A321 |
Von Hogwarts und dem Urmeer Tethys |
165769560013.07., 09:00 |
9-12 |
Almtal |
3-Tägig |
Physik, Chemie, Technik |
Anmeldung |
| Raketen und Planeten: Du dringst mit einem Weltraumforscher des Österreichischen Weltraum Forums in die Tiefen des Kosmos vor und bastelst deine eigene Wasserrakete!
Infektionserregern auf der Spur: Die Veterinärmedizinerinnen Eva Sodoma und Kerstin Hofer von der AGES geben dir einen Einblick, wie sie anhand moderner Diagnostik Tierseuchen und Tierkrankheiten erkennen können.
Besuch auf Hogwarts: Es erwartet uns ein Tag voller fantastischer, fast magisch wirkender Experimente im Open Lab der Johannes Kepler Universität, die uns durch die Erlebnisse des ersten Harry Potter Bandes führen werden.
Harry und das Urmeer Tethys: Welches Ungetüm trieb sein Unwesen, als Linz noch am Meeresgrund lag? Was hat das mit Talismanen und Zauberstäben zu tun? Dieser Workshop findet in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL statt (www.naturschauspiel.at).
Papiererzeugung einst und heute: wir erfahren, wie Papier früher hergestellt wurde und wie es heute erzeugt wird. Das Papierschöpfen können wir im Papiermachermuseum Steyrermühl selber ausprobieren.
Gustl - So schmeckt's mir und dem Klima: Wie kannst du durch eine schlaue Ernährung und geschicktes Einkaufen positiv zum Klimaschutz beitragen? Freu dich auf diesen schmackhaften Workshop vom Klimabündnis OÖ. | Mittelschule Scharnstein |