Oktober zu sehen sein. Termin wird noch bekannt gegeben.

Themen:                                          Portraitfotografie – Experimentelle Fotogtrafie – Analoge Fotografie
Teilnehmen können:                    Jugendliche im Alter von 12-14 und 15-18 Jahre
Workshops:                                    September 2022
Kosten:                                             Keine

Die Anmeldung für die 4 Workshops erfolgt über ein Formular von Google. Wir informieren dich nach Abschluss der Anmeldung, ob du einen Platz ergattert hast oder nicht. Wir bitten um Verständnis, dass nur begrenzt Plätze verfügbar sind. 

Erzähl doch mal ...

deine, seine, ihre,

unsere Geschichte(n)

Fotografin: Sandra Deimling


Kein Mensch ist perfekt aber auf seine Art einzigartig. Unsere Mimik, unsere Falten sind Ausdruck persönlicher Erinnerungsschätze. Im Workshop Erzähl doch mal… hast du als Teilnehmer:in die Möglichkeit, spannende Persönlichkeiten aus der Region kennenzulernen und zu portraitieren. Ferner gibt es Gelegenheit, Geschichten aus deinem eigenen Umfeld zu erzählen. Dafür kannst du ein Familienmitglied oder eine:n Freund:in zum Shooting einladen. Unsere Fotografin unterstützt dich mit ihrem Know-how und zeigt dir, wie mittels Portraitfoto das Einzigartige eingefangen werden kann.
Das Shooting findet von ca. 12:30 – 15:00 Uhr statt. Bitte gib uns bis spätestens 29. August Bescheid, ob du jemanden mitbringst. Eine genaue Zeiteinteilung geben wir am 1. September bekannt.

Portraitfotografie – Familie – Freunde – Menschen
Termin:                          04.09.2022 von 10:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:    Schloss Starhemberg in Eferding, Kirchenplatz 1
Alter:                               15-18 Jahre

10 Plätze

Traditionell Unkonventionell

An apple a day keeps the monotony away


Traditionelle Landwirtschaft meets unkonventionelle Fotografie. Mit unserer Fotografin Ness Rubey denkst du regionale Produkte neu und kannst auf eigene, kreative und experimentelle Art die Produkte sowie die Arbeit dahinter sichtbar machen. Dazu besuchen wir Landwirtschaftsbetriebe und erfahren neben fotografischem Know-how auch etwas über die Arbeit und Produkte der Region.

Experimentelle Fotografie – Landwirtschaft – Lebensmittel – Arbeit
Termin:                           09.09.2022 von 10:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:    Schloss Starhemberg in Eferding, Kirchenplatz 1
Alter:                               12-14 Jahre

10 Plätze

Fotografin: Ness Rubey

Strength lies in differences

It´s that simple

Fotograf: Robert Maybach

LEIDER AUSGEBUCHT! Keine Anmeldung möglich.
Wie viel Kraft im Wort Streuobst liegt, zeigt der Naturpark Obst-Hügel-Land vor. Der Förderung der Artenvielfalt und der Biodiversität haben sich zahlreiche Akteur:innen in der Region verschrieben. Im Workshop Strength lies in differences lernst du Klimaretter:innen, Naturschützer:innen und Landwirt:innen aus unterschiedlichen Bereichen kennen, holst sie mit Hilfe unseres Fotografen Robert Maybach vor den Vorhang und gibst ihnen eine ganz besondere Bühne.

Portraitfotografie – Naturschutz – Bio-Diversität 
Termin:                          16.09.2022 von 11:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:    Dachsberg Gymnasium
Alter:                               15-18 Jahre


15 Plätze

 

Artful Streets

Streetlife

 „Glück ist was für Augenblicke“ (Christine Nöstlinger) – und Streetfotografie ist die Kunst, dies einzufangen. Mit unserem Fotografen Mario Aumüller lernst du die Grundlagen der analogen Fotografie kennen und entdeckst bei einer Tour durch die Straßen Eferdings und Umgebung Alltagspoesie.

Analoge Streetfotografie – Street – Culture – Art
Termin:                           17.09.2022 von 10:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:    Schloss Starhemberg in Eferding, Kirchenplatz 1

Alter:                               15-18 Jahre

10 Plätze

Fotograf: Mario Aumüller

Unsere Fotograf:innen

Sandra Deimling
Ness Rubey
Robert Maybach
Mario Aumüller

Newsletter Anmeldung