Manuela Meindl-Milla studierte an der Paris-Lodron Universität Salzburg Ökologie und Pflanzenphysiologie und ist wissenschaftliche Assistentin im OpenLab an der FH Wels. Sie wirkte bereits an Projekten wie „uni:hautnah“, „Lange Nacht der Forschung“ und „KET – Kinder erleben Technik“ mit und war als Ausstellungskoordinatorin im Welios Science Center tätig.
Unsere Dozent*innen
Meindl-Milla, Manuela
Manuela
Meindl-Milla
Lehrveranstaltungen von manuela
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
W101 | Farbenzauber | 168905970011.07., 09:15 | 7-9 | KinderUni Wels | Workshop | Umwelt, Klima, Energie | Anmeldung | Blaukraut bleibt Blaukraut | … und warum ist es dann manchmal rot? Das Blaukraut erhält seine dunkellila Blattfarbe durch einen speziellen Farbstoff. Dieser Farbstoff taucht bei sehr vielen anderen Pflanzen auf. Gewinne den Saft aus Blaukrautblättern, experimentiere im Labor und entdecke das Geheimnis hinter dem Farbstoff des Blaukrauts. Was passiert, wenn du Backpulver oder Zitronensaft hinzufügst? Beobachte das Farbenspiel und lerne dabei Interessantes über den pH-Wert. | FH Wels, Stelzhamerstr. 23, 4600 Wels |
W105 | Jetzt geht's rund! | 168914610012.07., 09:15 | 7-9 | KinderUni Wels | Workshop | Umwelt, Klima, Energie | Warteliste | Erlebe Chemie auf eine ganz besondere Art | Chemische Chamäleonbällchen, was ist das? Stelle selbst Chamäleonbällchen her und versuche, deren Farbe zu verändern. Von Rot bis Blau, von Grün bis Gelb - bei einem Streifzug durch die chemischen Reaktionen färbst du die Alginatbällchen kunterbunt ein. Also ran an die bunten Bällchen und ab ins Chemielabor! | FH Wels, Stelzhamerstr. 23, 4600 Wels |