Gerd Oismüller begeistert sich besonders für die „Wildnis im Alltag“. Der fütternde Turmfalke am Haus gegenüber, das sammelnde Eichhörnchen im Stadtpark oder der flüchtende Fuchs an der Straßenbahnstation zu später Stunde, naschbares und heilendes am Wegesrand oder in den Büschen und Bäumen faszinieren ihn immer wieder. Taschenmesser und Schnur sind seit seiner Kindheit immer dabei, kurze Pausen sind schnell mit kleinen Basteleien gefüllt und inzwischen ist auch das Smartphone als Dokumentationsgerät ein treuer Begleiter. Beobachten & schauen, naschen, riechen, schmecken, spielen und genießen – diese Begeisterung möchte er nicht nur seinen eigenen Kindern, sondern auch den Teilnehmern seiner Führungen vermitteln.
Unsere Dozent*innen
Oismüller, Gerd
Gerd
Oismüller
Lehrveranstaltungen von gerd
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
L125 | Wir begreifen Raum | 165752280011.07., 09:00 | 9-12 | Linz | Workshop | Umwelt, Klima, Energie | Anmeldung | Heute planst du unsere Zukunft! | Hast du dir schon mal überlegt, dass Boden die Basis unseres Lebens ist? Wir produzieren unsere Lebens- und Futtermittel auf ihm, er reinigt unser Trinkwasser, schützt uns vor Überschwemmungen, speichert Kohlenstoff. Auch unsere Häuser, Straßen und Geschäfte bauen wir auf ihm. Aber Boden ist eine begrenzte Ressource – wir müssen künftig sorgsamer, sparsamer und klüger mit Boden umgehen. Das üben wir in einem Modell, bei dem du in verschiedene Rollen schlüpfst und die unterschiedlichen Wünsche und Bedürfnisse bei Planungen kennenlernst. | afo architekturforum oö, Herbert-Bayer-Platz 1 |
W105 | Digi-Kids 1.1 | 165760920012.07., 09:00 | 9-12 | Wels | 3-Tägig | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Zum Glück ist Programmieren kinderleicht | Hast du dich schon einmal gefragt, was hinter einem Computerspiel oder -programm steckt? Wie ein solches funktioniert? Faszinieren dich komplexe Formen und Muster? Du schnupperst hinein in die Grafikprogrammierung mit TURTLE unter Python, einer der wichtigsten Programmiersprachen der Welt. Damit kannst du so richtig loslegen und komplexe und farbenreiche Grafiken auf den Computer zaubern! Nicht nur vorm PC, sondern auch in der Natur erlebst du Abenteuer: Mit Naturschauspiel.at entdeckst du mit dem „Immer-Dabei-Gerät“ Smartphone die Natur in den Traun-Auen bei Wels, erkundest Vögel, Wildkräuter und Amphibien und nutzt dein Handy als Mikrofon oder um mit Bild, Ton und exaktem GPS deine Funde perfekt zu dokumentieren. Du baust und programmierst kleine Sumo-Roboter mit Lego Mindstorm, die in einem Wettkampf gegeneinander antreten und sich gegenseitig von der Platte schubsen wollen, lernst die Grundlagen der 3D Modellierung und des 3D Scans und setzt deine ersten eigenen Ideen am Computer um: Ob Figuren, Gegenstände, Gebäude, Landschaften ... mit 3D Grafik ist fast alles möglich! Du kannst deine eigenen digitalen Welten zusammenbauen und gestalten. Mit so vielen neuen Fähigkeiten kannst du in den Ferien viele neue Projekte angehen! | FH Wels |