Breaking II (WL206)
… oder das "andere" Breakdance
Du stehst auf Hip-Hop, bist ein B-Boy oder B-Girl und möchtest gerne Breaking ausprobieren? Dann ist dieser Workshop perfekt für dich! Wir lernen Toprocks, Downrocks und Freezes und lassen gemeinsam die Welt kopfstehen. Deine Freunde, Geschwister und Eltern sind herzlich willkommen den Platz mit dir zu teilen und bei der LVA mitzumachen!
- Mittwoch, 28.10.2021
- 13:30 - 15:00 Uhr
- Von 7 bis 99 Jahren
- max.12 Personen
- ZOOM
Es dauert nicht mehr lang, nur mehr
Tage
Stunden
Minuten
Ablauf
- Kurzer Theorieinput
- und los geht’s
Checkliste
- 2x2m freie Fläche
- bequeme, lockere Kleidung (Sport)
- Turnschuhe!
- Trinkflasche
ANLEITUNG zur Teilnahme am online Workshop via ZOOM
Hier lernst du wie, du ZOOM installierst und startest.
Um an den Online Workshops teilnehmen zu können, benötigst du ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet), das mit Mikrofon, Kamera und Lautsprechern bzw. Kopfhörern/Headset ausgestattet ist, sowie eine stabile Internetverbindung.
SCHRITT 2
Öffne jenen Link, der dir von uns 1-2 Tage vor dem online Workshop per Email zugeschickt wurde. Nicht erhalten? Kontrolliere den SPAM/Junk – E-Mail Ordner!
SCHRITT 3
Nun wirst du gefragt, ob du den Link mit der Anwendung “Zoom.us” öffnen willst. Bitte bestätige dies und öffne damit den Link. Nun kannst du deinen Namen eingeben.
Um “Zoom” nutzen zu können, musst du bei erstmaliger Verwendung auch den Nutzungsbedingungen von “Zoom” zustimmen. Bestätige auch, dass du mit Computer-Audio beitreten möchtest bzw. "Zoom" auf deine Kamera und dein Mikrofon zugreifen darf!
HINWEIS
Gerne kannst du ein paar Minuten vorher dem Video-Meeting beitreten. Zunächst befindest du dich im Warteraum. Die Dozent*innen lassen dich hinein, sobald sie den Raum eröffnet haben! Derweilen kannst du testen ob deine Kamera, Lautsprecher und Mikrophon funktionieren.
MARKUS EGGENSPERGER
Markus Eggensperger ist Koordinator des Urban Dance Styles Lehrgang an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Weiters arbeitet er als Referent an der Johannes Kepler Universität, den Pädagogischen Hochschulen in Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark. Er ist Gründer des DANCEprojects und des Künstlerkollektivs Urban Artists sowie künstlerischer Leiter des Urban Dance Festival Austria.