Philip Templ hat Politikwissenschaft in Wien studiert und arbeitet seit 10 Jahren im Museum Arbeitswelt. Hier beschäftigt er sich mit den Themen Arbeitswelt, Demokratie und Nachhaltigkeit.
Unsere Dozent*innen
Templ, Philip
Philip
Templ
Lehrveranstaltungen von philip
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
L436 | Vom Frei-Sein und Recht-Haben | 165778200014.07., 09:00 | 9-12 | Linz | 1-Tägig | Philosophie, Sprachen, Zusammenleben | Anmeldung | Bausteine des Zusammenlebens - Damals und Jetzt | Demokratie ist gestaltbar, bunt, vielfältig und muss gelebt und gelernt werden. Aber was ist Demokratie überhaupt? Spielerisch setzen wir uns mit grundlegenden Werten der Gesellschaft auseinander, schauen uns an, was eine funktionierende Demokratie ausmacht und erforschen, was sie von uns benötigt. Am Nachmittag reisen wir in die Zeit zurück zu "Kaiser, König, Edelmann - Bürger, Bauer, Bettelmann". Kennst du diesen Auszählreim? Er erinnert uns daran, dass die Menschen von früher nicht gleich waren. Sie hatten von Geburt an verschiedene Rechte und Pflichten. Wir begeben uns mit offenen Augen auf Spurensuche in die Stadt, um Hinweise auf Gebäuden, Denkmälern und Straßen zu finden. Zieh für den Stadtspaziergang wetterangepasste Kleidung an. | Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40 |