Lies, was bei uns passiert!

Geschichten der KinderUni Oberösterreich

Erlebnis bei BMW Group Werk Steyr

Insgesamt 32 Kinder und Jugendliche besuchten im Rahmen der KinderUni Steyr 2023 das BMW Group Werk Steyr und programmierten im werkeigenen Makerspace des Ausbildungszentrums Lego-Roboter. Auch beim 20 Jahres Fest der KinderUni OÖ konnten Besucher:innen die inneren Abläufe eines BMW Getriebes hautnah erleben. Ein Dankeschön an das BMW Group Werk Steyr, einen wichtigen Unterstützer der KinderUni OÖ.

Weiterlesen »

Geschichten aus Almtal

Abenteuer Almtal

Weil die wahren Abenteuer im Kopf stattfinden, geschehen sie überall dort, wo kluge Geister am Werk sind. So wie zum Beispiel an der Konrad Lorenz Forschungsstelle, die zusammen mit regionalen Unternehmen und Partnern das Banner der Forschung im Almtal hochhält. An der KinderUni Almtal lernt ihr unter anderem die Welt des Waldes, der Wölfe und der Graugänse aus naturwissenschaftlicher Perspektive kennen und könnt euch in Technik, Geschichte, Kunst und Bewegung stürzen. Wenn das kein Abenteuer ist!

Read More »

Wissen schafft Neugierde – Sommerliche KinderUni im Grünen

Das diesjährige KinderUni-Motto “Wissen schafft Neugierde” bringt die allseits spürbare Aufbruchstimmung auf den Punkt. In Gestalt der Internationalen Akademie Traunkirchen darf die KinderUni OÖ nun einen weiteren starken Kooperationspartner neben der Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau im Almtal begrüßen – und auf die Unterstützung der selbst ausgesprochen forschungsaffinen Miba Gruppe sowie der WKO Gmunden zählen. 

Read More »

Geschichten aus Linz

Fernsehen selber machen! – KinderUniLinz bei DORF TV

Wir filmen für eine Fernsehsendung im DORFTV! Diese Lehrveranstaltung gab es bei der KinderUniLinz sowohl für die Jugendlichen 12 bis 15-jährigen und die 9 bis 12-jährigen. Die Nachwuchsjournalist:innen konnten lernen, welche Aufgaben ein Moderator und eine Moderatorin haben, wie man die Kameras bedient, ein Studio aufbaut, das Licht einsetzt oder

Weiterlesen »

Kinder-ReporterInnen unterwegs!

Was macht eine Reporterin oder ein Reporter? Das konnten junge Studierende der KinderUniLinz bei Hildegard Griebl-Shehata lernen. Im Redaktionsteam wurde besprochen, Fragen überlegt und Interviews vorbereitet. Es wurden Aufnahmegeräte  und interessante Personen kennengelernt und diese dann  zum Interview gebeten. Bei diesem Blick hinter die Kulissen warten die jungen Reporter:innen mit

Weiterlesen »

Geschichten aus Steyr

Kinder erobern die Stadt – Science Holidays 2022

Steyrer Stadturlaub Dieser Text wurde von den beiden Kuratorinnen der Science Holidays Steyr verfasst: Petra Schabhüttl und Madlen Schwaiger. © KUOÖ Gemütlich war’s bei den diesjährigen Science Holidays in Steyr und ziemlich heiß. Abkühlung gab’s bei einem Besuch in der Schwimmschule, Steyrer Au sowie beim Baden im Steyrfluss. Schnell wurde

Weiterlesen »

Stelldichein in Steyr

Ende August gehört der Steyrer Bildungs- und Kulturcampus zwischen Fachhochschule, Museum Arbeitswelt und Kulturhaus röda nur euch: Aufgeweckten jungen Leuten, die hier im Stelldichein mit Forscher:innen und Expert:innen ihren breit gefächerten Interessen nachgehen.

Weiterlesen »

Geschichten aus Ennstal

Standort: Ennstal

Ton ab … Kamera läuft!

Bei der KinderUniEnnstal konnten heuer erstmals 14 Jugendliche in die Welt des Films eintauchen. Als Teil einer Filmcrew drehten sie ihren ersten Kurzfilm mit professionellem Equipment! Sie machten aus ihren Talenten als Regisseur:in, Schauspieler:in, Licht- und Tontechniker:in diesen folgenden Film: “Rubin”. Die jungen Studierenden entwickelten das Storyboard, setzten sich in

Read More »
Standort: Ennstal

Ennstaler Entdeckungen

Können sich Luftballone auch von selbst aufblasen? Wie funktioniert ein Weltraum-Observatorium? Was ist eigentlich Elefantenzahnpasta?
Schlüpf in die Rolle eines Tierarztes, frag dem Meeresbiologen Löcher in den Bauch, erforsche Phänomene bei minus 78,5 mit Trockeneis und programmiere deinen Lego-Roboter. Lerne die Lamas am Biohof kennen oder nimm teil an einem kreativen Workshop wie Artistik, Clownerie oder der Boomwhackers-Musikwerkstatt!

Read More »

Geschichten aus Wels

Geschichten aus Hagenberg

GIRLS JUST LOVE IT

Bei der KinderUni Hagenberg darf ein Programmpunkt natürlich nicht fehlen: Der Kurs Girls just love IT – Zeig was in dir steckt!  Sieben Forscherinnen der FH OÖ Campus Hagenberg und des Softwareparks zeigten im dreitägigen Workshop, wie vielfältig IT sein kann, wie relevant das Thema IT für die Gesellschaft ist und welche Klischees

Weiterlesen »

Wenn in Hagenberg die Klappe fällt

Du wolltest schon immer Teil einer Filmcrew werden und unbedingt einen Kurzfilm mit professionellem Equipment drehen? Deine Kreativität auf das Storyboard bringen? Bei der KinderUniHagenberg konnten Jugendliche auch heuer wieder in die Rolle der Regisseur*in, Schauspieler*in oder Licht- und Tontechniker*in schlüpfen und  Horror, Comedy oder Lovestory entstehen lassen. Im zweitägigen

Weiterlesen »

Newsletter Anmeldung