Unsere Dozent:innen

Lanzerstorfer, Manuel

Manuel

Lanzerstorfer

Manuel, ein passionierter Softwareentwickler, verknüpft technisches Know-how geschickt mit pädagogischem Geschick. Als ausgebildeter Persönlichkeitstrainer und Outdoor Pädagoge besitzt er die Fähigkeit, komplexe Inhalte lebendig und verständlich zu vermitteln. Er wirkt als Medienpädagoge in Schulen und leitet die FlowCity Akademie, wo er Jugendliche motiviert, die digitale Welt kreativ und verantwortungsbewusst zu erkunden.

Sein Ansatz in Workshops, insbesondere in der Medienpädagogik, ist geprägt von Interaktivität und dem Ziel, junge Menschen für Technologie zu begeistern und sie zu ermutigen, ihre eigenen digitalen Abenteuer zu gestalten.

Lehrveranstaltungen von manuel

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
L421 Coding für Kids mit Scratch - GIRLS ONLY! 10.07., 09:00 7-10 KinderUni Linz Workshop It, Medien, Kommunikation Info Lerne Scratch und entwirf dein eigenes Spiel | Stell dir vor, du könntest dein eigenes Computerspiel entwerfen - wie cool wäre das denn? Hier lernst du, wie du mit Scratch Spiele programmierst und wie du sie mit coolen Grafiken und Soundeffekten gestaltest. Du tauchst in die Zauberwelt der Programmierung ein und wirst zur Heldin oder zum Helden deiner eigenen Programmier-Geschichten! Und so ganz nebenbei trainierst du logisches Denken und Problemlösen. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
L436 Künstliche Intelligenz für Kids 10.07., 13:30 9-12 KinderUni Linz Workshop It, Medien, Kommunikation Info KI verstehen und verantwortungsvoll einsetzen | Weißt du, wie Maschinen denken und lernen? Und wie sie uns im Alltag helfen können? Tauche ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz mit Spielen und sprechenden Robotern. Begib dich mit uns auf eine Reise, auf der du nicht nur spielst und lernst, sondern auch die Zukunft mitgestaltest! Du wirst selbst zur Erfinderin oder zum Erfinder und erschaffst dein eigenes KI-Projekt. Dazu brauchst du keine Vorkenntnisse, nur Neugier, Fantasie und Entdeckergeist. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
S132 KI smart & sicher nutzen 25.08., 09:00 11-14 KinderUni Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Info KI verstehen und verantwortungsvoll einsetzen | Weißt du, wie Maschinen denken und lernen? Und wie sie uns im Alltag helfen können? Tauche ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz mit Spielen und sprechenden Robotern. Begib dich mit uns auf eine Reise, auf der du nicht nur spielst und lernst, sondern auch die Zukunft mitgestaltest! Du wirst selbst zur Erfinderin oder zum Erfinder und erschaffst dein eigenes KI-Projekt. Dazu brauchst du keine Vorkenntnisse, nur Neugier, Fantasie und Entdeckergeist. | Infopoint FH III Steyr
S133 Smartphone-Held:innen 25.08., 13:30 9-12 KinderUni Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Info Schlau und clever im Netz | Was tun bei gruseligen Kettenbriefen? Welche Apps sind cool und sicher? Wie spielst du online, ohne in Fallen zu tappen? Und warum ist es wichtig, genau hinzuschauen, bevor du etwas teilst oder herunterlädst? Smartphones, Tablets und Laptops gehören mittlerweile neben TV und Zeitschriften zu unserem Medienalltag. Um die mächtigen Geräte kompetent nutzen zu können und sich auch über deren Tücken bewusst zu werden, bekommst du Einblick in ihre Möglichkeiten und erfährst, worauf du gut aufpassen musst. Du lernst, dein Smartphone verantwortungsvoll zu nutzen, damit du smart und sicher bleibst! | Infopoint FH III Steyr
S232 TikTok, WhatsApp & Co. 26.08., 09:00 10-14 KinderUni Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Info Sichere Kommunikation im Zeitalter der digitalen Medien | Kommunikation ist gerade in digitalen Zeiten ein zentrales Thema: Die meisten Jugendlichen haben heutzutage einen Messenger-Dienst am Smartphone installiert. In diesem Workshop lernst du den sicheren und richtigen Umgang mit diesen Kommunikations-Apps auf interaktive Weise und individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Dabei gewinnst du anhand von Spielen, Animationen und Geschichten Selbstvertrauen, technisches Verständnis und Fähigkeiten zum Lösen von Problemen. | Infopoint FH III Steyr
S233 WebChecker:in 26.08., 13:30 10-14 KinderUni Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Info Sicher im Netz | Permanentes Online-Sein ist für dich selbstverständlich und ein Leben ohne Smartphone kaum vorstellbar? Doch bist du dir auch der Gefahren des Internets bewusst und kennst die Tücken der sozialen Medien? Wo verstecken sich die Fakes, welchen Fußabdruck hinterlässt du auf ewig im Netz und was hat es mit dem Recht auf das eigene Bild auf sich? Durch praktische Anwendungen erwirbst du neben technische Fähigkeiten auch Selbstvertrauen in deine kreativen und problemlösenden Fähigkeiten und fällst in Zukunft auf keine Abzocke oder Fakes mehr herein! | Infopoint FH III Steyr

Newsletter Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen