Sabine Riener pflegt verunfallte oder verletzte Greifvögel sowie Eulen gesund und lässt sie dann wieder frei. Sie weiß, wo und wie diese Vögel leben und warum es wichtig ist, sie zu schützen.
Unsere Dozent*innen
Riener, Sabine
Sabine
Riener
Lehrveranstaltungen von sabine
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
L219 | Greifvögel und Eulen hautnah | 165760920012.07., 09:00 | 7-9 | Linz | Exkursion | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | Messerscharf, pfeilschnell und ultraleise | Bei dieser Exkursion zur Greifvogel- und Eulenschutzstation des oö. Naturschutzbund in Linz bekommst du Einblicke in die Arbeit von BiologInnen und TierpflegerInnen. Wie läuft die Pflege verletzter Vögel ab, wie ist das mit der Freilassung in die freie Wildbahn, was ist ein Nachzuchtprogramm, welche Arten sind bereits gefährdet und warum? Dabei erfährst du so einiges über die Merkmale und Lebensweisen heimischer Greifvogelarten. Zusätzlich kannst du die Vögel auf der Station aus nächster Nähe beobachten und lernst auch die verschiedenen Arten wie Falken, Bussarde und Kauze voneinander zu unterscheiden. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26 |
L330 | Greifvögel und Eulen hautnah | 165769560013.07., 09:00 | 9-12 | Linz | Exkursion | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | Messerscharf, pfeilschnell und ultraleise | Bei dieser Exkursion zur Greifvogel- und Eulenschutzstation des oö. Naturschutzbund in Linz bekommst du Einblicke in die Arbeit von BiologInnen und TierpflegerInnen. Wie läuft die Pflege verletzter Vögel ab, wie ist das mit der Freilassung in die freie Wildbahn, was ist ein Nachzuchtprogramm, welche Arten sind bereits gefährdet und warum? Dabei erfährst du so einiges über die Merkmale und Lebensweisen heimischer Greifvogelarten. Zusätzlich kannst du die Vögel auf der Station aus nächster Nähe beobachten und lernst auch die verschiedenen Arten wie Falken, Bussarde und Kauze voneinander zu unterscheiden. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26 |
S306 | Greifvögel und Eulen hautnah | 166192920031.08., 09:00 | 7-9 | Steyr | Exkursion | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | Messerscharf, pfeilschnell und ultraleise | Bei dieser Exkursion zur Greifvogel- und Eulenschutzstation des oö. Naturschutzbund in Linz bekommst du Einblicke in die Arbeit von Biolog:innen und Tierpflegern. Wie läuft die Pflege verletzter Vögel ab, wie ist das mit der Freilassung in die freie Wildbahn, was ist ein Nachzuchtprogramm, welche Arten sind bereits gefährdet und warum? Dabei erfährst du so einiges über die Merkmale und Lebensweisen heimischer Greifvogelarten. Zusätzlich kannst du die Vögel auf der Station aus nächster Nähe beobachten und lernst auch die verschiedenen Arten wie Falken, Bussarde und Kauze voneinander zu unterscheiden. | Infopoint FH III Steyr |