Peter Habison ist Vorsitzender der Gesellschaft Österreichischen Planetarien, Gründer von “stem & mint e.U. – Space Science Communications” und leitet das Science Outreach Netzwerk der Europäischen Südsternwarte ESO in Österreich.
Unsere Dozent*innen
Habison, Peter
Peter
Habison
Lehrveranstaltungen von peter
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WL107 | Vom Zimmer ins Weltall (2) | 166687200027.10., 14:00 | 10-15 | WEBLAB | Workshop | Astronomie, Weltall, Geologie | Anmeldung | | ESERO Austria und Astronom*innen bringen den Sternenhimmel direkt in deine eigenen vier Wände. Werde selbst zum Hobby Astronomen oder Astronomin und erfahre, wie du Planetenschleifen, Mond- oder Sonnenfinsternisse und sogar komplexere astronomische Phänomene in einer kostenlosen Planetarium Software realistisch simulieren und untersuchen kannst. Reise mit uns durch das Sonnensystem zum Sternenhimmel und fernen Galaxien! Diskutiere mit und erfahre, wie den Astronomen die Lichtverschmutzung zu schaffen macht. | ZOOM |
WL201 | Den Südsternhimmel entdecken - ESO | 166694040028.10., 09:00 | 10-15 | WEBLAB | Workshop | Astronomie, Weltall, Geologie | Warteliste | | Gehe mit uns auf eine virtuelle Reise durch das modernste optische, astrophysikalische Observatorium der Welt in der Atacama Wüste in den Norden Chiles. Erfahre mehr darüber, wie moderne Astrophysik heutzutage funktioniert und Astronom:innen, Techniker:innen und Ingenieur:innen aus aller Welt in dieser entlegenen Region der Erde arbeiten und leben. Abschließend erkunden wir den südlichen Sternenhimmel, blicken ins Zentrum unserer Milchstraße und entdecken berühmte Sternbilder wie das Kreuz des Südens oder den Zentauren. Auch den Begleitgalaxien unserer Milchstraße, der großen und kleinen Magellansche Wolke, schenken wir zuletzt unsere Aufmerksamkeit. Diskutiere anschließend mit Peter Habison, einem Astronomen und ESO Science Outreach Delegierten für Österreich. | ZOOM |