Walter Rokitansky ist Professor für Mikroelektronik an der FH Wels. An der KinderUniWels könnt ihr mit “Mr. Roboter” eure eigenen Robotor bauen! Als Vorbereitung auf den Kurs könnt ihr euch Videos auf Youtube zu den Themen “Lego Sumo” und “Lego Linienfolger” anschauen. Viel Spaß!
Unsere Dozent*innen
Rokitansky, Walter
Walter
Rokitansky
Lehrveranstaltungen von walter
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
W105 | Digi-Kids 1.1 | 165760920012.07., 09:00 | 9-12 | Wels | 3-Tägig | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Zum Glück ist Programmieren kinderleicht | Hast du dich schon einmal gefragt, was hinter einem Computerspiel oder -programm steckt? Wie ein solches funktioniert? Faszinieren dich komplexe Formen und Muster? Du schnupperst hinein in die Grafikprogrammierung mit TURTLE unter Python, einer der wichtigsten Programmiersprachen der Welt. Damit kannst du so richtig loslegen und komplexe und farbenreiche Grafiken auf den Computer zaubern! Nicht nur vorm PC, sondern auch in der Natur erlebst du Abenteuer: Mit Naturschauspiel.at entdeckst du mit dem „Immer-Dabei-Gerät“ Smartphone die Natur in den Traun-Auen bei Wels, erkundest Vögel, Wildkräuter und Amphibien und nutzt dein Handy als Mikrofon oder um mit Bild, Ton und exaktem GPS deine Funde perfekt zu dokumentieren. Du baust und programmierst kleine Sumo-Roboter mit Lego Mindstorm, die in einem Wettkampf gegeneinander antreten und sich gegenseitig von der Platte schubsen wollen, lernst die Grundlagen der 3D Modellierung und des 3D Scans und setzt deine ersten eigenen Ideen am Computer um: Ob Figuren, Gegenstände, Gebäude, Landschaften ... mit 3D Grafik ist fast alles möglich! Du kannst deine eigenen digitalen Welten zusammenbauen und gestalten. Mit so vielen neuen Fähigkeiten kannst du in den Ferien viele neue Projekte angehen! | FH Wels |
W106 | Neugierig auf Roboter und Technik? | 165769470013.07., 08:45 | 9-12 | Wels | 2-Tägig | Innovation, Wirtschaft | Warteliste | Jung, clever & smart – mit voller Kraft voraus | Baue und programmiere mit Lego Mindstorms deinen eigenen Roboter! Zuerst baust du einen Roboter, der lächelt, wenn er dich sieht, dann einen, der an einer Wand entlangfahren kann. Dann wird es ernst: Wir bauen kleine Sumo-Roboter, die sich gegenseitig von einer Platte schubsen und dann in einem Wettkampf jeder gegen jeden antreten. Falls du dir schon einmal so einen Wettbewerb ansehen willst, sucht einfach nach: "Youtube Lego Sumo". Von der Pferdekutsche zum Elektroauto – wie werden wir uns in der Zukunft bewegen? Komm mit auf eine Reise in die Welt der Motoren und Fahrzeuge! Du gehst auf Exkursion zur Firma Miba in Laakirchen und baust kleine Modelle von Motoren selbst, lernst dabei unterschiedliche Formen des Antriebs und wichtige Maschinenbauteile kennen und erfährst, wie wir durch Innovationen zu einem saubereren Planeten beitragen können. | FH Wels |