Unsere Dozent*innen

Diensthuber, Kerstin

Kerstin

Diensthuber

Meine Liebe zur Natur zog mich immer wieder in den Wald und die schöne Bergwelt des Almtals, deshalb habe ich mich für die Ausbildung zur Wander- und Schneeschuhführerin
entschlossen. Somit ist mein Hobby zu meinem Beruf geworden. Ich bin Mutter von zwei Kindern und erlebe tagtäglich wie wichtig Naturerlebnisse von früher Kindheit an sind, und welchen positiven Einfluss diese auf die gesamte Entwicklung haben.
Als zertifizierte Waldpädagogin möchte ich die Schönheit unserer Heimat und mein Wissen über den Wald, Wiesen, Almen und die Bergwelt mit Freude an Schüler, Jugendliche und Erwachsene weitergeben. “Öffne deine Augen und dein Herz für die Schönheit der Natur”

Lehrveranstaltungen von kerstin

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
A223 Von der Hallstattzeit bis in den Zauberwald 12.07., 09:00 7-9 KinderUni Almtal 3-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste | Zauberwald zu allen 4 Jahreszeiten: Du entdeckst die Vielfalt, Schönheit und Eigenart des Waldes als Spielraum für dich und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Du baust Waldhütten, Kugelbahnen und Waldsofas und genießt ein Waldpicknick. Dieser Workshop findet in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL statt (www.naturschauspiel.at). Bio-Boden-Schatzkiste: Wir machen ein Erzähltheater über „Das Leben von Mensch und Tier am Biobauernhof“. Du wirst aber auch zeichnen, Samenbälle herstellen, mit den Farben der Erde malen, mehr Informationen über die Lebewesen im Boden erfahren und leckere Bio-Lebensmittel kosten! Tricks und Zaubereien – spannende, einfache Tricks: Entdecke die verblüffende Welt der Physik. Egal ob Sehen, Hören oder Fortbewegung: Wissenschaft ist allgegenwärtig. Bei diesem Workshop beschäftigst du dich mit kleinen, physikalisch erklärbaren Zaubereien, experimentierst mit Elektrizität und auch das Basteln wird nicht zu kurz kommen. Verrückte Geschichten: Märchenerzähler Helmut Wittmann wird ein paar seiner unglaublichsten Geschichten erzählen. Du kannst dich davon anregen lassen und dir eine eigene ganz und gar verrückte Geschichte ausdenken. Je fantasievoller, desto besser! Sic semper tyrannis – Rom 44 v. Chr. In der Stadt gärt es. Julius Caesar hat die Macht fest in der Hand, doch eine Gruppe von Senatoren bereit sich darauf vor, den Diktator zu stürzen. Wird es dir gelingen, was Marcus Iunius Brutus und seine Mitverschwörer geschafft haben? Wirst du die Republik retten? Ein spannendes, historisches Abenteuer, in dem du Geschichte machst. Von der Steinzeit bis zur Hallstattzeit: Du reist von der Altsteinzeit bis zur Hallstattzeit. Du versuchst Tierspuren zu deuten, sammelst Nüsse und benutzt echte Steinklingen zum Schneiden. Außerdem probierst du Steinzeitbohrer aus und machst dir Schmuck aus Metall nach Originalfunden. | Mittelschule Scharnstein
SHA1 Science Holidays Almtal 17.07., 09:15 8-12 Almtal (Science Holidays) 5-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste Die Natur erforschen | Eine Woche lang forschen, entdecken, kreativ arbeiten, sowie viel Bewegung und Spaß in der freien Natur stehen bei den Science Holidays Almtal auf dem Programm. In Kleingruppen bist du unterwegs auf dem Gelände des Cumberland Wildpark sowie bei der Konrad Lorenz Forschungsstelle und kannst an unterschiedlichen Stationen Rätsel lösen und Neues erfahren. Z.B. lernst du mehr über die Forschung an der KLF, begleitest die Tierpfleger bei ihrer Arbeit, erfährst Spannendes über den Wald und ihre Bewohner und erhältst Einblicke in die Welt der Amphibien. Vielfältige Bewegungs- und Kreativangebote runden das Programm ab. Die Fahrtzeiten des Shuttlebusses und auch die Zeiten der Science Holidays wurden an die geänderten Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten des Schienenersatzverkehr auf der Strecke Wels-Grünau angepasst. Das Programm startet somit um ca 9:15 und endet um ca 15:40. Wenn du nicht mit dem Shuttlebus fährst, ist eine Betreuung beim Cumberland Wildpark für dich ab 9 Uhr bzw. bis 16 Uhr gegeben. Für den Shuttlebus bitte auf Warteliste bei der gewünschten Haltestelle anmelden. Die Einteilung in Kleingruppen erfolgt per Los. Bitte gib entweder bei der Anmeldung als Anmerkung oder bis spätestens 30. Juni per Mail ([email protected]) bekannt, mit welchem/welcher Freund:in du in einer Gruppe sein möchtest. | Parkplatz Cumberland Wildpark Grünau

Newsletter Anmeldung