Die Miba entwickelt und produziert Teile für Motoren und Getriebe von unterschiedlichen Arten von Fahrzeugen. Ihre Forscher und Entwickler arbeiten täglich daran, diese Teile weiter zu verbessern, weil dadurch Autos, Lastwägen, Baufahrzeuge oder Schiffe noch leistungsstärker, sicherer und umweltfreundlicher gemacht werden können. Sie kennen sich nicht nur mit Motoren und Fahrzeugen aus, sondern wissen auch, was es mit elektrischen Antrieben, Sensoren und 3D-Druck auf sich hat.
Unsere Dozent*innen
Miba, Team
Team
Miba
Lehrveranstaltungen von team
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A321 | Von Motoren und Holzbauwerken bis zum Programmieren von Spielen | 168914520012.07., 09:00 | 9-12 | KinderUni Almtal | 3-Tägig | Innovation, Wirtschaft | Warteliste | | Von der Pferdekutsche zum Elektroauto – Eine Reise in die Welt der Motoren und Fahrzeuge: Du verbringst einen Tag bei der Firma Miba und baust kleine Modelle von Motoren selbst, lernst die Produkte kennen und erfährst, wie sie zu einem saubereren Planeten beitragen. HOLZ – von großen und kleinen Bauwerken: Nach einer kurzen Führung durch die Hallen- und Fertighausproduktion der Firma Wolf kannst du ein kleines Katapult basteln. Infektionserregern auf der Spur: Die Veterinärmedizinerinnen Eva Sodoma und Kerstin Hofer von der AGES geben dir einen Einblick, wie sie anhand moderner Diagnostik Tierseuchen und Tierkrankheiten erkennen können. Traumurlaub? Was gehört zum Tourismus? Wir nehmen dich mit auf eine Reise in den Tourismus und lernen, was die Tourismusindustrie ausmacht. Einfaches Programmieren mit Scratch: Lerne, wie du mit Scratch einem Computer einfache Dinge beibringen kannst. So wirst du zum Programmier-Starter und kannst ein eigenes kleines Videospiel schreiben! Hoch hinaus - Akrobaten und Akrobatinnen vor! Du bekommst zuerst eine Einführung in die wichtigsten akrobatischen Techniken und auch die eigene Akrobatensprache. Dann ist deine Fantasie gefragt, gemeinsam bauen wir Figuren und Menschenpyramiden! | Mittelschule Scharnstein |
W204 | Durchstarten und Abheben | 168914430012.07., 08:45 | 10-13 | KinderUni Wels | 2-Tägig | Umwelt, Klima, Energie | Warteliste | Volle Kraft voraus? Aber ultraleicht und innovativ! | Lass deinen Traum vom Fliegen wahr werden! Am Flugplatz Weiße Möwe staunst du zuerst, was es alles zu sehen gibt: Luftraumüberwachung, Start- und Landebahn, Werkstatt, Hangar ... Setze dich in verschiedene Flugzeugtypen, lies von Fluginstrumenten ab und bewege Steuerknüppel und Bremsklappen eines Segelfliegers. Gemeinsam mit einem erfahrenen Piloten hebst du schließlich im "Gelbroten Bergfalken" auf über 300 Meter vom Boden ab und gleitest, angetrieben von der Sonne und den Gesetzen der Physik, durch die Luft! Startklar? Dieser Workshop wird unterstützt von RIC (Regionales Innovations Centrum Gunskirchen). Tag 2 dieses spannenden Kurses führt dich auf eine Reise in die Welt der Motoren und Fahrzeuge! Womit sind wir Menschen annodazumals gereist und wie werden wir uns in der Zukunft bewegen? Geh auf Exkursion zur Firma MIBA in Laakirchen, erkunde unterschiedliche Formen des Antriebs, baue kleine Modelle von Motoren und lerne, wie du mit innovativen Ideen zu einem saubereren Planeten beitragen kannst. Sei dabei und starte mit uns zu neuen Ufern! Info Mittagessen am Flugplatz: Das Mittagessen (inklusive Getränk) kostet 10 € (im Flugplatzrestaurant „Smoke it Easy“) und ist, wenn du bei der Anmeldung zum Kurs das Essen mitgebucht hast, verbindlich beim Betreuer zu bezahlen. Wenn du es nicht mitgebucht hast, nimm dir selber ein gutes Lunchpaket und ausreichend zu trinken mit!! Essen Donnerstag: hier bist du bei MIBA zum Mittagessen eingeladen! Achtung: Voraussetzung zur Teilnahme siehe unten! | FH Wels, Stelzhamerstr. 23, 4600 Wels |