KinderUni Ennstal
- findet von 17. bis 19. Juli 2023 statt
- Anmeldung ab Donnerstag, 11. Mai 2023 ab 18 Uhr
- ist für alle zwischen 5 und 14 Jahren
- € 25,- einmalig für alle 3 Tage
- Mittagessen: Preis wird zeitnah bekanntgegeben
- VS Großraming
- [email protected]
Ennstaler entdeckungen
Du bringst deinen Wissensdurst mit, erhältst neue Einblicke und schnupperst Uni-Luft – mit uns an der KinderUni Ennstal in Großraming! Sei so richtig neugierig und probiere aus, was es alles zu entdecken, zu erforschen, zu bauen und zu tun gibt: Willst du Filme selber drehen oder Online-Forscher:in sein? Einen Ozobot oder Lego-Mindstorms-Roboter programmieren, Roboter Pepper sagen, was er machen soll, oder lieber Pflanzenfarben selber herstellen? Survival im Wald ausprobieren oder dich in den Chemie Escape Room wagen? Ein echtes Pferd bemalen? Physik in Experimenten kennenlernen, in die Hallstatt-Zeit reisen, Spaß mit Zirkustricks und Impro-Theater haben, den Internet-Führerschein machen oder bei einer spannenden Kanu-Tour auf der Enns mit von der Partie sein? Und das ist noch längst nicht alles! Nutze deine Chancen und komm mit in die Welt der Medien, Kultur, Natur und Naturwissenschaften. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
ShuttleBus und Öffis zur KinderUni Ennstal!
Bist du aus Ternberg, Losenstein oder Reichraming? Dann kannst du täglich klimafreundlich mit dem Shuttlebus zur KinderUni Ennstal nach Großraming kommen und auch wieder heimfahren. Buche die gewünschten Fahrten gleich bei der Anmeldung mit, bezahle direkt im Shuttlebus bei der mitfahrenden Betreuer:in. Das “KinderUni-Klimaticket” kostet € 4,- pro Fahrt.
Bist du aus Weyer, Gaflenz oder Kleinreifling? Komm mit dem Postbus – Eine KinderUni-Betreuerin fährt als Begleitung mit und kümmert sich um dich. Abfahrt in Weyer täglich um 8:30 h, Rückfahrt ab Großraming um 16:39 Uhr. Die Fahrkarte kostet € 1,90 pro Fahrt, bitte in bar mitbringen.
ACHTUNG: Solltest du aufgrund überschneidender Buchungen den Shuttlebus NICHT buchen können, bitte im Informationsbüro melden!
Kinderuni on Tour in der Bibliothek Losenstein
Der Schlaufuchs macht wieder Station im Pfarrzentrum Losenstein! In Kooperation mit der Bibliothek Losenstein werden drei KinderUni-Workshops angeboten. Nähere Informationen demnächst auf dieser Seite und auf www.buecherei-losenstein.at.
Das war die KinderUni Ennstal 2022
Das Programm der KinderUni Ennstal 2022
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E314 | Tierische Astronauten | 165831390020.07., 12:45 | 9-12 | Ennstal | Workshop | Astronomie, Weltall, Geologie | Anmeldung | Dürfen Tiere in den Weltraum fliegen? | Mit der Hündin Laika begann eine neue Ära für die Menschheit. Sie wurde die erste Raumfahrerin unseres Planeten und im Laufe der Jahre sind ihr noch viele andere Tiere nachgefolgt. So gibt es nicht nur ein großes Aquarium an Board der Internationalen Raumstation, sondern auch Mäuse, Ratten, Spinnen, Fliegen und viele andere Tiere konnten sich bereits auf die Reise in das größte Abenteuer ihres Lebens machen. | BBS Weyer |
E204 | LEIDER ABGESAGT: The Body – Der Körper | 165814200018.07., 13:00 | 7-10 | Ennstal | Workshop | Philosophie, Sprachen, Zusammenleben | Anmeldung | Learn about the skin you’re in! | What can you do with your arms and legs, why does your stomach growl? In this workshop, you will learn about the human body, name the different parts and develop your own superhero skills! You will also learn some fun songs and games. Was kannst du mit deinen Armen und Beinen alles anfangen, warum knurrt dein Magen? In diesem Workshop erfährst du etwas über den menschlichen Körper, benennst die verschiedenen Teile und entwickelst deine eigenen Superheldenfähigkeiten! Außerdem lernst du einige lustige Lieder und Spiele. | BBS Weyer |
E310 | LEIDER ABGESAGT: Moneten, Kies und Kröten | 165822840019.07., 13:00 | 9-12 | Ennstal | Workshop | Innovation, Wirtschaft | Anmeldung | Wer kennt sich aus, wenn’s ums Geld geht? | Was wäre, wenn es auf der Welt kein Geld gäbe? Wann wurde Geld denn erfunden? Weißt du, wie du Falschgeld erkennen kannst? Was ist Geld überhaupt und wer kann eigentlich Geld drucken? Kannst du in Amerika mit Euro bezahlen? Warum brauchen wir Banken? Wenn du Antworten auf all diese spannenden Fragen suchst, dann bist du genau richtig bei "Moneten, Kies und Kröten" - hier blickst du hinter die Kulissen einer Bank und erfährst alles rund um das Thema Geld. Und vielleicht bist genau du die glückliche Gewinnerin oder der glückliche Gewinner beim abschließenden Quiz!? | BBS Weyer |
E315 | Neugierig auf Technik und Programmieren? | 165831480020.07., 13:00 | 9-12 | Ennstal | Workshop | It, Medien, Kommunikation | Anmeldung | CoderDojo an der KinderUni | Wenn du noch nie programmiert hast, lernst du als erstes Scratch kennen. Du lernst damit die Grundlagen von Programmierung auf ganz einfache, grafische Art. Du kannst deine Projekte mit anderen teilen oder auch Spaß dabei haben, auf Projekten anderer aufzubauen. Scratch ist aber nicht nur auf einfache Programme beschränkt. Wenn du mehr Erfahrung hast, kannst du sogar Spiele entwickeln und diese im Internet deiner Familie oder deinen Freunden zum Ausprobieren geben. | BBS Weyer |
E403 | Digi-Kids 2.2 | 165822930019.07., 13:15 | 11-14 | Ennstal | Workshop | It, Medien, Kommunikation | Anmeldung | Spieleprogrammierung in Turtle | Mit der Programmiersprache Python mit dem Modul Turtle kannst du ganz leicht coole Grafiken erstellen und in das Coden einfacher Spiele hineinschnuppern. In diesem Kurs werden wir beides versuchen und nach ein paar Stunden kannst du dich schon über dein erstes selbst programmierte Spiel freuen und es gemeinsam mit den anderen Spielern testen! | BBS Weyer |
E304 | Spannende Meeresbiologie | 165814380018.07., 13:30 | 9-12 | Ennstal | Workshop | Umwelt, Klima, Energie | Anmeldung | Mehr vom Meer aus erster Hand | Wie erforscht man ein Korallenriff und seine Bewohner? Wie kann man diese schützen? Warum sind Korallen mehr als nur bunte Steine? Mit dem Meeresbiologen Lukas Fuxjäger erhältst du Einblicke in die Forschungsarbeit der Meeresbiologen und in die Feldforschungsmethoden, wie sie ihre Erkenntnisse gewinnen. Du versuchst selber, einige dieser Methoden spielerisch auszuprobieren! Unter dem Mikroskop schaust du dir verschiedene Korallenskelette an und erfährst viel über diese speziellen Tiere. Auch eine komplette Tauchausrüstung mit Unterwasserkamera, wasserfestem Schreibzeug und Transekte steht zur Verfügung, um von dir getestet zu werden. | BBS Weyer |
E207 | „SCHAU wie SCHLAU“ verleiht Flügel | 165822840019.07., 13:00 | 7-9 | Ennstal | Workshop | Tiere, Pflanzen, Natur | Anmeldung | Von Freundschaft und dem großen Traum vom Fliegen | Ein Theaterstück, das beinahe keine Worte benötigt –dafür Musik, Bewegung und die Mithilfe des Publikums. Es erzählt dir die Geschichte eines jungen Mannes, der den großen Traum vom Fliegen träumte und eine außergewöhnliche Freundschaft zu Zugvögeln pflegt. Ganz nebenbei lernst du Leonardo da Vinci, Otto Lilienthal und Ikarus kennen, erfährst vom genialen Duo Biologie & Technik und gestaltest dir deinen eigenen Mini-Flugapparat. | BBS Weyer |
E316 | Faircooking | 165830760020.07., 11:00 | 9-12 | Ennstal | Workshop | Umwelt, Klima, Energie | Anmeldung | Gesund für mich und gut für die Welt | Lust auf Süßes oder Powerfood? Wusstest du, dass Schokolade von Bäumen gepflückt wird und man wirklich dorthin gehen kann, wo der Pfeffer wächst? Warum ist es wichtig, Lebensmittel, die von weit herkommen, fair einzukaufen und was bedeutet „Fairer Handel“? Du erkundest den Weltladen Weyer, erfährst Wissenswertes über Kakao, Quinoa und Co, beantwortest Quizfragen und erhältst Top-Tipps zu nachhaltigem Kochen, die du dann auch gleich in die Tat umsetzten kannst! Wir bereiten Vor- und Hauptspeise sowie ein Dessert im Glas zu und essen auch gemeinsam! | BBS Weyer |
E303 | Bau dir eine gedankengesteuerte Hand | 165812850018.07., 09:15 | 9-12 | Ennstal | Workshop | Physik, Chemie, Technik | Anmeldung | Bionik und Prothetik „zum Anfassen“ … | Bionik ist die Verbindung von Technik und Natur. Du baust selbstständig eine menschliche Hand aus 3D-Druck-Teilen und einem Motor zusammen. Über eine elektronische Schaltung verbindest du die Hand mit deinem Unterarm und kannst diese "Cyborg"-Hand dann fast allein mit Gedankenkraft greifen lassen. | BBS Weyer |
E313 | Physik ist "cool" | 165830130020.07., 09:15 | 9-12 | Ennstal | Workshop | Physik, Chemie, Technik | Anmeldung | Eiszeit in Weyer: Experimente mit Trockeneis & Co | Bei minus 78,5 °C geht es richtig „cool“ zu. Diese extreme Temperatur von festem Kohlendioxid führt zu einigen erstaunlichen Phänomenen. In diesem Workshop wird das exotische Eis, das in der Natur an den Polkappen des Mars oder als Bestandteil von Kometen gefunden werden kann, in einer Reihe von faszinierenden und spaßigen Versuchen genau erforscht. Aber auch Luftballone, die sich von selbst aufblasen, Kerzen, die von alleine ausgehen, durch die Luft fliegende Korken und Obst, so hart, dass es einen Hammer braucht, um dieses zu zerkleinern, werden wir untersuchen. Selbstständiges Experimentieren steht an diesem Vormittag im Vordergrund! | BBS Weyer |
E212 | Wassertiere unter der Lupe | 165831480020.07., 13:00 | 7-9 | Ennstal | Workshop | Tiere, Pflanzen, Natur | Anmeldung | „Forschung on Tour“ von Naturschauspiel.at | Wir gehen auf Entdeckungsreise und versuchen durch spannende Experimente das Element Wasser zu erforschen. Dann untersuchen wir die Tierwelt - wie leben Insekten und deren Larven? Wir betrachten die kleinen Tiere mit der Lupe und unter dem Binokular und zeichnen sie. | BBS Weyer |
E312 | Achtung – Forschen – Roboter! | 165829950020.07., 08:45 | 9-12 | Ennstal | 1-Tägig | It, Medien, Kommunikation | Anmeldung | Von Bio-3D-Druck bis Roboter Pepper | Weißt du, wie 3D Druck eigentlich funktioniert? Glaubst du, dass man in Zukunft geschädigte Knochen oder Organe 3D-drucken können wird? Staune, wie mithilfe der 3D-Druck-Technologie Implantate, also "Ersatzteile" für den menschlichen Körper entstehen und stelle selber mit speziellen 3D-Druck-Stiften von der Natur inspirierte Strukturen her! Am Nachmittag lernst du Roboter Pepper kennen! Etwa so groß wie ein Kind und mit großen runden Augen wird er sich dir vorstellen, auf deine Fragen oder Berührung reagieren und sogar bei Spielen mitmachen – wenn du ihn richtig ansprichst. Finde durch Experimentieren heraus, welche Interaktionen mit künstlicher Intelligenz möglich sind und erfahre, wie sich Maschinen bereits in unser Leben integriert haben und mit welcher Selbstverständlichkeit wir mit ihnen zusammenarbeiten. | BBS Weyer |
E301 | Schatzsuche im Nationalpark Kalkalpen | 165812760018.07., 09:00 | 9-12 | Ennstal | 1-Tägig | Tiere, Pflanzen, Natur | Anmeldung | Von Alm zu Alm am Hengstpass | Einmalige Exkursion in den Nationalpark Kalkalpen: Begleite die Nationalpark-Rangerin ins Reich der bunten Almwiesen und Schmetterlinge und entdecke viele unserer Natur-Schätze, von kostbaren Pflanzen über fliegende Edelsteine bis zur Kinderstube von Grasfröschen, Bergmolchen und Gelbbauchunken, dem Biotop auf der Puglalm. Bei Schönwetter belohnt dich ein Abstecher zum Panoramablick mit prächtiger Aussicht auf die Kampermauern und Haller Mauern bis ins Gesäuse. | BBS Weyer |
E307 | Schaumexplosion–Seife–Slimy? | 165821490019.07., 09:15 | 9-12 | Ennstal | Workshop | Physik, Chemie, Technik | Anmeldung | Aus der Trickkiste der Chemie | Alles sauber? Mit der Chemikerin Michaela Kröppl stellst du dein eigenes Stück Seife her, bunt und duftend, und erfährst durch Experimentieren etwas über den chemischen Hintergrund der Seife. Staune über schäumende Elefanten-Zahnpasta und zieh deinen selbst gemachten bunten Slimy so lang wie nur möglich – großer Glibber-Spaß! Zum kreativen Abschluss erzeugst du mit Blaukrautsaft und Haushaltschemikalien bunte Farben und malst kreative Bilder damit! | BBS Weyer |
E311 | Bock auf Zie-Scha-La | 165829950020.07., 08:45 | 9-12 | Ennstal | Exkursion | Tiere, Pflanzen, Natur | Anmeldung | Exkursion zum Bio-Berg-Bauernhof Maixenberg nahe Gaflenz | Komm und erlebe unvergessliche Augenblicke mit Lamas, Bergschafen, Kaschmirziegen & fröhlichen Hühnern und erfreue dich an der gesunden Kost vom Berg-Bauernhof. Bio? Logisch! Probiere regionales Obst, die Eierspeise aus eigenen Bio-Eiern, selbstgemachte Säfte und Kuchen und entscheide für dich, ob Bio nicht nur für die Tierhaltung und Tiergesundheit besser ist, sondern auch vielleicht uns Menschen besser schmeckt? Entdecke Schafe als gemütliche Rasenmäher und lass dich von der ungeahnt bunten Vielfalt der Wolle verzaubern – schon mal ein Freundschaftsband selber gefilzt? Dann aber jetzt! Wir vom Maixenberg freuen uns auf dein Kommen! | BBS Weyer |
E202 | LEIDER ABGESAGT: Bunt, bunter, Regenbogen | 165812760018.07., 09:00 | 7-10 | Ennstal | Workshop | Philosophie, Sprachen, Zusammenleben | Anmeldung | Rainbows: What’s at the end? | At the end of the rainbow, the goblins hide a treasure, they say. But how are the wonderful colours created? Have you ever made a rainbow yourself? Try it out! Do an experiment and a rainbow artwork, learn about colours and make up funny songs and stories. Am Ende des Regenbogens verbergen die Kobolde einen Schatz, heißt es. Aber wie entstehen die wunderbaren Farben? Hast du schon mal selber einen Regenbogen hergestellt? Probiers aus! Mach ein Experiment und ein Regenbogen-Kunstwerk, erfahre so einiges über Farben und erfinde lustige Lieder und Geschichten. | BBS Weyer |
E205 | LEIDER ABGESAGT: Gustl - So schmeckt's mir und dem Klima | 165821400019.07., 09:00 | 7-9 | Ennstal | Workshop | Umwelt, Klima, Energie | Anmeldung | Was bitte ist ein Footprintsalat? | Was isst du gerne? Woher kommt dein Essen? Weißt du, ob und wie dein Essen behandelt wurde? Wie kannst du durch eine schlaue Ernährung und geschicktes Einkaufen positiv zum Klimaschutz beitragen? Diese und zahlreiche weitere Fragen wirst du beim GUSTL Workshop nach dem Footprintsalat, weiteren würzigen Spielen und einer interessanten Inspektion deiner Jausenbox beantworten können. Du begibst dich mit uns auch auf die Suche nach Nahrung – was kannst du direkt in der Umgebung finden und entdeckst du vielleicht auch Folgen von Nahrungskonsum gleich in der Nähe? Freu dich auf diesen schmackhaften Workshop vom Klimabündnis OÖ. | BBS Weyer |
E209 | LEIDER ABGESAGT: Froggys Schatzkiste | 165830040020.07., 09:00 | 7-9 | Ennstal | Workshop | Philosophie, Sprachen, Zusammenleben | Anmeldung | Eine Reise zu relaxter Achtsamkeit | Kennst du das Gefühl, wenn du großen Bammel vor etwas hast? Vielleicht vor einem gruseligen Tier, vor einem Test oder beim Arzt? Du gehst gemeinsam mit Froggy, unserem Plüschfrosch, auf eine Reise und bekommst coole Tipps und Tricks, wie du in solchen Situationen chillig bleiben kannst. Deine Hände und dein Bauch zeigen dir, wie's geht und auch Bruno und Brunhilde sind immer mit dabei. Eine Hilfe zur Selbsthilfe! Bist du bereit für die Reise zu Froggy's Schatzkiste? | BBS Weyer |
E211 | Clownerie und Riesenseifenblasen | 165831480020.07., 13:00 | 7-12 | Ennstal | Workshop | Philosophie, Sprachen, Zusammenleben | Anmeldung | Wie ist es, ein Clown zu sein? | "Kalma, sin schnibibu susu! "Verstanden? Nein? Sprichst du etwa kein Gibberish? Oh, dann ist es an der Zeit, um in die hohe Kunst der Clownerie eingeweiht zu werden! Mit der kleinsten Maske der Welt – der Clownsnase – entdeckst du die Welt neu. Du entfremdest Gegenstände, plötzlich verwandelt sich deine Zahnbürste in ein Handy, danach in eine Flöte und am Ende ist sie ein Stück Pizza und wird gegessen! Du probierst verschiedene Gangmuster aus, mit ausgestrecktem Hintern, auf Zehenspitzen, auf den Fersen. Du sprichst geheime Sprachen und übertreibst Dinge bis ins Unvorstellbare. Clowns sagen immer "JA" und haben keine Angst zu scheitern! Dabei? Hereinspaziert! | BBS Weyer |
E305 | Sterne und Survival-Skills | 165821310019.07., 08:45 | 9-12 | Ennstal | 1-Tägig | Astronomie, Weltall, Geologie | Anmeldung | Astronomie und Abenteuer an einem Tag | Bei dieser Exkursion auf die Hohe Dirn besuchst du zuerst mit Hans Heinrich Wenk seine private Sternwarte, die er in zehnjähriger Arbeit selbst konstruiert und gebaut hat. Während der Tour durch das Observatorium kannst du ihn ausfragen, wie er das 400 Kilogramm schwere Teleskop aufgebaut hat, wie es gesteuert werden kann und was er damit beobachtet. Dann geht‘s ums Überleben: Vom Nationalpark-Ranger David erfährst du das Neueste über die Wildnis und das Weltnaturerbe im Nationalpark Kalkalpen und wirst in spannende Survival-Techniken eingeweiht: Wie baust du dir eine Notunterkunft, wie bewegst du dich lautlos schleichend durch den Wald und wo findest du etwas zu essen? Wie machst du Feuer mit einem einzigen Streichholz und wie findest du den Weg zurück, wenn du dich verirrt hast? | BBS Weyer |
E308 | LEIDER ABGESAGT: Team Challenges | 165822840019.07., 13:00 | 9-12 | Ennstal | Workshop | Philosophie, Sprachen, Zusammenleben | Anmeldung | Creative Problem Solving! | You solve mysteries, plan rescue missions, you are part of a scavenger hunt and maybe win with your group in the relay race. This afternoon you can challenge yourself and others to do things in the most creative way! Du löst Rätsel, planst Rettungsaktionen, bist Teil einer Schnitzeljagd und gewinnst vielleicht mit deiner Gruppe beim Staffellauf. An diesem Nachmittag kannst du dich selbst und andere herausfordern, Dinge auf die kreativste Weise zu tun! | BBS Weyer |
E309 | Lebensretter::Mensch::Tier | 165822840019.07., 13:00 | 9-12 | Ennstal | Workshop | Medizin, Bewegung, Gesundheit | Anmeldung | Besuche die Tierärztepraxis und das Rote Kreuz Weyer! | Einsatzbereit? Lerne die Lebensretter vor Ort kennen! Als Erstes freut sich die Rot-Kreuz-Dienststelle in Weyer auf dich: Du verbindest selbst geschminkte Wunden, darfst ins Rettungsfahrzeug und reanimierst eine Übungspuppe. Was machst du als erstes in einer Notfallsituation, wo kannst du anrufen und was sagst du am Telefon? Das alles und mehr erfährst du von der Rettung aus erster Hand. Dann blickst du hinter die Kulissen in der Tierärztepraxis Weyer. Hast du auch einen pelzigen Freund zu Hause? Welche Pflege braucht dein Tier und wie erkennst du, wenn es ihm nicht gut geht oder es krank ist? Du erhältst Einblicke in die moderne Tiermedizin, staunst über hochentwickelte Geräte und hörst den Herzschlag von Hund oder Katze mit dem Stethoskop ab! | BBS Weyer |
E402 | Digi-Kids 2.1 | 165821490019.07., 09:15 | 11-14 | Ennstal | Workshop | It, Medien, Kommunikation | Anmeldung | Grafikprogrammierung in Turtle | Du schnupperst in die Grafikprogrammierung mit TURTLE unter Python hinein. Komplexe Formen und Muster faszinieren dich? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Im Anschluss kannst du so richtig loslegen und komplexe und farbenreiche Grafiken auf den Computer zaubern! | BBS Weyer |
E404 | LEIDER ABGESAGT: Can You Vlog? - Kannst du Vloggen? | 165830130020.07., 09:15 | 11-14 | Ennstal | 1-Tägig | Philosophie, Sprachen, Zusammenleben | Anmeldung | Reach your audience with safe and effective videos | You want to know how video blogging works, which different platforms (Tic Toc, Insta, ...) there are and which DO'S and DONT'S you have to watch out for? How storytelling works best? How to stay safe on the internet? You will work independently in small teams and be supported by experienced native speakers. Please bring a smartphone or other recording device for this course. Please note: we do not post any video content online during this course. Du möchtest wissen, wie Video-Bloggen funktioniert, welche verschiedenen Plattformen (Tic Toc, Insta, ...) es gibt und auf welche DO’S und DONT’S du achten musst? Wie Story-Telling am besten klappt? Wie du sicher im Internet unterwegs bist? Du arbeitest dabei selbständig in kleinen Teams und wirst von erfahrenen Native Speakern unterstützt. Bitte bring für diesen Kurs ein Smartphone oder ein anderes Aufnahmegerät mit. | BBS Weyer |
E101 | „SCHAU wie SCHLAU“ verleiht Flügel | 165821310019.07., 08:45 | 5-7 | Ennstal | Workshop | Philosophie, Sprachen, Zusammenleben | Warteliste | Von Freundschaft und dem großen Traum vom Fliegen | Ein Theaterstück, das beinahe keine Worte benötigt –dafür Musik, Bewegung und die Mithilfe des Publikums. Es erzählt dir die Geschichte eines jungen Mannes, der den großen Traum vom Fliegen träumte und eine außergewöhnliche Freundschaft zu Zugvögeln pflegt. Ganz nebenbei lernst du Leonardo da Vinci, Otto Lilienthal und Ikarus kennen, erfährst vom genialen Duo Biologie & Technik und gestaltest dir deinen eigenen Mini-Flugapparat. | BBS Weyer |
E102 | Wassertiere unter der Lupe | 165829950020.07., 08:45 | 5-7 | Ennstal | Workshop | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | „Forschung on Tour“ von Naturschauspiel.at | Wir gehen auf Entdeckungsreise und versuchen durch spannende Experimente das Element Wasser zu erforschen. Dann untersuchen wir die Tierwelt - wie leben Insekten und deren Larven? Wir betrachten die kleinen Tiere mit der Lupe und unter dem Binokular und zeichnen sie. | BBS Weyer |
E18H | Shuttlebus zur KinderUniEnnstal nach Weyer, 18.7.22 | 165812400018.07., 08:00 | 5-15 | Ennstal | Exkursion | Umwelt, Klima, Energie | Warteliste | Mo, 18.7.22, Ternberg–Losenstein–Reichraming–Großraming–BBS Weyer | NEU! Shuttle-Bus Ennstal: Heuer kannst du täglich ganz klimafreundlich mit dem Shuttlebus zur KinderUniEnnstal kommen und auch wieder heimfahren: Buche die gewünschten Fahrten gleich bei deiner Anmeldung mit. Das „KinderUni-Klimaticket“ kostet 4 Euro pro Fahrt. Du bezahlst direkt im Shuttlebus bei der mitfahrenden Betreuerin – bitte halte den Betrag beim Einsteigen bereit, danke. Buchung Shuttle 18.7., HINFAHRT: Dieser Shuttlebus bringt dich am 18.7.2022 IN DER FRÜH von den Zustiegsstellen (siehe unten) zur KinderUniEnnstal an die BBS Weyer. Haltestellen/Abfahrtszeiten: 8:00 h: Ternberg Schulen (Start) 8:10 h: Losenstein Feuerwehrhaus 8:15 h: Reichraming Am Ennsberg 8:20 h: Kraftwerk Großraming (TDZ/NP-Besucherzentrum) 8:25 h: Großraming Ennsbrücke (unterer Ort) 8:40 h: BBS Weyer Weitere Haltewünsche entlang der Strecke können berücksichtigt werden, wenn es mehrere Anfragen dafür gibt (bitte bis spätestens eine Woche vorher E-Mail an [email protected]). Eine KinderUni-Betreuerin ist bei jeder Fahrt mit an Bord. Bei ihr zahlst du die Gebühr von 4 Euro für deine Fahrt. | Shuttle-Haltestelle in deinem Wohnort lt. Ausschreibungstext. WICHTIG: Wir gehen davon aus, dass du in deinem Wohnort zusteigst. Solltest du eine andere Zustiegsstelle wollen, bitten wir um kurze Info per E-Mail an [email protected] |
E18R | Shuttlebus von der KinderUniEnnstal nach Hause, 18.7.22 | 165815490018.07., 16:35 | 5-15 | Ennstal | Exkursion | Umwelt, Klima, Energie | Warteliste | Mo, 18.7.22, BBS Weyer–Großraming– Reichraming–Losenstein–Ternberg | Buchung Shuttle 18.7., RÜCKFAHRT: Dieser Shuttlebus bringt dich am 18.7. NACHMITTAG von der KinderUni/BBS Weyer zur Ausstiegsstelle in deinem Wohnort. Haltestellen/Abfahrtszeiten: 16:35 h: BBS Weyer, Abfahrt 16:50 h: Großraming Ennsbrücke (unterer Ort) 16:55 h: Kraftwerk Großraming (TDZ/NP-Besucherzentrum) 17:00 h: Reichraming Am Ennsberg 17:05 h: Losenstein Feuerwehrhaus 17:15 h: Ternberg Schulen (Ende) Weitere Ausstiegsstellen entlang der Strecke können ev. berücksichtigt werden (Anfrage per E-Mail an [email protected]). Eine KinderUni-Betreuerin ist bei jeder Fahrt mit an Bord. Bei ihr zahlst du die Gebühr von 4 Euro für deine Fahrt. WICHTIG: Wir gehen davon aus, dass du in deinem Wohnort aussteigst. Solltest du eine andere Ausstiegsstelle wollen, bitten wir (bis spätestens eine Woche vorher) um E-Mail an [email protected] | BBS Weyer, am Vorplatz der Schule (Info: Solltest du einen der Kurse gebucht haben, die um 16:45 h enden, kannst du einfach 15 Minuten früher rausgehen, um den Bus zu erwischen). |
E19H | Shuttlebus zur KinderUniEnnstal nach Weyer, 19.7.22 | 165821040019.07., 08:00 | 5-15 | Ennstal | Exkursion | Umwelt, Klima, Energie | Warteliste | Di, 19.7.22, Ternberg–Losenstein–Reichraming–Großraming–BBS Weyer | NEU! Shuttle-Bus Ennstal: Heuer kannst du täglich ganz klimafreundlich mit dem Shuttlebus zur KinderUniEnnstal kommen und auch wieder heimfahren: Buche die gewünschten Fahrten gleich bei deiner Anmeldung mit. Das „KinderUni-Klimaticket“ kostet 4 Euro pro Fahrt. Du bezahlst direkt im Shuttlebus bei der mitfahrenden Betreuerin – bitte halte den Betrag beim Einsteigen bereit, danke. Buchung Shuttle 19.7., HINFAHRT: Dieser Shuttlebus bringt dich am 19.7.2022 IN DER FRÜH von den Zustiegsstellen (siehe unten) zur KinderUniEnnstal an die BBS Weyer. Haltestellen/Abfahrtszeiten: 8:00 h: Ternberg Schulen (Start) 8:10 h: Losenstein Feuerwehrhaus 8:15 h: Reichraming Am Ennsberg 8:20 h: Kraftwerk Großraming (TDZ/NP-Besucherzentrum) 8:25 h: Großraming Ennsbrücke (unterer Ort) 8:40 h: BBS Weyer Weitere Haltewünsche entlang der Strecke können berücksichtigt werden, wenn es mehrere Anfragen dafür gibt (bitte bis spätestens eine Woche vorher E-Mail an [email protected]). Eine KinderUni-Betreuerin ist bei jeder Fahrt mit an Bord. Bei ihr zahlst du die Gebühr von 4 Euro für deine Fahrt. | Shuttle-Haltestelle in deinem Wohnort lt. Ausschreibungstext. WICHTIG: Wir gehen davon aus, dass du in deinem Wohnort zusteigst. Solltest du eine andere Zustiegsstelle wollen, bitten wir um kurze Info per E-Mail an [email protected] |
E19R | Shuttlebus von der KinderUniEnnstal nach Hause, 19.7.22 | 165824130019.07., 16:35 | 5-15 | Ennstal | Exkursion | Umwelt, Klima, Energie | Warteliste | Di,19.7.22, BBS Weyer–Großraming– Reichraming–Losenstein–Ternberg | Buchung Shuttle 19.7., RÜCKFAHRT: Dieser Shuttlebus bringt dich am 19.7. NACHMITTAG von der KinderUni/BBS Weyer zur Ausstiegsstelle in deinem Wohnort. Haltestellen/Abfahrtszeiten: 16:35 h: BBS Weyer, Abfahrt 16:50 h: Großraming Ennsbrücke (unterer Ort) 16:55 h: Kraftwerk Großraming (TDZ/NP-Besucherzentrum) 17:00 h: Reichraming Am Ennsberg 17:05 h: Losenstein Feuerwehrhaus 17:15 h: Ternberg Schulen (Ende) Weitere Ausstiegsstellen entlang der Strecke können ev. berücksichtigt werden (Anfrage per E-Mail an [email protected]). Eine KinderUni-Betreuerin ist bei jeder Fahrt mit an Bord. Bei ihr zahlst du die Gebühr von 4 Euro für deine Fahrt. WICHTIG: Wir gehen davon aus, dass du in deinem Wohnort aussteigst. Solltest du eine andere Ausstiegsstelle wollen, bitten wir (bis spätestens eine Woche vorher) um E-Mail an [email protected] | BBS Weyer, am Vorplatz der Schule (Info: Solltest du einen der Kurse gebucht haben, die um 16:45 h enden, kannst du einfach 15 Minuten früher rausgehen, um den Bus zu erwischen). |
E201 | Musik-Werkstatt | 165812760018.07., 09:00 | 7-9 | Ennstal | Workshop | Philosophie, Sprachen, Zusammenleben | Warteliste | Singen, Swingen, Klingen! | In diesem Workshop machen wir Musik mit allen Sinnen. Auf spielerische Art und Weise erforschst du die Welt der Klänge und bringst zum Ausdruck, was in dir steckt. Am Programm steht unter anderem das Spiel mit Boomwhackern und Body Percussion. Auch deine Stimme und dein Taktgefühl werden trainiert. Gemeinsam neue Musik zu erfinden macht richtig Spaß – lass dich überraschen! | BBS Weyer |
E203 | Glibber, Chemie und Geheimschrift | 165814200018.07., 13:00 | 7-9 | Ennstal | Workshop | Physik, Chemie, Technik | Warteliste | Nix wie rein in den Labormantel | Du nascht gerne Gummibächen und magst Farben? Dann komm mit ins Chemie-Labor! Wir werden bunte Gummibärchen herstellen und mit ihnen experimentieren, die Farben von Filzstiften untersuchen, mit Geheimtinte schreiben und die Schrift wieder sichtbar machen, einen bunten, glibbrigen Slimy herstellen und zum Schluss Raketen fliegen lassen. Dazu verwenden wir ungefährliche Haushaltschemikalien und du kannst diese Versuche in den Ferien sogar zu Hause nachmachen! | BBS Weyer |
E206 | Fotos ganz ohne Kamera | 165821400019.07., 09:00 | 7-9 | Ennstal | Workshop | Physik, Chemie, Technik | Warteliste | Wir machen kreative Fotos mit Cyanotypie | Cyanotypie ist eine der ältesten Fototechniken, die im Verfahren sehr einfach ist und erstaunliche Ergebnisse liefert. Ganz ohne Kamera. Du suchst Naturmaterialien, um kunstvolle Aufnahmen damit zu machen, die du natürlich auch mit nach Hause nehmen kannst. | BBS Weyer |
E208 | Karate Kids | 165822840019.07., 13:00 | 7-9 | Ennstal | Workshop | Medizin, Bewegung, Gesundheit | Warteliste | Und wer möchte nicht selbstbewusst sein? | Du erhältst Einblick in die faszinierende Welt der Kampfkünste und probierst – ganz ohne Druck – Übungen aus, die dein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken, dir ein sicheres Gefühl im Alltag geben und dir zu mehr Durchsetzungsvermögen verhelfen. Es hilft dir auch, mit Herausforderungen besser umzugehen, da du im Training vor allem dich selber kennenlernst. Ein Profi verrät dir Verteidigungstechniken und einfache Hebelgriffe, die es möglich machen, dich selbst – ohne Waffen, und vor allem ohne Gewalt – schützen zu können. | BBS Weyer |
E20H | Shuttlebus zur KinderUniEnnstal nach Weyer, 20.7.22 | 165829680020.07., 08:00 | 5-15 | Ennstal | Exkursion | Umwelt, Klima, Energie | Warteliste | Mi, 20.7.22, Ternberg–Losenstein–Reichraming–Großraming–BBS Weyer | NEU! Shuttle-Bus Ennstal: Heuer kannst du täglich ganz klimafreundlich mit dem Shuttlebus zur KinderUniEnnstal kommen und auch wieder heimfahren: Buche die gewünschten Fahrten gleich bei deiner Anmeldung mit. Das „KinderUni-Klimaticket“ kostet 4 Euro pro Fahrt. Du bezahlst direkt im Shuttlebus bei der mitfahrenden Betreuerin – bitte halte den Betrag beim Einsteigen bereit, danke. Buchung Shuttle 20.7., HINFAHRT: Dieser Shuttlebus bringt dich am 20.7.2022 IN DER FRÜH von den Zustiegsstellen (siehe unten) zur KinderUniEnnstal an die BBS Weyer. Haltestellen/Abfahrtszeiten: 8:00 h: Ternberg Schulen (Start) 8:10 h: Losenstein Feuerwehrhaus 8:15 h: Reichraming Am Ennsberg 8:20 h: Kraftwerk Großraming (TDZ/NP-Besucherzentrum) 8:25 h: Großraming Ennsbrücke (unterer Ort) 8:40 h: BBS Weyer Weitere Haltewünsche entlang der Strecke können berücksichtigt werden, wenn es mehrere Anfragen dafür gibt (bitte bis spätestens eine Woche vorher E-Mail an [email protected]). Eine KinderUni-Betreuerin ist bei jeder Fahrt mit an Bord. Bei ihr zahlst du die Gebühr von 4 Euro für deine Fahrt. | Shuttle-Haltestelle in deinem Wohnort lt. Ausschreibungstext. WICHTIG: Wir gehen davon aus, dass du in deinem Wohnort zusteigst. Solltest du eine andere Zustiegsstelle wollen, bitten wir um kurze Info per E-Mail an [email protected] |
E20R | Shuttlebus von der KinderUniEnnstal nach Hause, 20.7.22 | 165832470020.07., 15:45 | 5-15 | Ennstal | Exkursion | Umwelt, Klima, Energie | Warteliste | MI, 20.7.22, BBS Weyer–Großraming– Reichraming–Losenstein–Ternberg | Buchung Shuttle 20.7., RÜCKFAHRT: Dieser Shuttlebus bringt dich am 20.7. NACHMITTAG von der KinderUni/BBS Weyer zur Ausstiegsstelle in deinem Wohnort. Haltestellen/Abfahrtszeiten: 15:45 h: BBS Weyer, Abfahrt 16:00 h: Großraming Ennsbrücke (unterer Ort) 16:05 h: Kraftwerk Großraming (TDZ/NP-Besucherzentrum) 16:10 h: Reichraming Am Ennsberg 16:15 h: Losenstein Feuerwehrhaus 16:25 h: Ternberg Schulen (Ende) Weitere Ausstiegsstellen entlang der Strecke können ev. berücksichtigt werden (Anfrage per E-Mail an [email protected]). Eine KinderUni-Betreuerin ist bei jeder Fahrt mit an Bord. Bei ihr zahlst du die Gebühr von 4 Euro für deine Fahrt. WICHTIG: Wir gehen davon aus, dass du in deinem Wohnort aussteigst. Solltest du eine andere Ausstiegsstelle wollen, bitten wir (bis spätestens eine Woche vorher) um E-Mail an [email protected] | BBS Weyer, am Vorplatz der Schule |
E210 | Akrobat:innen vor! | 165830040020.07., 09:00 | 7-12 | Ennstal | Workshop | Medizin, Bewegung, Gesundheit | Warteliste | Du baust Menschenpyramiden und akrobatische Figuren | "Bereit?" Alle bereit, dann kann es losgehen! Zwei gehen in Bankstellung – du stellst dich vorsichtig auf beide Rücken, und vielleicht macht noch wer einen Kopfstand? Zwei sichern und helfen. Applaus und "ab!". Du bekommst zuerst eine Einführung in die wichtigsten akrobatischen Techniken und Akrobatenskills. Ja, es gibt auch eine eigene Akrobatensprache! Du aktivierst deine Körperspannung und nimmst dein Gleichgewicht unter die Lupe. Lerne Partnerakrobatik, mache zu zweit einen Stuhl, einen Flieger und baue Menschenpyramiden! Hol deine Fantasie vor den Vorhang: Welche akrobatischen Figuren fallen dir selber ein? Gelingt es uns, eine Figur mit allen Anwesenden zu bauen und sie 10 Sekunden zu halten? | BBS Weyer |
E302 | Baue und Programmiere - deinen eigenen Roboter! | 165812670018.07., 08:45 | 9-12 | Ennstal | 1-Tägig | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Hindernisparkours und RoboSumo mit LegoMindstorms© | Was ist ein Roboter, wie funktioniert er und wofür kannst du ihn eigentlich verwenden? Alleine oder im Team baust du einen Roboter mit Lego Mindstorms und lernst, wie man ihn steuert. Du siehst, wie dein Roboter mithilfe von Infrarotsensoren oder Farbsensoren seine Umgebung wahrnehmen kann. Mit diesem Wissen nimmt dein Roboter dann an einer Rettungsmission oder an einem Hindernisparcours teil! Danach geht es in die Arena: Wer baut den stärksten Roboter und kann die anderen aus dem Ring drängen? | BBS Weyer |
E401 | Ton ab ... Kamera läuft! | 165812850018.07., 09:15 | 11-14 | Ennstal | 1-Tägig | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Know-how rund ums Filmen | Werde Teil der Filmcrew und drehe deinen ersten Kurzfilm mit professionellem Equipment! Lass dich überraschen, ob Horror, Comedy oder Lovestory. Setze dein Talent ein, werde Regisseur:in, Schauspieler:in oder Licht- und Tontechniker:in. entwickle das Storyboard, setze dich in Szene und lerne das Know-how rund um Licht- und Kameraführung oder Ton- und Filmschnitt! | BBS Weyer |