Baukultur steht drauf, doch was ist drin? Seit Jahren beschäftigt sich Sibylle Bader gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen mit der Gestaltung der gebauten Umwelt: also Häuser, Straßen, Plätze, Parks und vieles mehr. Dafür hat sie den Verein Wanderklasse gegründet.
Unsere Dozent*innen
Bader, Sybille
Sybille
Bader
Lehrveranstaltungen von sybille
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A221 | Hoch hinaus | 165769560013.07., 09:00 | 7-9 | Almtal | 3-Tägig | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | | Greifvögel in Afrika – Artenvielfalt, Bedrohung und Schutz: Wir erfahren von der Forschung an Greifvögeln und machen eine Reise quer durch Süd- und Ostafrika. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Bedrohungen und den Schutz der Greifvögel. Hoch hinaus - Akrobaten und Akrobatinnen vor! Du bekommst zuerst eine Einführung in die wichtigsten akrobatischen Techniken und auch die eigene Akrobatensprache. Dann ist deine Fantasie gefragt, gemeinsam bauen wir Figuren und Menschenpyramiden! Die Vielfalt der Kunst: Du lernst, mit Bildhauerwerkzeugen dein Lieblingstier in Ytong zu meißeln oder baust mit Karton, Farbe, Kleber und Kleister natürliche Lebensräume oder einen Stall mit Weide für Tiere. Die Künstler:innen Gabriele Gruber-Gisler und Wolfgang Höllwerth unterstützen dich dabei. Träum dir dein Baumhaus und bau dir dein Traumhaus - Modellbau einmal abgehoben: Wir lernen ein paar coole Beispiele von Häusern auf Bäumen aus der ganzen Welt kennen, bevor wir selbst im Modellbau ein Baumhaus als Traumhaus bauen werden. Die Regenwurm Werkstatt – Unsere freundlichen Helfer:innen im Garten: Gemeinsam gehen wir auf Regenwurmsuche und lernen diese wichtigen Tiere "persönlich" kennen. Der Schatz im Almtal – Bäume und Tiere des Waldes: Wir erforschen mit dem Förster Fritz Wolf den Wald, lernen die häufigsten Bäume im Almtal kennen und erfahren Interessantes über Reh, Hirsch und Fuchs. Dieser Workshop findet in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL statt. | Mittelschule Scharnstein |
A222 | Schnell wie eine Rakete! | 165769560013.07., 09:00 | 7-9 | Almtal | 3-Tägig | Physik, Chemie, Technik | Warteliste | | Sport in und mit der Natur! Wir suchen uns Stationen draußen, die uns motivieren zum Laufen, Spielen und Bewegen! Raketen und Planeten: Du dringst mit einem Weltraumforscher des Österreichischen Weltraum Forums in die Tiefen des Kosmos vor und bastelst deine eigene Wasserrakete! Träum dir dein Baumhaus und bau dir dein Traumhaus - Modellbau einmal abgehoben: Wir lernen ein paar coole Beispiele von Häusern auf Bäumen aus der ganzen Welt kennen, bevor wir selbst im Modellbau ein Baumhaus als Traumhaus bauen werden. Geschichtenzauber: Auf einer kleinen Wanderung mit dem Märchenerzähler Helmut Wittmann kannst du seinen Sagen lauschen und dir eigene, neue sagenhafte Geschichten einfallen lassen. Filzschreiberwettrennen: Chromatografie für Kinder: Es werden spannende Experimente mit Wasser und Filzstiften durchgeführt und ein Wettrennen veranstaltet. Und was das dann noch mit einem Schmetterling zu tun hat, erfahrt ihr dort. Flattern und Schnattern im Almtal – Waldrappe vom Aussterben bedroht: wir lernen bei der Waldrapp-Rallye Spannendes über diese bedrohten Vögel! Dieser Workshop findet in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL statt (www.naturschauspiel.at). | Mittelschule Scharnstein |
L318 | Traumhaus - Baumhaus | 165769740013.07., 09:30 | 7-9 | Linz | Seminar | Architektur, Planung, Bauen | Warteliste | Modellbau einmal abgehoben | Muss ein Haus immer auf festem Boden stehen? Es gibt doch auch Häuser auf dem Wasser, in Felsen und auf Bäumen? Aber warum sollten wir unser Haus in den Baum stellen und wie kommen wir dort hinauf? Du lernst ein paar coole Beispiele aus der ganzen Welt kennen, bevor du selbst im Modellbau ein Baumhaus als Traumhaus bauen wirst. In einem Modell-Baum testen wir am Ende unsere Ideen. Bring bitte eine Schachtel mit (zB eine Schuhschachtel) sowie Kleber und Schere. | afo architekturforum oö, Herbert-Bayer-Platz 1 |