Unsere Dozent*innen

Reisinger, Manuel

Manuel

Reisinger

Manuel Reisinger ist AHS-Lehrer für Mathematik, Informatik und Digitale Grundbildung am BG/BRG Ramsauerstraße in Linz, Referent in der Lehrer:innen-Fortbildung der Pädagogischen Hochschule, Autor für Lehrmaterialien zur Digitalen Grundbildung, sowie freischaffender Zauberkünstler. Er beschäftigt sich einerseits mit spielerischen, fächerübergreifenden Zugängen zu Themen der Digitalisierung und andererseits mit Querverbindungen zwischen Mathematik und Magie.

Lehrveranstaltungen von manuel

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
L133 Mathemagie 11.07., 13:30 9-12 Linz Workshop Philosophie, Sprachen, Zusammenleben Warteliste Ein Zauberworkshop zwischen Magie und Mathematik | Weißt du eigentlich, dass manche Zauberkunststücke mit Mathematik zu tun haben? Als Publikum kriegt man das gar nicht richtig mit. Aber hier blickst du hinter die Kulissen und lernst selbst verblüffende Zaubereien, die sich durch mathematisches Verständnis erklären lassen. In der letzten Viertelstunde machen wir für interessierte Eltern, Großeltern und Freunde eine kleine Vorführung. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
L208 Spielerisch Programmieren 12.07., 13:30 6-8 Linz Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste ... mit mTiny-Robotern | Mit Codierkarten, lustigen Geschichten und einem Roboter-Controller in Form eines dicken Stifts lässt du den niedlichen mTiny-Roboter verschiedene Aktionen ausführen. Vielleicht schaffst du es sogar, ihn zum Lachen zu bringen? Setz deine Spielideen um und entwickle erste eigene Algorithmen – so einfach war es noch nie, programmieren zu lernen! | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
L423 Coding für Kids 14.07., 13:30 7-10 Linz Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Lerne spielerisch programmieren! | Mit Hilfe eines spielerischeren Zugangs werden die Grundlagen des Codings bzw. Programmieren erlernt - und das ohne komplizierte Programmiersprachen, visuell ansprechend und mit viel Spaß! Am Ende kennst du grundlegende Strukturen von Programmen wie Schleifen, Verzweigungen oder Funktionen! | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
S113 Spielerisch Programmieren 29.08., 09:30 7-9 Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste ... mit mTiny-Robotern | Mit Codierkarten, lustigen Geschichten und einem Roboter-Controller in Form eines dicken Stifts lässt du den niedlichen mTiny-Roboter verschiedene Aktionen ausführen. Vielleicht schaffst du es sogar, ihn zum Lachen zu bringen? Setz deine Spielideen um und entwickle erste eigene Algorithmen – so einfach war es noch nie, programmieren zu lernen! | Infopoint FH III Steyr
S124 Spielerisch Programmieren 29.08., 13:45 7-9 Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Anmeldung ... mit mTiny-Robotern | Mit Codierkarten, lustigen Geschichten und einem Roboter-Controller in Form eines dicken Stifts lässt du den niedlichen mTiny-Roboter verschiedene Aktionen ausführen. Vielleicht schaffst du es sogar, ihn zum Lachen zu bringen? Setz deine Spielideen um und entwickle erste eigene Algorithmen – so einfach war es noch nie, programmieren zu lernen! | Infopoint FH III Steyr
WL202 Coding mit Toxicode 28.10., 09:30 8-10 WEBLAB Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Lerne spielerisch programmieren! | Du wolltest schon immer Programmieren lernen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Erlerne spielerisch die Grundlagen des Codings bzw. Programmierens - und das ohne komplizierte Programmiersprachen, visuell ansprechend und mit viel Spaß. Am Ende kennst du grundlegende Strukturen von Programmen wie Schleifen, Verzweigungen oder Funktionen! | ZOOM
WL303 Mathemagie 31.10., 09:30 9-12 WEBLAB Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Zauberkunststücke aus der Welt der Zahlen | Weißt du eigentlich, dass manche Zauberkunststücke mit Mathematik zu tun haben? Als Publikum kriegt man das gar nicht richtig mit. Aber hier blickst du hinter die Kulissen und lernst selbst verblüffende Zaubereien, die sich einfach durch mathematisches Verständnis erklären lassen. Tüftle, trickse und werde zur Nachwuchs-Magier:in! | ZOOM

Newsletter Anmeldung