Unsere Dozent*innen

Tonlorenzi, Elia

Elia

Tonlorenzi

Elia Tonlorenzi ist in Italien geboren und aufgewachsen und hat seit 2016 Linz zum Mittelpunkt seines Lebens gemacht. Im Oktober 2020 hat er das Studium der Sozialen Arbeit an der FH in Linz abgeschlossen und arbeitet seither mit Jugendlichen im Franckviertel. Außerdem ist Elia bei “KAMA – Linz” aktiv und hat selber viele Kochworkshops geleitet und begleitet. Er ist ein leidenschaftlicher Koch und durch das Kochen hat er sehr viele Menschen aus unterschiedlichen Nationen kennen und schätzen gelernt. Kochen bedeutet für ihn vor allem Spaß, Bewusstsein schaffen und Kreativität ausleben.

Lehrveranstaltungen von elia

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
L339 Pasta Tricolore 13.07., 13:30 9-12 Linz Workshop Medizin, Bewegung, Gesundheit Warteliste Wir bringen Farbe in die Küche | Du liebst doch Spaghetti, stimmts? Hast du auch schon mal selbst Pasta gemacht? Und weißt du, wie Farbe in die Nudeln kommt? Hier lernst du unter Anleitung eines leidenschaftlichen Kochs aus Italien und einer Pädagogin Schritt für Schritt deine eigene Pasta zuzubereiten. Du mischt und knetest den Teig, machst selbst Färbungen mit Hilfe von Spinat, Kurkuma und roten Rüben und formst deine Pasta. Dazu kochen wir gemeinsam eine köstliche italienische Tomatensauce. Das Desert im Glas wird eine himmlische Mischung aus Mascarponecreme, Erdbeeren und Crumble. Das wird ein Festmahl, das wir uns gemeinsam schmecken lassen! Bitte nimm eine Kochschürze und eine Jausendose mit! | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
L432 Kochen um die Welt 14.07., 09:00 9-12 Linz Workshop Philosophie, Sprachen, Zusammenleben Warteliste Sprechen, Kochen und Essen wie in Westafrika | Gemeinsam mit Alpha und Sarjo kochst du mehrere Köstlichkeiten aus ihrem Heimatland Gambia. Dabei werden typische westafrikanische Früchte und Gemüse vorgestellt. Du lernst aber auch, wie die Zutaten der Speisen in der Landessprache heißen und die beiden Köche erzählen aus ihrer Kindheit in Afrika. Schließlich wird gemeinsam gegessen, die Rezepte ausgetauscht und aufgeräumt. Auf jeden Fall gibt es auch Vegetarisches. Bitte nimm Gefäße mit, damit du übrig gebliebenes Essen mit nach Hause nehmen kannst. Bitte gib uns bekannt, ob du Vegetarier bist oder Allergien hast. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26

Newsletter Anmeldung