Mit den Ranger:innen des Nationalpark Kalkalpen erlebt man die schönsten Seiten der Natur. Mit ihnen kannst du viele Geheimnisse rund um die heimische Tier- und Pflanzenwelt entdecken.
Unsere Dozent*innen
Nationalpark Kalkalpen, Team
Team
Nationalpark Kalkalpen
Lehrveranstaltungen von team
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E310 | Welches Tier war hier? | 168976350019.07., 12:45 | 9-12 | KinderUni Ennstal | Workshop | Tiere, Pflanzen, Natur | Anmeldung | Tierspuren-Werkstatt - Über die geheimen Spuren von Wildtieren | Trittsiegel, Fraßspuren, Federn, Gewölle oder Losungen? Welche Spuren hinterlassen Tiere und was können uns diese erzählen? Woran erkennen wir, ob ein Luchs oder ein Wolf durch den Wald streift? Kann man Schlafplätze von Wildtieren im Wald erkennen? Was erzählen uns Futterreste? Mach dich mit einer Nationalpark Rangerin auf die Suche nach den oft schwer sichtbaren Spuren von heimischen Wildtieren und erfahre spannende Geschichten aus ihrem Leben in der Wildnis. Der Workshop findet in Kooperation mit dem Nationalpark Kalkalpen statt. | VS Großraming |
E403 | Kanutour auf der Enns + Schluchtwandern | 168966450018.07., 09:15 | 10-13 | KinderUni Ennstal | 1-Tägig | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | Mit dem Nationalpark Ranger am Wasser unterwegs | Nach einem kurzen Crashkurs in Sachen steuern legst du auch schon los. Links rum – rechts eintauchen … oder wie war das noch gleich? Vorsicht – Platsch! Ist eigentlich hier auch schon mal jemand NICHT nass geworden? Finde es heraus. Entdecke die Landschaft vom Wasser aus bei einer Kanutour auf der Enns, dem längsten Binnenfluss Österreichs. Dabei erfährst du auch Wissenswertes über die geschichtliche Bedeutung des Gewässers. Nimm ein Lunchpaket und Badezeug mit, denn du machst eine feine Mittagspause auf einem Strand in der Bucht. So gestärkt geht’s am Nachmittag aufwärts durch Bach und Schlucht. Abenteuer und Natur pur! | VS Großraming |
S107 | Kriminalfall im Tierreich | 169320690028.08., 09:15 | 9-12 | KinderUni Steyr | Exkursion | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | Tatort Tierspur: Wer war's? | Bei einem fiktiven Naturkrimi findest du unterschiedlichste Tierspuren am Tatort – was ist hier passiert? Fraßspuren, Fährten, Federn, Tierhaare und eine Losung: Sammelst du aufmerksam die Fakten, deutest du die Spuren richtig oder lässt du dich voreilig auf die falsche Fährte locken? Vielleicht kam der Fuchs hier nur zufällig vorbei? Tierspurenprofi und Nationalpark Rangerin Mary ist nur deine Hilfsdetektivin – auf des Rätsels Lösung kommst du von ganz alleine, garantiert! | Infopoint FH III |
S208 | Auf Luchsexpedition im Nationalpark | 169329330029.08., 09:15 | 9-12 | KinderUni Steyr | Exkursion | Tiere, Pflanzen, Natur | Anmeldung | Die heimlichen Rückkehrer und ihre Spuren | Luchse sind Teil unserer heimischen Tierwelt. Nach ihrer Ausrottung vor 150 Jahren gab es in den späten 1990er Jahren erstmals wieder Luchshinweise in der Nationalpark Kalkalpen Region. Seither wurden mehrere Tiere im Gebiet ausgewildert und erfolgreich wieder angesiedelt. Wie weist man den heimlichen Waldbewohner in einem Gebiet überhaupt nach? Welchen Lebensraum brauchen Luchse, wie verhalten sie sich und was fressen sie? Du schlüpfst in die Rolle eines Luchsforschers. Dabei erfährst du, wie Fotofallen eingesetzt werden, wie man besenderte Tiere aufspürt, staunst über die perfekte Tarnung der Luchse und begibst dich gemeinsam mit einem Nationalpark Ranger auf Spurensuche. Komm mit wetterangepasster Kleidung, festen Schuhen, Jause und Getränk für den ganzen Tag und pack bei Schönwetter Badesachen ein! | Infopoint FH III |
SHS1 | Kids for future | 168897240010.07., 09:00 | 8-12 | Steyr (Science Holidays) | 5-Tägig | Umwelt, Klima, Energie | Warteliste | | Ergründe mit uns das klimafreundliche Leben im Hier und Jetzt und folge uns in die Stadt der Zukunft. Experimentiere und forsche zum Klimawandel und werde zu einem Scientist for future. Finde heraus, wie du durch Do it yourself das Klima schonst, im Labor und in der Küche Future Food kochst und Steyrs bestes Eis herstellst. Werfe einen Blick in digitale Welten, schraube und repariere alte Fahrräder, Skateboards, altes Spielzeug oder andere Gadgets und erwecke sie wieder zum Leben. Werde zum Umweltdetektiv, löse Rätsel und erkunde die Stadt mitsamt ihren umweltfreundlichen Seiten. Baue einen Fahrradparcour, mache den Skatepark unsicher und chill mit uns in der Au- und Waldwildnis – wir haben schließlich frei! | Infopoint FH III |