QUIZ: Teste dein Wissen rund um Technik und Naturwissenschaften

Picture of Luiza Stankiewicz

Seit wann gibt es eigentlich Smartphones? Was passiert mit Raumschiffen, wenn sie auf der Erde landen, und was haben Hitzeschilde damit zu tun? Wie schnell ist der Schall? Und was ist der Unterschied zwischen Säuren und Basen? Fragen über Fragen. Kannst du sie alle beantworten? Teste dein Wissen rund um Technik und Naturwissenschaften!

Knifflige und spannende Fragen erstellt durch Dozentinnen der FH OÖ Campus HagenbergKannst du sie lösen?

 

0%

QUIZ: Teste dein Wissen rund um Technik und Naturwissenschaften!

Knifflige und spannende Fragen rund um Technik und Naturwissenschaften. Kannst du sie alle lösen?

1 / 20

1879 wurde die erste marktfähige Glühbirne erfunden. Wie heißt die Person, die hinter dieser Erfindung steckt?

2 / 20

Menschen und Tiere benötigen Sauerstoff zum Atmen. Wie hoch soll der Sauerstoffgehalt in der Luft sein?

3 / 20

In welchem Jahr kamen die ersten Smartphones auf den Markt?

4 / 20

Wie viel Zündkerzen hat ein Dieselmotor?

5 / 20

Wie werden unbegrenzte Energien noch genannt? (Mehrfachnennung möglich)

6 / 20

Woraus besteht Papier?

7 / 20

Wie viel Wasser verliert ein tropfender Wasserhahn innerhalb eines Tages, wenn pro Minute 5 Tropfen fallen?

8 / 20

Was bedeutet KI?

9 / 20

Wie wird die Einheit für elektrische Spannung bezeichnet?

10 / 20

Ein Foto zu machen ist einfach und geht innerhalb von Sekunden, doch das war nicht immer so. Wie lange brauchte die erste Kamera der Welt, um ein Bild aufzunehmen?

11 / 20

Die Mechanik befasst sich mit der Lehre der Bewegung. Sie ist ein Teilgebiet der …

12 / 20

Stell dir vor, du könntest einen Stein durch ein Loch bis zum Mittelpunkt der Erde werfen. Was würde mit dem Stein passieren?

13 / 20

NICHT-Wiederaufladbare Batterien …

14 / 20

Roboter kennen wir aus Filmen, Serien und mittlerweile auch aus unserem Leben. Doch was bedeutet das Wort Roboter eigentlich?

15 / 20

Mit welcher Geschwindigkeit bewegt sich der Schall in der Luft (bei ca. 20° Grad)?

16 / 20

Warum brauchen Raumschiffe Hitzeschilde?

17 / 20

Welche der vier Angaben ist eine chemische Eigenschaft?

18 / 20

Was ist eine Legierung?

19 / 20

Jedes Auto wird bei der Fahrt von einer Stromquelle versorgt. Von welcher Stromquelle wird ein diesel- oder benzinbetriebenes Auto versorgt?

20 / 20

Wie viel Benzin wird benötigt, um ein iPhone einen ganzen Tag lang mit Benzin zu betreiben?

Your score is

0%

Interesse an weiteren spannenden Quizzes ...

dann folge diesem Link zurück zu allen Quizzes 😉

DANKESCHÖN

Wir möchten uns herzlich bei den Dozent:innen der FH OÖ Campus Hagenberg Martina Gaisch, Victoria Rammer, Gabriele Traugott, Julia Vetter und Anna Vymazal bedanken. Welche nicht nur an der KinderUni Hagenberg mit vollem Engagement  im dreitägigen Kurs GIRLS JUST LOVE IT zeigen, wie vielfältig und spannend die IT sein kann, sondern auch spannende Quizze rund um Themen wie IT, Naturwissenschaften und Frauen in der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik für das WEBLAB erstellt haben. 

Ihr Engagement bei der KinderUni Hagenberg und ihre Beiträge zur Förderung des Wissens in diesen Bereichen sind von unschätzbarem Wert. Vielen Dank!

Newsletter Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 36432f1d.sibforms.com zu laden.

Inhalt laden