Bettina Hornung arbeitet mit blinden und sehbeeinträchtigten Schüler:innen. Sie kann die Brailleschrift lesen und weiß auch sonst, was in der Arbeit mit blinden und sehbeeinträchtigten Schüler:innen zu beachten ist.
Unsere Dozent*innen
Hornung, Bettina
Bettina
Hornung
Lehrveranstaltungen von bettina
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
L227 | Verstehen und anders sehen | 168905880011.07., 09:00 | 9-12 | KinderUni Linz | 1-Tägig | Philosophie, Sprachen, Zusammenleben | Warteliste | Wir erforschen Sprache und die Welt blinder Menschen | Welche Sprachen gibt es eigentlich? Und wo kommen sie her? Wie klingen sie und wie sehen sie aus? Wie fühlen sie sich an? Welche Gemeinsamkeiten haben sie und welche Unterschiede? Welche Sprachbiografien bringen wir selbst mit? Gemeinsam erkunden wir mit allen Sinnen die Sprachen unserer Welt und wie diese entstanden sind. Wir hören und sehen uns ausgewählte Sprachen an und probieren sie aus. Wir entdecken, dass wir oft viel mehr verstehen, als wir vielleicht glauben. Am Nachmittag führt dich eine Exkursion zum Landesschulzentrum für Hör- und Sehbildung. Dort lernst du die Brailleschrift und technische Hilfsmittel für blinde Menschen kennen. Du kannst Situationen des alltäglichen Lebens unter der Augenbinde erfahren und in Partnerarbeit die Orientierung mit den Langstöcken ausprobieren. Dabei erfährst du viel Wissenswertes über Blindheit und Sehbeeinträchtigung. | Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40 |