Unsere Dozent:innen

kollektiv.LEHM.erleben, Team

kollektiv.LEHM.erleben

Team

Das kollektiv.LEHM.erleben beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit dem Baustoff Lehm, erforscht diesen und hat es sich zum Ziel gesetzt den Baustoff wieder bekannter zu machen. Dies geschieht durch Lehm-Werkstätten für Kinder, aber auch durch Lehmbau-Kurse für Erwachsene oder Workshops an Bildungsinstitutionen, durch Vorträge und Veranstaltungen. Wichtig ist und jedoch immer, dass die Anwesenden das Material wirklich begreifen und erleben können.

Lehrveranstaltungen von team

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
A222 Lehm und Vielfalt 09.07., 09:00 7-9 KinderUni Almtal 1-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Anmeldung | Du nimmst an folgenden Workshops teil: Mittwoch Vormittag: Lehm - ein faszinierender Baustoff - Unsere Erde kann mehr! – mit Iris Nöbauer, kollektiv.LEHM.erleben. Hast du gewusst, dass Lehm einer der ältesten Baustoffe der Welt ist? Warum ist er auch heute beliebt? Das schaust du dir in dieser Lehm-Werkstatt an: Du wirst ihn genau untersuchen, in seine Grundbausteine zerlegen und seine Einsatzgebiete erforschen. Vor allem wirst du ihn begreifen und erleben, ihn formen und damit spielen! Mittwoch Nachmittag: Vielfalt des Lebens – mit wem teilen wir unsere Erde? – mit Julia Balasch, GYBN. Vielfalt in der Tier und Pflanzenwelt ist wunderschön und wichtig für uns alle. Du entdeckst Pflanzen und Tiere von groß bis klein und erforschst mit einer Becherlupe, was vor deiner Türe lebt. Dieser Kurs ist ein Tageskurs und findet ausschließlich am Mittwoch ganztags statt. Wenn du ein Mittagessen buchst, bekommst du das in der Mensa der Mittelschule. | Mittelschule Scharnstein
L216 Die fabulöse Lehm-Werkstatt 08.07., 09:00 7-9 KinderUni Linz Workshop Umwelt, Klima, Energie Info Hände rein, Sinne an und Herz auf! | Hast du gewusst, dass Lehm einer der ältesten Baustoffe der Welt ist? Er ist mit der Zeit in Vergessenheit geraten, und derzeit feiert er ein Comeback. Und das ist gut so, denn Lehm ist ein genialer Baustoff. Wir werden ihn genau untersuchen, in seine Grundbausteine zerlegen und seine Einsatzgebiete erforschen. Vor allem werden wir ihn begreifen und erleben, ihn formen und damit spielen! Mit den Händen aktiv zu werden, ist eine ganz elementare Erfahrung für uns Menschen und macht Spaß, lässt uns über uns hinauswachsen und Neues entdecken. Dabei sprießen große und kleine Skulpturen aus dem Boden. Wir schaffen aus Lehm etwas, das bleibt. Auf in unsere Lehm-Werkstatt! | Ursulinenhof, OK Platz 1
L246 Die fabulöse Lehm-Werkstatt 08.07., 14:00 9-12 KinderUni Linz Workshop Umwelt, Klima, Energie Warteliste Hände rein, Sinne an und Herz auf! | Hast du gewusst, dass Lehm einer der ältesten Baustoffe der Welt ist? Er ist mit der Zeit in Vergessenheit geraten, und derzeit feiert er ein Comeback. Und das ist gut so, denn Lehm ist ein genialer Baustoff. Wir werden ihn genau untersuchen, in seine Grundbausteine zerlegen und seine Einsatzgebiete erforschen. Vor allem werden wir ihn begreifen und erleben, ihn formen und damit spielen! Mit den Händen aktiv zu werden, ist eine ganz elementare Erfahrung für uns Menschen und macht Spaß, lässt uns über uns hinauswachsen und Neues entdecken. Dabei sprießen große und kleine Skulpturen aus dem Boden. Wir schaffen aus Lehm etwas, das bleibt. Auf in unsere Lehm-Werkstatt! | Ursulinenhof, OK Platz 1
S315 Die fabulöse Lehm-Werkstatt 27.08., 09:45 9-12 KinderUni Steyr Workshop Kunst, Kultur, Geschichte Warteliste Hände rein, Sinne an und Herz auf! | Hast du gewusst, dass Lehm einer der ältesten Baustoffe der Welt ist? Er ist mit der Zeit in Vergessenheit geraten, und derzeit feiert er ein Comeback. Und das ist gut so, denn Lehm ist ein genialer Baustoff. Wir werden ihn genau untersuchen, in seine Grundbausteine zerlegen und seine Einsatzgebiete erforschen. Vor allem werden wir ihn begreifen und erleben, ihn formen und damit spielen! Mit den Händen aktiv zu werden, ist eine ganz elementare Erfahrung für uns Menschen und macht Spaß, lässt uns über uns hinauswachsen und Neues entdecken. Dabei sprießen große und kleine Skulpturen aus dem Boden. Wir schaffen aus Lehm etwas, das bleibt. Auf in unsere Lehm-Werkstatt! | Infopoint FH III Steyr
S328 Die fabulöse Lehm-Werkstatt 27.08., 14:00 7-9 KinderUni Steyr Workshop Kunst, Kultur, Geschichte Warteliste Hände rein, Sinne an und Herz auf! | Hast du gewusst, dass Lehm einer der ältesten Baustoffe der Welt ist? Er ist mit der Zeit in Vergessenheit geraten, und derzeit feiert er ein Comeback. Und das ist gut so, denn Lehm ist ein genialer Baustoff. Wir werden ihn genau untersuchen, in seine Grundbausteine zerlegen und seine Einsatzgebiete erforschen. Vor allem werden wir ihn begreifen und erleben, ihn formen und damit spielen! Mit den Händen aktiv zu werden, ist eine ganz elementare Erfahrung für uns Menschen und macht Spaß, lässt uns über uns hinauswachsen und Neues entdecken. Dabei sprießen große und kleine Skulpturen aus dem Boden. Wir schaffen aus Lehm etwas, das bleibt. Auf in unsere Lehm-Werkstatt! | Infopoint FH III Steyr

Newsletter Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen