DI Dr. Julia Michlmayr-Gomenyuk beschäftigte sich viele Jahre als Universitätsassistentin am Fachbereich für Landschaftsplanung der Technische Universität Wien mit dem Thema Landwirtschaft, Bodenschutz & Regionalentwicklung und hält dazu Vorlesungen an der Fakultät für Raumplanung der TU Wien. Seit einigen Jahren widmet sie sich auch der regionalen, nachhaltigen Lebensmittelversorgung in Steyr & Umgebung. Sie und ihr Ehemann betreiben den landwirtschaftlichen Betrieb “Fuxengut-Stadtnahe Landwirtschaft” in Garsten, wo sie unterschiedliche Gemüse- und Obstsorten produzieren und ab Hof verkaufen.
Unsere Dozent*innen
Michlmayr-Gomenyuk, Julia
Julia
Michlmayr-Gomenyuk
Lehrveranstaltungen von julia
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S105 | Raus aus der Stadt... rein in die Landwirtschaft! | 166175640029.08., 09:00 | 7-9 | Steyr | Exkursion | Tiere, Pflanzen, Natur | Anmeldung | Hat Obst und Gemüse immer Saison? | Frühling, Sommer, Herbst und Winter schmecken ganz unterschiedlich ... aber wie? Welches Obst und Gemüse hat in welcher Jahreszeit Saison? Und warum gibt es dann im Supermarkt fast alles zu jeder Zeit? Bei dieser Exkursion zur stadtnahen Landwirtschaft "Am Fuxengut" in Garsten ergründen wir die Herkunft sowie die manchmal sehr lange Reise von Obst und Gemüse und was das alles mit uns zu tun hat. Und wie der August schmeckt, finden wir am Acker beim abschließenden Ernten und Kochen heraus! | Infopoint FH III |
S310 | Raus aus der Stadt... rein in die Landwirtschaft! | 166192920031.08., 09:00 | 9-12 | Steyr | Exkursion | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | Hat Obst und Gemüse immer Saison? | Frühling, Sommer, Herbst und Winter schmecken ganz unterschiedlich ... aber wie? Welches Obst und Gemüse hat in welcher Jahreszeit Saison? Und warum gibt es dann im Supermarkt fast alles zu jeder Zeit? Bei dieser Exkursion zur stadtnahen Landwirtschaft "Am Fuxengut" in Garsten ergründen wir die Herkunft sowie die manchmal sehr lange Reise von Obst und Gemüse und was das alles mit uns zu tun hat. Und wie der August schmeckt, finden wir am Acker beim abschließenden Ernten und Kochen heraus! | Infopoint FH III |
SHS1 | Stadt der Zukunft | 165752280011.07., 09:00 | 8-12 | Steyr (Science Holidays) | 5-Tägig | Architektur, Planung, Bauen | Anmeldung | Mach dir die Welt, widdewiddewie sie dir gefällt! | Wie sieht deine ideale Stadt aus? Wie möchtest du in einer Stadt leben? Wie plant man eine Stadt und wie sehen das Stadtplaner:innen? Was braucht es in einer Stadt, damit das Leben dort funktioniert? Nimm die Stadt unter die Lupe und mach dich auf die Suche nach Lieblingsplätzen und Antworten. Wie geht Demokratie und Zusammenleben und was wolltest du Politiker immer schon mal fragen? In der Politikwerkstatt des Museum Arbeitswelt sowie im Steyrer Rathaus gehst du diesen Themen auf den Grund. Beim Stöbern im Supermarktregal und Gewächshaus lernst du die Bedeutung von umweltfreundlichem Konsum und regionaler Landwirtschaft kennen. Entdecke, was hinter dem Wort Littering steckt und was es heißt, sich die Stadt zum Spielplatz zu machen. Beim Schwimmen, Skaten, Bouldern und Parkour oder einfach nur in der Sonne liegen fühlt es sich dann fast schon wie Urlaub an. | Infopoint FH III Steyr |
SHS2 | Stadt der Zukunft | 165812760018.07., 09:00 | 8-12 | Steyr (Science Holidays) | 5-Tägig | Architektur, Planung, Bauen | Warteliste | Mach dir die Welt, widdewiddewie sie dir gefällt! | Wie sieht deine ideale Stadt aus? Wie möchtest du in einer Stadt leben? Wie plant man eine Stadt und wie sehen das Stadtplaner:innen? Was braucht es in einer Stadt, damit das Leben dort funktioniert? Nimm die Stadt unter die Lupe und mach dich auf die Suche nach Lieblingsplätzen und Antworten. Wie geht Demokratie und Zusammenleben und was wolltest du Politiker immer schon mal fragen? In der Politikwerkstatt des Museum Arbeitswelt sowie im Steyrer Rathaus gehst du diesen Themen auf den Grund. Beim Stöbern im Supermarktregal und Gewächshaus lernst du die Bedeutung von umweltfreundlichem Konsum und regionaler Landwirtschaft kennen. Entdecke, was hinter dem Wort Littering steckt und was es heißt, sich die Stadt zum Spielplatz zu machen. Beim Schwimmen, Skaten, Bouldern und Parkour oder einfach nur in der Sonne liegen fühlt es sich dann fast schon wie Urlaub an. | Infopoint FH III Steyr |