Unsere Dozent:innen

Faderl, Siegfried

Siegfried

Faderl

Siegfried Faderl hat am Franz Schubert Konservatorium in Wien ein Diplom für Jazz-Klavier im Jahr 1997 erworben. Weitere Ausbildungen: Chorleiterausbildung bei Welfhard Lauber an der Landesmusikschule OÖ; Komposition bei Erich Gaebelein; Ausbildung zum Yamaha-Musikschullehrer. Er unterrichtet seit Anfang der 1990er Jahre hauptberuflich an der Musikschule Gattermann in Bad Hall und zusätzlich seit 2020 im haus der musik – faderl in Steyr, wo er auch als Geschäftsführer tätig ist. Siegfried Faderl ist weiters als Pianist bei verschiedenen Formationen und als Komponist tätig.

Lehrveranstaltungen von siegfried

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
E304 Songwriting und Storytelling 16.07., 08:45 9-12 KinderUni Ennstal 1-Tägig Kunst, Kultur, Geschichte Anmeldung Wir komponieren einen Pop-Hit | Du stehst auf Dance, Rock, Synthie oder Elektro-Pop? Wir hören jeden Tag die Musik unserer Stars, aber schaffen wir es auch selber, ein Lied zu komponieren? Was macht eine Melodie fröhlich, was macht sie traurig? Was bedeutet Harmonie und was bitte ist ein Hook? Welche Instrumente setze ich ein? Wir wirken Klangfarben? Wie schaffe ich es, mit einem Text eine Geschichte zu erzählen? Am Beginn steht wie so oft eine Idee. Du experimentierst mit verschiedenen Songstrukturen, Rhythmen und Tempi, um einen Groove zu finden, der zu deinem Song passt. Die Kreativität wird sich mit Sicherheit einstellen. Bei der Umsetzung kommt dann von Body-Percussion bis zur Verwendung moderner technischer Hilfsmittel vieles zur Anwendung. Krönender Abschluss wird die Produktion einer Aufnahme sein, die dir dann zur Verfügung steht. Let´s groove into music! | BBS Weyer
S314 Songwriting und Storytelling 27.08., 09:30 10-14 KinderUni Steyr 1-Tägig Kunst, Kultur, Geschichte Warteliste Wir komponieren einen Pop-Hit | Du stehst auf Dance, Rock, Synthie oder Elektro-Pop? Wir hören jeden Tag die Musik unserer Stars, aber schaffen wir es auch selber, ein Lied zu komponieren? Was macht eine Melodie fröhlich, was macht sie traurig? Was bedeutet Harmonie und was bitte ist ein Hook? Welche Instrumente setze ich ein? Wir wirken Klangfarben? Wie schaffe ich es, mit einem Text eine Geschichte zu erzählen? Am Beginn steht wie so oft eine Idee. Du experimentierst mit verschiedenen Songstrukturen, Rhythmen und Tempi, um einen Groove zu finden, der zu deinem Song passt. Die Kreativität wird sich mit Sicherheit einstellen. Bei der Umsetzung kommt dann von Body-Percussion bis zur Verwendung moderner technischer Hilfsmittel vieles zur Anwendung. Krönender Abschluss wird die Produktion einer Aufnahme sein, die dir dann zur Verfügung steht. Let´s groove into music! | Infopoint FH III Steyr

Newsletter Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen