Günther Martello ist Obmann der Kepler Sternwarte Linz und kennt die drei Gesetze, die Johannes Kepler vor 400 Jahren in Linz entdeckt hat. Ohne diese Gesetze wäre die Nutzung von SmartPhones heute nicht möglich, da damit die Umlaufbahnen von Satelliten berechnet werden.
Unsere Dozent:innen
Martello, Günther
Günther
Martello
Lehrveranstaltungen von gunther
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
L434 | Die Sonne und ihre Planeten | 172068120011.07., 09:00 | 9-12 | KinderUni Linz | Exkursion | Astronomie, Weltall, Geologie | Warteliste | Auf den Spuren von Johannes Kepler | Hast du eine Vorstellung, wie unterschiedlich Größe und Gewicht der Planeten unseres Sonnensystems sind? Und kennst du ihre Entfernungen? Mach dich auf die interplanetare Reise und durchwandere die umlaufenden Himmelskörper unseres Sterns maßstabsgetreu, um ein Gefühl für ihre Verhältnisse zu bekommen. In der Kuppel der Kepler Sternwarte Linz schlüpfst du anschließend in die Rolle eines Astronomen oder eine Astronomin und beobachtest bei Schönwetter die Sonne durch ein H-Alpha Lichtteleskop. Wir fragen uns auch warum Johannes Kepler in zwei verschiedenen Jahren geboren wurde und was es mit dem julianischen und gregorianischen Kalender auf sich hat. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26 |