Unsere Dozent*innen

Gruber, Anna

Anna

Gruber

Anna Gruber ist eine Expertin für digitale Medien. Sie hat das im In- und Ausland in verschiedenen Volksschulen schon bewiesen. Jetzt bringt sie künftigen Lehrerinnen und Lehrern bei, wie sie mit Volksschulkindern coole Medienprojekte umsetzen können. Sie leitet den MakerSpace der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich und zeigt dort Kindern, Studierenden und Lehrer:innen, wie man digitale Medien und tolle Ideen miteinander verknüpfen kann.

Lehrveranstaltungen von anna

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
L214 Die Zauberkraft deiner Stimme & märchenhafte Tüftelaufgaben 11.07., 09:00 7-9 KinderUni Linz 1-Tägig Philosophie, Sprachen, Zusammenleben Warteliste Vom Sprechen wie ein Profi zu deinem Kunstwerk im MakerSpace | Für eine kräftige und wohlklingende Stimme gibt es eine einfache Zauberformel: Du nimmst einen tiefen Atemzug, dazu mischst du ganz viel Körperspannung plus gute Laune, dann gibst du noch ein bisschen Mundarbeit und eine Prise Selbstvertrauen dazu und fertig ist dein Zaubertrank! Gemeinsam finden wir heraus, wie wir durch selbstbewusstes und sicheres Sprechen Erzählungen spannend und interessant für die Zuhörer gestalten. Die Zauberwelt der Stimme ist faszinierend! Am Nachmittag warten Bau- und Erfinderaufgaben für aufgeweckte Kids im MakerSpace: In manchen Geschichten sind richtige Tüftelaufgaben versteckt. Wir wollen gemeinsam eine solche Geschichte hören und mit ganz vielen unterschiedlichen Materialien die Tüftelaufgabe lösen. Das fertige Kunstwerk kannst du dann digital verewigen und so mit anderen teilen. | Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40
L411 Eine Lego-Challenge mit Kampftanz 13.07., 09:00 7-9 KinderUni Linz 1-Tägig Philosophie, Sprachen, Zusammenleben Warteliste Knifflige Aufgaben und akrobatische Bewegungen | Aus Lego lässt sich alles bauen - Piratenschiffe, Feenhäuser oder Zaubergärten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aber schaffst du es auch, einen richtig schwierigen Geheimauftrag mit Lego zu erfüllen? Finde es heraus! Am Nachmittag tauchst du dann in die Welt der Capoeira ein: Kampfkunst, Musik und Spiel fließen in der Capoeira mit akrobatischen Bewegungen zusammen. Schon beim ersten Unterricht lernst du die Bewegungen genauso wie den Rhythmus und die Geschichte dieser brasilianischen Kunst kennen. Für die Capoeira werden keine Vorkenntnisse benötigt, jeder kann Capoeira lernen! Und du wirst sehen, es macht Riesenspaß! | Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40

Newsletter Anmeldung