L102 |
Schnapp dir den Fisch |
168897240010.07., 09:00 |
5-7 |
KinderUni Linz |
Workshop |
Physik, Chemie, Technik |
Warteliste |
Erforsche die Wirkung von Magnetkräften | Beim bekannten Magnetangel-Spiel lässt sich die Wirkung der magnetischen Kräfte auf unterschiedliche Materialien gut erforschen. In diesem Workshop baust du dein eigenes Spiel auf und erprobst die Wirkung von Magnetkräften auf und durch unterschiedliche Materialien hindurch. Deine Forschungsergebnisse darfst du am Ende der Lehrveranstaltung mit nach Hause nehmen. | Biologiezentrum, Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73 |
L225 |
Von der Magnetkraft zum rotierenden Motor |
168905880011.07., 09:00 |
9-12 |
KinderUni Linz |
Workshop |
Physik, Chemie, Technik |
Warteliste |
Erforsche die Funktion von Elektromotoren | Magnete ziehen sich an, oder stoßen sich ab – das kennt jeder. Aber wie kann diese Kraft für einen drehenden Elektromotor verwendet werden? In diesem Workshop lernst du die Baugruppen eines Motors kennen und schraubst selbst einen Elektromotor zusammen. Aus anziehenden und abstoßenden Kräften wird Schritt für Schritt ein drehendes Kraftfeld. | Biologiezentrum, Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73 |
L339 |
Experimentiere mit deinem selbstgebauten Elektromotor |
168914520012.07., 09:00 |
12-15 |
KinderUni Linz |
Workshop |
Physik, Chemie, Technik |
Anmeldung |
Erforsche die Funktion von Elektromotoren | E-Autos, E-Bikes und E-Scooter: Elektromotoren bewegen uns, sind aber meist gut versteckt. In diesem Workshop erlebst du einen Elektromotor hautnah. Du bekommst eine Auswahl an Spulen, Eisen-, Aluminium- und Kunststoffteilen zur Verfügung gestellt und baust daraus einen Elektromotor in einer von dir gewählten Art zusammen. Wird er sich drehen? In welche Richtung? Schnell oder langsam? Erforsche seine Eigenschaften. | Biologiezentrum, Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73 |
L408 |
Von der Magnetkraft zum rotierenden Motor |
168923160013.07., 09:00 |
7-9 |
KinderUni Linz |
Workshop |
Physik, Chemie, Technik |
Warteliste |
Erforsche die Funktion von Elektromotoren | Magnete ziehen sich an, oder stoßen sich ab – das kennt jeder. Aber wie kann diese Kraft für einen drehenden Elektromotor verwendet werden? In diesem Workshop lernst du die Baugruppen eines Motors kennen und schraubst selbst einen Elektromotor zusammen. Aus anziehenden und abstoßenden Kräften wird Schritt für Schritt ein drehendes Kraftfeld. | Biologiezentrum, Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73 |