Mit den Ranger:innen des Nationalpark Kalkalpen erlebt man die schönsten Seiten der Natur. Mit ihnen kannst du viele Geheimnisse rund um die heimische Tier- und Pflanzenwelt entdecken.
Unsere Dozent:innen

Nationalpark Kalkalpen, Team
Team
Nationalpark Kalkalpen
Lehrveranstaltungen von team
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E302 | Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark | 175256100015.07., 08:30 | 9-12 | KinderUni Ennstal | Workshop | Tiere, Pflanzen, Natur | Anmeldung | Fährtenlesen und Schleichen wie die Waldkatze | In und um den Nationalpark Kalkalpen leben wieder einige Luchse in freier Wildbahn. Diese faszinierenden Waldkatzen mit den markanten Pinselohren sind wahre Meister der Tarnung – doch wie findet man heraus, wo sie unterwegs sind? Auch wenn du die große Waldkatze nicht zu Gesicht bekommst – erfahre hier, wie Luchsforscher:innen arbeiten: Du unterscheidest Luchse anhand ihrer Merkmale, suchst nach Spuren und sammelst Hinweise auf ihre geheimen Wege durch den Wald. Doch das ist nicht alles – du kannst selbst ausprobieren, wie sich ein Luchs bewegt! Wie schleichst du dich lautlos an? Welche Fährten hinterlässt du? Mach dich bereit für die Spurensuche und entdecke die Welt der wilden Jäger! | BBS Weyer |
E401 | Escape the Wild | 175247640014.07., 09:00 | 11-14 | KinderUni Ennstal | 1-Tägig | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | Entkomme der Wildnis | Du und dein Team seid mitten im Wald in einer Höhle gefangen. Der einzige Weg hinaus? Gemeinsam Rätsel lösen, Hindernisse überwinden und den „Escape Room Cave“ knacken – nur wer clever kombiniert und zusammenarbeitet, findet den richtigen Ausweg! Danach erwarten euch spannende Challenges mit dem Nationalpark Ranger: Ihr lernt, euch mit Karte und Kompass zu orientieren, Feuer ohne Feuerzeug zu machen, ein Notfalllager zu bauen und weitere Survival Skills. Mit einem Seil und Geschick versuchst du, einen Schatz zu heben. Tritt an und „Escape the Wild“! | BBS Weyer |
S206 | Escape the Wild | 175619250026.08., 09:15 | 11-14 | KinderUni Steyr | 1-Tägig | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | Entkomme der Wildnis | Du und dein Team seid mitten im Wald in einer Höhle gefangen. Der einzige Weg hinaus? Gemeinsam Rätsel lösen, Hindernisse überwinden und den „Escape Room Cave“ knacken – nur wer clever kombiniert und zusammenarbeitet, findet den richtigen Ausweg! Danach erwarten euch spannende Challenges mit dem Nationalpark Ranger: Ihr lernt, euch mit Karte und Kompass zu orientieren, Feuer ohne Feuerzeug zu machen, ein Notfalllager zu bauen und weitere Survival Skills. Mit einem Seil und Geschick versuchst du, einen Schatz zu heben. Tritt an und „Escape the Wild“! | Infopoint FH III Steyr |
S413 | Meister der Tarnung - Luchse im Nationalpark | 175636530028.08., 09:15 | 9-12 | KinderUni Steyr | Workshop | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | Fährtenlesen und Schleichen wie die Waldkatze | In und um den Nationalpark Kalkalpen leben wieder einige Luchse in freier Wildbahn. Diese faszinierenden Waldkatzen mit den markanten Pinselohren sind wahre Meister der Tarnung – doch wie findet man heraus, wo sie unterwegs sind? Auch wenn du die große Waldkatze nicht zu Gesicht bekommst – erfahre hier, wie Luchsforscher:innen arbeiten: Du unterscheidest Luchse anhand ihrer Merkmale, suchst nach Spuren und sammelst Hinweise auf ihre geheimen Wege durch den Wald. Doch das ist nicht alles – du kannst selbst ausprobieren, wie sich ein Luchs bewegt! Wie schleichst du dich lautlos an? Welche Fährten hinterlässt du? Mach dich bereit für die Spurensuche und entdecke die Welt der wilden Jäger! | Infopoint FH III Steyr |
SHS | Raus aus der Stadt, rein in den Nationalpark | 175247640014.07., 09:00 | 8-12 | Steyr (Science Holidays) | 5-Tägig | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | Auf Expedition in die Wildnis des Nationalpark Kalkalpen | In dieser Woche schlüpfst du mit erfahrenen Ranger:innen und Expert:innen in die Rolle von Forscher:innen und erkundest die wilden Wälder und Bäche des nahen Nationalpark Kalkalpen. Mit besonderem Spürsinn und Adleraugen begeben wir uns auf die Suche nach so manchen Geheimnissen rund um die Tier- und Pflanzenwelt in diesem besonderen Naturschutzgebiet. Wie viele Luchse schleichen in dieser unberührten Wildnis herum und wie kann man diese unterscheiden und tracken? Wie kann man Tierspuren und Fährten unterscheiden? Wir gehen auf Bachexpedition, baden im Bach und führen Wasseruntersuchungen im Freiluftlabor durch. Wir erkunden den Wald, entdecken seine Bedeutung für das Klima in unserer Region und finden Versteinerungen, die uns Rätsel aus der Urzeit aufgeben. Du machst mit bei einer Survival Challenge, wo es um das Überleben in der Wildnis geht und lernst, wie man wie ein Profi ein Lagerfeuer macht. Let´s get (into) the wild! ----------------------------------------------------------- Ablauf der Woche: - Montag ganztägig an der FH Steyr inklusive Mittagessen - Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: Fahrt ganztägig in den Nationalpark (Jause und Trinkflasche mitnehmen, ev. Würstl oder sonstiges Grillgut - wird noch bekannt gegeben) - Freitag bis 14:00 an der FH Steyr inkl. Mittagessen, Eltern sind ab 13:00 willkommen | Infopoint FH III Steyr |