Die KinderUni OÖ geht in die Sommerpause. Ab 17. August sind wir wieder für dich da!
DEINE MEINUNG IST UNS WICHTIG!
KinderUni OÖ - "fragen.forschen.wissenwollen"
Workshops für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien
Von Coding und Robotics bis zu Künstlicher Intelligenz,
vom Astronaut:innentraining bis zum Segelfliegen,
von Blut- und DNA-Analysen bis zu Parkour und Freerunning,
vom Mikroskopieren bis zum Blick ins Weltall und in die Astronomie,
von Klimaforschung und nachhaltiger Landwirtschaft bis zu fairem Konsum und Handel,
von fossilen Urzeitlebewesen bis zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt,
von Klängen, Tanz und Musicbusiness bis zu Schmieden und Graffiti,
und vieles mehr…
Interessiert? Dann stürme im Sommer die Hörsäle der Hochschulen und besuch uns an einem der 6 Standorte in Linz, Steyr, Wels, Almtal, Hagenberg und Ennstal. In coolen Workshops, Exkursionen und ein- bis dreitägigen Kursen gibt es für alle Interessierten im Alter von 5 bis 15 Jahren Einblicke in die Welt der Wissenschaft. Klick dich durch die Website und finde, was zu dir passt.
Du kannst dir die Termine 2022 der KinderUni OÖ in der Standortübersicht ansehen. Das Programm 2022 ist seit 29. April online. Die Anmeldungen für die einzelnen Standorte starten im Mai 2022 jeweils ab 18 Uhr.
Im Video gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf die KinderUni OÖ:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Interessiert? Schau dir das Programm vom WEBLAB AN!
Interessiert? Schau dir das Programm der KinderUni OÖ 2022 AN!
Almtal
Dienstag, 12. bis Freitag, 15. Juli 2022
Treffpunkt: 12. Juli Internationale Akademie Traunkirchen (IAT); 13. bis 15. Juli Neue Mittelschule Scharnstein
Anmeldung: ab Mittwoch, den 18. Mai 2022 um 18 Uhr
Ennstal
Montag, 18. bis Mittwoch, 20. Juli 2022
Treffpunkt: BBS Weyer
Anmeldung: ab Dienstag, den 10. Mai 2022 um 18 Uhr
Hagenberg
Montag, 18. bis Donnerstag, 21. Juli 2022
Treffpunkt: FH OÖ Campus Hagenberg
Anmeldung: ab Mittwoch, den 18. Mai 2022 um 18 Uhr
Linz
Montag, 11. bis Donnerstag, 14. Juli 2022
Treffpunkt: OK, FH OÖ, FHG, PH OÖ, u.v.m.
Anmeldung: ab Mittwoch, den 11. Mai 2022 um 18 Uhr
Steyr
Montag, 29. August bis 1. September 2022
Treffpunkt: MAW und FH OÖ Campus Steyr
Anmeldung: ab Mittwoch, den 1. Juni 2022 um 18 Uhr
Wels
Dienstag, 12. bis Donnerstag, 14. Juli 2022
Treffpunkt: FH OÖ Campus Wels
Anmeldung: ab Dienstag, den 10. Mai 2022 um 18 Uhr
Science Holidays Steyr
Montag, 11. Juli bis Freitag, 22. Juli 2022
Treffpunkt: FH OÖ Campus Steyr
Anmeldung: ab Dienstag, den 3. Mai 2022
um 18 Uhr
Science Holidays Almtal
Montag, 22. bis Freitag, 26. August 2022
Treffpunkt: Konrad Lorenz Forschungsstelle
Anmeldung: ab Mittwoch, den 4. Mai 2022 um 18 Uhr
WEBLAB
Herbstferien 2022
Treffpunkt: online
Programm: ab Oktober 2022
Anmeldung: im Oktober 2022
Alle Veranstaltungen der KinderUni OÖ finden in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Bildungspartnern statt. Sie bringen sich bei der Gestaltung der Detailprogramme ein oder stellen ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. HIER erfährst du, wer unsere zahlreichen Bildungspartner sind.
High Five in Hagenberg
Wenn ihr nur auf die Einwohnerzahl schaut, ist Hagenberg eine ganz normale Mühlviertler Gemeinde. Doch dank Fachhochschul-Campus und Softwarepark ist es das Mekka der Mathematiker:innen, Datenfreaks und Programmierer:innen. An der KinderUni führen sie euch in ihre Welt der Hochleistungscomputer, Codes und Zahlen ein. An ihrer Seite und in ihren Labors mikroskopieren, 3D-Modelle konstruieren und elektronische Sounds designen. Ein Programm zum Abklatschen: High Five!
Stelldichein in Steyr
Ende August gehört der Steyrer Bildungs- und Kulturcampus zwischen Fachhochschule, Museum Arbeitswelt und Kulturhaus röda nur euch: Aufgeweckten jungen Leuten, die hier im Stelldichein mit Forscher:innen und Expert:innen ihren breit gefächerten Interessen nachgehen.
Wissen schafft Neugierde – Sommerliche KinderUni im Grünen
Das diesjährige KinderUni-Motto “Wissen schafft Neugierde” bringt die allseits spürbare Aufbruchstimmung auf den Punkt. In Gestalt der Internationalen Akademie Traunkirchen darf die KinderUni OÖ nun einen weiteren starken Kooperationspartner neben der Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau im Almtal begrüßen – und auf die Unterstützung der selbst ausgesprochen forschungsaffinen Miba Gruppe sowie der WKO Gmunden zählen.
ANIMATE THE FACADE – KinderUniWels bespielt die AEC Fassade
Schon mal eine riesige Glasfassade selber mit Lichteffekten programmiert? Bei der KinderUniWels haben 15 Jugendliche genau diese Chance genützt. Unter “Animate The Facade” lässt sich verstehen, dass kleine Animationen die Fassade des Ars Electronica Center verzieren werden. Am Samstag, den 19. März 2022 kannst du jeweils von 19:00 – 19:30 das Kunstwerk bestaunen.
Wenn in Hagenberg die Klappe fällt
Du wolltest schon immer Teil einer Filmcrew werden und unbedingt einen Kurzfilm mit professionellem Equipment drehen? Deine Kreativität auf das Storyboard bringen? Bei der KinderUniHagenberg konnten Jugendliche auch heuer wieder in die Rolle der Regisseur*in, Schauspieler*in oder Licht- und Tontechniker*in schlüpfen und Horror, Comedy oder Lovestory entstehen lassen. Im zweitägigen Kurs “Ton ab..! Kamera läuft!”
Alles bereit zum Abflug – Zu Besuch bei der Weißen Möwe Wels
Der alte Menschheitstraum: durch die Lüfte schweben, in eine neue Welt abheben, die Erde von oben sehen. Es handelt sich um eine Faszination, die Gefahr und das Risiko locken, die Freiheit ruft. 30 Teilnehmer*innen im Alter von 9 bis 12 Jahren konnten sich diesen Traum im eintägigen Kurs “Hoch Hinaus” bei der KinderUniSteyr sowie der KinderUniHagenberg erfüllen und beim Fliegerclub Weiße Möwe Wels im Segelflieger abheben. Auch 2022 gibt es wieder die Möglichkeit, bei den Kinderunis in Wels, Steyr, Linz und Hagenberg abzuheben!
Bestelle hier
dein Magazin SCHLAU!
Die Bestellung ist kostenlos.