Unsere Dozent*innen

Rittenschober, Julia

Julia

Rittenschober

Julia Rittenschober hat Biologie studiert und arbeitet an der Konrad Lorenz Forschungsstelle. Sie ist von den Tieren fasziniert und gibt ihr Wissen gerne an Kinder weiter.

Lehrveranstaltungen von julia

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
A112 KinderUni Almtal am Traunsee: Kleine Monster und bunte Tiere 11.07., 09:00 5-7 KinderUni Almtal Workshop Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste | Bei diesem Workshop besuchst du diese beiden Stationen: Wir basteln uns eine total verrückte Tierwelt: bastle wunderschöne Vögel, bunte Schnecken und (hoffentlich) schnelle Spinnen – wer macht mit beim Spinnen-Wettrennen? Wassertiere unter der Lupe: Gewässer wie Seen und Flüsse sind Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Du untersuchst die spannende Tierwelt. Dieser Workshop findet in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL statt (www.naturschauspiel.at). | Internationale Akademie Traunkirchen
A114 KinderUni Almtal am Traunsee: Kleine Monster und bunte Tiere 11.07., 13:00 5-7 KinderUni Almtal Workshop Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste | Bei diesem Workshop besuchst du diese beiden Stationen: Wir basteln uns eine total verrückte Tierwelt: bastle wunderschöne Vögel, bunte Schnecken und (hoffentlich) schnelle Spinnen – wer macht mit beim Spinnen-Wettrennen? Wassertiere unter der Lupe: Gewässer wie Seen und Flüsse sind Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Du untersuchst die spannende Tierwelt. Dieser Workshop findet in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL statt (www.naturschauspiel.at). | Internationale Akademie Traunkirchen
A122 Kinderrechte und Tiere 12.07., 09:00 5-7 KinderUni Almtal 3-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Anmeldung | Kinder haben Rechte: Damit Kinder gesund wachsen können, mutig und stark werden können und geschützt und unterstützt werden, gibt es die Kinderrechte. Sie sind dafür da, dass es Kindern gut geht. Egal woher ein Kind kommt, was es kann und wie es aussieht: Jedes Kind hat die gleichen Rechte und jedem Kind soll es gut gehen. Tauche mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft in die spannende Thematik der Kinderrechte ein. Mit Spielen und spannenden Übungen werden wir uns deine Rechte genauer ansehen, damit du dich dann als Kinderrechtsexpert:in auf der Welt stark machen kannst. Tierspuren: Sind diese abgenagten Zapfen das Frühstück eines Eichhörnchens gewesen, oder war es vielleicht eine Maus oder ein Specht? Von welchem Tier stammen die Trittsiegel, also Fußabdrücke? Wir begreifen Boden: Der Workshop gibt einen Einblick in die fantastische Welt des Bodens. Du erfährst, dass nicht nur viele verschiedene Bodentiere, sondern auch andere Lebewesen, wie Pilzgeflechte und Bakterien im Boden vorkommen. | Mittelschule Scharnstein
H301 Wassertiere unter der Lupe 19.07., 09:00 5-7 KinderUni Hagenberg Workshop Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste Forschung on Tour | Du gehst auf Entdeckungsreise und versuchst durch spannende Experimente das Element Wasser zu erforschen. Dann untersuchst du die Tierwelt - wie leben Insekten und deren Larven? Dabei betrachtest du die kleinen Tiere mit der Lupe und unter dem Mikroskop und zeichnest sie. Wenn du ein Mittagessen und einen Workshop am Nachmittag gebucht hast, sag deinem/r Betreuer:in am Vormittag Bescheid. Der/Die Betreuer:in geht mit dir Mittagessen und bringt dich zum Kurs. Nimm deinen Stundenplan mit! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
H302 Welches Tier war hier!? 19.07., 13:30 5-7 KinderUni Hagenberg Workshop Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste Werkstatt Tierspuren | Sind diese abgenagten Zapfen das Frühstück eines Eichhörnchens gewesen, oder war es vielleicht doch eine Maus oder ein Specht? Von welchem Tier sind die Trittsiegel, also die Fußabdrücke? Geh auf Spurensuche, mache Abdrücke der Trittsiegel mit Gips und erfahre dabei vieles über das Leben der Tiere. | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
S302 Auf den Spuren von Konrad Lorenz 30.08., 09:00 9-12 KinderUni Steyr Exkursion Tiere, Pflanzen, Natur Anmeldung Verhaltensforschung einst und jetzt | An welchen Themen forscht ein Verhaltensbiologe heutzutage? Was haben soziallebende Tieren mit uns Menschen gemeinsam? Welche Mechanismen stecken hinter gewissen Verhaltenweisen der Tiere? Bei dieser Exkursion zur Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau im Almtal bekommst du Einblicke in die Geschichte der Verhaltensforschung und schlüpfst für einen Tag in die Rolle von Verhaltensforschern. Am Beispiel von Graugänsen, Raben und Waldrappen führst du Beobachtungen und kleine Experimente durch und beantwortest einfache wissenschaftliche Fragestellungen. Nimm bitte einen Rucksack mit Jause für den ganzen Tag, Trinkflasche und dem Wetter angepasste Kleidung mit. | Infopoint FH III
S407 Wassertiere unter der Lupe 31.08., 09:15 7-9 KinderUni Steyr Workshop Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste Forschung on Tour | Geh auf Entdeckungsreise und versuche durch spannende Experimente das Element Wasser zu erforschen. Dabei untersuchen wir die Tierwelt - wie leben Insekten und deren Larven? Wir betrachten die kleinen Tiere mit der Lupe und unter dem Binokular und zeichnen sie. | Infopoint FH III
SHA1 Science Holidays Almtal 17.07., 09:15 8-12 Almtal (Science Holidays) 5-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste Die Natur erforschen | Eine Woche lang forschen, entdecken, kreativ arbeiten, sowie viel Bewegung und Spaß in der freien Natur stehen bei den Science Holidays Almtal auf dem Programm. In Kleingruppen bist du unterwegs auf dem Gelände des Cumberland Wildpark sowie bei der Konrad Lorenz Forschungsstelle und kannst an unterschiedlichen Stationen Rätsel lösen und Neues erfahren. Z.B. lernst du mehr über die Forschung an der KLF, begleitest die Tierpfleger bei ihrer Arbeit, erfährst Spannendes über den Wald und ihre Bewohner und erhältst Einblicke in die Welt der Amphibien. Vielfältige Bewegungs- und Kreativangebote runden das Programm ab. Die Fahrtzeiten des Shuttlebusses und auch die Zeiten der Science Holidays wurden an die geänderten Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten des Schienenersatzverkehr auf der Strecke Wels-Grünau angepasst. Das Programm startet somit um ca 9:15 und endet um ca 15:40. Wenn du nicht mit dem Shuttlebus fährst, ist eine Betreuung beim Cumberland Wildpark für dich ab 9 Uhr bzw. bis 16 Uhr gegeben. Für den Shuttlebus bitte auf Warteliste bei der gewünschten Haltestelle anmelden. Die Einteilung in Kleingruppen erfolgt per Los. Bitte gib entweder bei der Anmeldung als Anmerkung oder bis spätestens 30. Juni per Mail ([email protected]) bekannt, mit welchem/welcher Freund:in du in einer Gruppe sein möchtest. | Parkplatz Cumberland Wildpark Grünau
SHA20 Shuttlebus zu den Science Holidays Almtal ab Traxenbichl Nord 19.07., 08:55 8-12 Almtal (Science Holidays) 5-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste | Ein Shuttlebus bringt dich täglich ab Traxenbichl Nord zu den Science Holidays nach Grünau im Almtal und retour. Die ungefähren Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten sind: Abfahrt morgens: 8:55, Ankunft nachmittags 16:02. Eine Betreuung im Bus ist gegeben. Bitte wähle den richtigen Shuttlebus ab deiner gewünschten Einstiegshaltestelle/ Ausstiegshaltestelle. Anmeldung auf Warteliste, sobald du einen Fixplatz für die Science Holidays hast, bekommst du auch für den Shuttlebus einen Fixplatz. Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen die gewählte Haltestelle während der Science Holidays nicht geändert werden kann. | Deine Haltestelle
SHA21 Shuttlebus zu den Science Holidays Almtal ab Gmunden Seebahnhof 18.07., 08:30 8-12 Almtal (Science Holidays) 5-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste | Ein Shuttlebus bringt dich täglich ab Gmunden Seebahnhof zu den Science Holidays nach Grünau im Almtal und retour. Die ungefähren Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten sind: Abfahrt morgens: 8:30, Ankunft nachmittags 16:27. Eine Betreuung im Bus ist gegeben. Bitte wähle den richtigen Shuttlebus ab deiner gewünschten Einstiegshaltestelle/ Ausstiegshaltestelle. Anmeldung auf Warteliste, sobald du einen Fixplatz für die Science Holidays hast, bekommst du auch für den Shuttlebus einen Fixplatz. Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen die gewählte Haltestelle während der Science Holidays nicht geändert werden kann. |
SHA22 Shuttlebus zu den Science Holidays Almtal ab Gschwandt Baumgarten 17.07., 08:36 8-12 Almtal (Science Holidays) 5-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste Haltestelle Bundesstraße bei Gasthaus | Ein Shuttlebus bringt dich täglich ab Gschwandt Baumgarten zu den Science Holidays nach Grünau im Almtal und retour. Die ungefähren Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten sind: Abfahrt morgens: 8:35, Ankunft nachmittags 16:20. Eine Betreuung im Bus ist gegeben. Bitte wähle den richtigen Shuttlebus ab deiner gewünschten Einstiegshaltestelle/ Ausstiegshaltestelle. Anmeldung auf Warteliste, sobald du einen Fixplatz für die Science Holidays hast, bekommst du auch für den Shuttlebus einen Fixplatz. Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen die gewählte Haltestelle während der Science Holidays nicht geändert werden kann. |
SHA23 Shuttlebus zu den Science Holidays Almtal ab St. Konrad 18.07., 15:50 8-12 Almtal (Science Holidays) 5-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste B120 Abzweigung Ort | Ein Shuttlebus bringt dich täglich ab St. Konrad zu den Science Holidays nach Grünau im Almtal und retour. Die ungefähren Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten sind: Abfahrt morgens: 8:45, Ankunft nachmittags 16:15. Eine Betreuung im Bus ist gegeben. Bitte wähle den richtigen Shuttlebus ab deiner gewünschten Einstiegshaltestelle/ Ausstiegshaltestelle. Anmeldung auf Warteliste, sobald du einen Fixplatz für die Science Holidays hast, bekommst du auch für den Shuttlebus einen Fixplatz. Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen die gewählte Haltestelle während der Science Holidays nicht geändert werden kann. |
SHA24 Shuttlebus zu den ScienceHolidays Almtal ab Scharnstein - Thann 18.07., 08:50 8-12 Almtal (Science Holidays) 5-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste | Ein Shuttlebus bringt dich täglich ab Scharnstein (Thann) zu den Science Holidays nach Grünau im Almtal und retour. Die ungefähren Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten sind: Abfahrt morgens: 8:50, Ankunft nachmittags 16:07. Eine Betreuung im Bus ist gegeben. Bitte wähle den richtigen Shuttlebus ab deiner gewünschten Einstiegshaltestelle/ Ausstiegshaltestelle. Anmeldung auf Warteliste, sobald du einen Fixplatz für die Science Holidays hast, bekommst du auch für den Shuttlebus einen Fixplatz. Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen die gewählte Haltestelle während der Science Holidays nicht geändert werden kann. |
SHA25 Shuttlebus zu den Science Holidays Almtal ab Scharnstein - Mühldorf Ort 18.07., 15:50 8-12 Almtal (Science Holidays) 5-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste | Ein Shuttlebus bringt dich täglich ab Scharnstein (Mühldorf Ort) zu den Science Holidays nach Grünau im Almtal und retour. Die ungefähren Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten sind: Abfahrt morgens: 8:52, Ankunft nachmittags 16:05. Eine Betreuung im Bus ist gegeben. Bitte wähle den richtigen Shuttlebus ab deiner gewünschten Einstiegshaltestelle/ Ausstiegshaltestelle. Anmeldung auf Warteliste, sobald du einen Fixplatz für die Science Holidays hast, bekommst du auch für den Shuttlebus einen Fixplatz. Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen die gewählte Haltestelle während der Science Holidays nicht geändert werden kann. |
SHA26 Shuttlebus zu den Science Holidays Almtal ab Scharnstein - Bundesstraße vor Firma Wolf 17.07., 15:50 8-12 Almtal (Science Holidays) 5-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste | Ein Shuttlebus bringt dich täglich ab Scharnstein (Bushaltestelle Bundesstraße vor Firma Wolf) zu den Science Holidays nach Grünau im Almtal und retour. Die ungefähren Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten sind: Abfahrt morgens: 8:55, Ankunft nachmittags 16:03. Eine Betreuung im Bus ist gegeben. Bitte wähle den richtigen Shuttlebus ab deiner gewünschten Einstiegshaltestelle/ Ausstiegshaltestelle. Anmeldung auf Warteliste, sobald du einen Fixplatz für die Science Holidays hast, bekommst du auch für den Shuttlebus einen Fixplatz. Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen die gewählte Haltestelle während der Science Holidays nicht geändert werden kann. |
SHA27 Shuttlebus zu den Science Holidays Almtal ab Grünau - Redlmühle 17.07., 08:57 8-12 Almtal (Science Holidays) 5-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste | Ein Shuttlebus bringt dich täglich ab Grünau (Redlmühle) zu den Science Holidays nach Grünau im Almtal und retour. Die ungefähren Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten sind: Abfahrt morgens: 8:57, Ankunft nachmittags 16:00. Eine Betreuung im Bus ist gegeben. Bitte wähle den richtigen Shuttlebus ab deiner gewünschten Einstiegshaltestelle/ Ausstiegshaltestelle. Anmeldung auf Warteliste, sobald du einen Fixplatz für die Science Holidays hast, bekommst du auch für den Shuttlebus einen Fixplatz. Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen die gewählte Haltestelle während der Science Holidays nicht geändert werden kann. |
SHA28 Shuttlebus zu den Science Holidays Almtal ab Grünau - Bahnhof 18.07., 15:50 8-12 Almtal (Science Holidays) 5-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste | Ein Shuttlebus bringt dich täglich ab Grünau (Bahnhof) zu den Science Holidays nach Grünau im Almtal und retour. Die ungefähren Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten sind: Abfahrt morgens: 9:05, Ankunft nachmittags 16:52. Eine Betreuung im Bus ist gegeben. Bitte wähle den richtigen Shuttlebus ab deiner gewünschten Einstiegshaltestelle/ Ausstiegshaltestelle. Anmeldung auf Warteliste, sobald du einen Fixplatz für die Science Holidays hast, bekommst du auch für den Shuttlebus einen Fixplatz. Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen die gewählte Haltestelle während der Science Holidays nicht geändert werden kann. Bitte beachte, dass zum Zeitpunkt der Science Holidays Schienenersatzverkehr auf der Strecke Grünau-Wels ist. Die Zeiten den Shuttlebus wurden an die Abfahrts-/Ankunftszeiten des Schienenersatzverkehrs angepasst. |
SHA29 Shuttlebus zu den Science Holidays Almtal ab Dürnberg 18.07., 08:46 8-12 Almtal (Science Holidays) 5-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste | Ein Shuttlebus bringt dich täglich ab Dürnberg zu den Science Holidays nach Grünau im Almtal und retour. Die ungefähren Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten sind: Abfahrt morgens: 8:46, Ankunft nachmittags 16:10. Eine Betreuung im Bus ist gegeben. Bitte wähle den richtigen Shuttlebus ab deiner gewünschten Einstiegshaltestelle/ Ausstiegshaltestelle. Anmeldung auf Warteliste, sobald du einen Fixplatz für die Science Holidays hast, bekommst du auch für den Shuttlebus einen Fixplatz. Wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen die gewählte Haltestelle während der Science Holidays nicht geändert werden kann. | Deine Haltestelle

Newsletter Anmeldung