Bernahrd Schön beschäftigt sich mit dem Schutz der Natur. Es ist ihm wichtig, seine Begeisterung für die Natur mit anderen zu teilen und neugierig zu machen auf spannende Entdeckungen in Wald und Wiese. In der Naturschutzabteilung in Linz war er lange Jahre zuständig für die Biber und andere Wildtiere in Oberösterreich, an der Universität Wien unterrichtet er seine Student:innen darüber, wie man am besten Schutzgebiete für die Natur einrichtet.
Unsere Dozent*innen
Schön, Bernhard
Bernhard
Schön
Lehrveranstaltungen von bernhard
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S332 | Auf den Spuren des Bibers | 166194720031.08., 14:00 | 7-9 | Steyr | Exkursion | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | Von der Rückkehr des größten Nagetiers Europas | Der Biber hat sich wieder an der Enns im Raum Steyr angesiedelt. Man bekommt ihn schwer zu Gesicht, denn er ist vorsichtig und zeigt sich meist nur in der Dämmerung. Angenagte Bäume und Spuren am Gewässerrand verraten seine Anwesenheit. Bekennender Vegetarier, Meisterschwimmer und Landschaftsarchitekt – wir erfahren einiges über das Leben dieses faszinierenden Nagers und machen uns dann auf die Suche nach seinen Spuren im "Dschungel" an den Ufern der Enns. Vielleicht finden wir ja sogar eine richtige Biberburg? Zieh feste Schuhe oder Gummistiefel und langärmelige Kleidung an! | Infopoint FH III Steyr |