Unter dem Motto „Vergangenes bewahren – Zukunft gestalten“ hat sich in Traunkirchen im Jahr 2011 der Verein ArcheKult gebildet. Dessen Ziel es ist, die wertvollsten archäologischen Funde aus der Bronze- und Hallstattzeit nach Traunkirchen zurückzuholen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Seit Ende April dieses Jahres gibt es im Gemeindeamt Traunkirchen eine Dauerausstellung mit dem Titel „Wege zum Salz: Traunkirchen – Salzhafen der Hallstattzeit“. ArcheKult ist in aktuelle Forschung der Universität Innsbruck involviert und immer am neuesten Stand über die archäologischen Erkenntnisse über Traunkirchen.