Unsere Dozent:innen

Eggensperger, Markus

Markus

Eggensperger

Markus Eggensperger ist Creative Director bei Die Medienwerkstatt. Markus ist darüber hinaus Referent an der Johannes Kepler Universität, den Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Salzburg und Steiermark, Gründer des DANCEprojects und des Künstlerkollektivs Urban Artists, und war künstlerischer Leiter des Urban Dance Festival Austria. Bis 2024 war Markus Universitätslehrer und Leiter des Urban Dance Styles Lehrgang an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Er betreut zahlreiche Kunst- und Tanzprojekte an Theatern, Vereinen und Schulen und hat so große Erfahrung im Bereich der Kinder- und Nachwuchsförderung gesammelt. Als freier Mitarbeiter für diverse Printmedien veröffentlicht Markus regelmäßig Fachbeiträge zu pädagogischen und tänzerischen Themen (u.a. Helbling, Tanzschritt). Seine Tätigkeit als Tänzer (u.a. für Pussy Cat Dolls, Anastacia, Debby Harry, ORF, SF-DRS), Pädagoge und Choreograph (u.a. Deutschland, Schweiz), haben ihn maßgeblich in seiner Arbeit geprägt. Markus ist mehrfacher Europa- und Weltmeister im Showdance (Tanzwerk Wels).

Lehrveranstaltungen von markus

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
E205 Robotic Dance Moves 16.07., 08:30 7-10 KinderUni Ennstal Workshop Medizin, Bewegung, Gesundheit Info Werde selbst zum tanzenden Roboter! | Wie bewegt sich ein Roboter? In diesem kreativen Workshop schlüpfst du selbst in die Rolle eines Roboters und lernst, dich wie eine Maschine zu bewegen! Gemeinsam erforschen wir typische Roboterbewegungen, entwickeln coole Tanzschritte und setzen sie zu einer kleinen Choreografie zusammen. Am Ende filmen wir unser Tanzstück, sodass du dein eigenes Robo-Dance-Video mit nach Hause nehmen kannst. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Bewegung und Spaß am Ausprobieren! | BBS Weyer
E310 Dein Website-Projekt mit KI 16.07., 12:45 10-14 KinderUni Ennstal Workshop It, Medien, Kommunikation Info Webdesign trifft Wissenschaft | Erstelle deine eigene Website, mach tolle Portraitfotos und schreibe spannende Infos über Pflanzen mithilfe von Künstlicher Intelligenz! Du baust eine Website mit WordPress, wendest Foto-Tipps für beeindruckende Portraits an, identifizierst mit Google Lens die Namen deiner fotografierten Pflanzen – schnell und einfach – und schreibst mithilfe von KI schöne Texte darüber auf deine Website. Am Ende hast du nicht nur ein digitales Herbarium im Netz erschaffen, sondern auch wertvolle Fähigkeiten in Webdesign und Fotografie entwickelt und dabei verschiedene Künstliche Intelligenzen genutzt, um deine eigenen Online-Projekte zu starten und mit anderen teilen! | BBS Weyer
H104 Mit KI als Werkzeug: Webseite bauen & gestalten 14.07., 09:00 10-14 KinderUni Hagenberg Workshop It, Medien, Kommunikation Info | Du wolltest schon immer wissen, wie du mit Künstlicher Intelligenz (KI) deine eigenen Projekte umsetzen kannst? In diesem Workshop baust du eine Webseite mit WordPress und erhältst dabei Unterstützung von KI-Technologien beim Design und Inhalt. Du lernst, wie du deine Fotos mit KI verbessern und beeindruckende Portraits mit deinem Smartphone aufnehmen kannst. Zudem erfährst du, wie Google Lens funktioniert und wie du damit zum Beispiel Pflanzen identifizieren kannst. Du erwirbst das nötige Know-how, um tolle Texte über die Pflanzen zu verfassen, die du fotografiert hast – schnell und einfach! Am Ende hast du nicht nur ein digitales Herbarium im Netz erschaffen, sondern auch wertvolle Fähigkeiten in Webdesign und Fotografie entwickelt und dabei verschiedene Künstliche Intelligenzen genutzt, um deine Ideen zu verwirklichen. | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
H113 Robotic Dance Moves 14.07., 13:30 9-12 KinderUni Hagenberg Workshop Medizin, Bewegung, Gesundheit Info Werde selbst zum tanzenden Roboter! | Wie bewegt sich ein Roboter? In diesem kreativen Workshop schlüpfst du selbst in die Rolle eines Roboters und lernst, dich wie eine Maschine zu bewegen! Gemeinsam erforschen wir typische Roboterbewegungen, entwickeln coole Tanzschritte und setzen sie zu einer kleinen Choreografie zusammen. Am Ende filmen wir unser Tanzstück, sodass du dein eigenes Robo-Dance-Video mit nach Hause nehmen kannst. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Bewegung und Spaß am Ausprobieren! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
H408 Mit KI als Werkzeug: Webseite bauen & gestalten 17.07., 08:45 8-10 KinderUni Hagenberg Workshop It, Medien, Kommunikation Info | Du wolltest schon immer wissen, wie du mit Künstlicher Intelligenz (KI) deine eigenen Projekte umsetzen kannst? In diesem Workshop baust du eine Webseite mit WordPress und erhältst dabei Unterstützung von KI-Technologien beim Design und Inhalt. Du lernst, wie du deine Fotos mit KI verbessern und beeindruckende Portraits mit deinem Smartphone aufnehmen kannst. Zudem erfährst du, wie Google Lens funktioniert und wie du damit zum Beispiel Pflanzen identifizieren kannst. Du erwirbst das nötige Know-how, um tolle Texte über die Pflanzen zu verfassen, die du fotografiert hast – schnell und einfach! Am Ende hast du nicht nur ein digitales Herbarium im Netz erschaffen, sondern auch wertvolle Fähigkeiten in Webdesign und Fotografie entwickelt und dabei verschiedene Künstliche Intelligenzen genutzt, um deine Ideen zu verwirklichen. | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
H412 Robotic Dance Moves 17.07., 12:45 8-10 KinderUni Hagenberg Workshop Medizin, Bewegung, Gesundheit Info Werde selbst zum tanzenden Roboter! | Wie bewegt sich ein Roboter? In diesem kreativen Workshop schlüpfst du selbst in die Rolle eines Roboters und lernst, dich wie eine Maschine zu bewegen! Gemeinsam erforschen wir typische Roboterbewegungen, entwickeln coole Tanzschritte und setzen sie zu einer kleinen Choreografie zusammen. Am Ende filmen wir unser Tanzstück, sodass du dein eigenes Robo-Dance-Video mit nach Hause nehmen kannst. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Bewegung und Spaß am Ausprobieren! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
L261 Robotic Dance Moves 08.07., 13:30 8-11 KinderUni Linz Workshop Medizin, Bewegung, Gesundheit Info Werde selbst zum tanzenden Roboter! | Wie bewegt sich ein Roboter? In diesem kreativen Workshop schlüpfst du selbst in die Rolle eines Roboters und lernst, dich wie eine Maschine zu bewegen! Gemeinsam erforschen wir typische Roboterbewegungen, entwickeln coole Tanzschritte und setzen sie zu einer kleinen Choreografie zusammen. Am Ende filmen wir unser Tanzstück, sodass du dein eigenes Robo-Dance-Video mit nach Hause nehmen kannst. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Bewegung und Spaß am Ausprobieren! | Kunstuniversität Linz, Domgasse 1
L350 Dein Website-Projekt mit KI 09.07., 13:30 10-14 KinderUni Linz Workshop It, Medien, Kommunikation Info Webdesign trifft Wissenschaft | Erstelle deine eigene Website, mach tolle Portraitfotos und schreibe spannende Infos über Pflanzen mithilfe von Künstlicher Intelligenz! Du baust eine Website mit WordPress, wendest Foto-Tipps für beeindruckende Portraits an, identifizierst mit Google Lens die Namen deiner fotografierten Pflanzen – schnell und einfach – und schreibst mithilfe von KI schöne Texte darüber auf deine Website. Am Ende hast du nicht nur ein digitales Herbarium im Netz erschaffen, sondern auch wertvolle Fähigkeiten in Webdesign und Fotografie entwickelt und dabei verschiedene Künstliche Intelligenzen genutzt, um deine eigenen Online-Projekte zu starten und mit anderen teilen! | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
W203 Coden, Kritzeln und KI 08.07., 08:15 10-13 KinderUni Wels 3-Tägig Innovation, Wirtschaft Info Kreativ mit Technik, Kunst und coolen Projekten | Lass dich inspirieren, kreativ zu werden und die Welt der digitalen Technologien und der Kunst zu entdecken! Vom Schrauben und Löten über den Umgang mit computergesteuerten Maschinen bis hin zum Erschaffen deiner eigenen Website und der genialen Kritzelwerkstatt – hier kannst du kreativ werden, dich ausprobieren und wertvolle neue Fähigkeiten entwickeln! In der Werkstatt von Christof Industries legst du selbst Hand an, um aufregende Projekte umzusetzen. Vom Löten eines elektronischen Würfels bis hin zu CNC-Fräsen und Metallbearbeitung – hier erlebst du echte Werkstatt-Action. Baue deine Schaltung Schritt für Schritt und teste, ob dein Licht zum Leuchten gebracht werden kann! Am zweiten Tag besuchst du die MIBA Future Labs, programmierst Transportroboter und steuerst eine Drohne, trainierst deine körperliche Fitness, tauchst mit AR- und VR-Brillen in virtuelle Welten ein, produzierst Videos und Musik, experimentierst mit Künstlicher Intelligenz und konstruierst und produzierst kleine Werkstücke aus Kunststoff, Holz oder Schokolade. Und in der neuen MIBA Erlebnis-Werkstatt kannst du experimentieren, kreativ sein und mehr über Technologien erfahren, die unsere Welt verändern! Am Tag 3 erstellst du mit Künstlicher Intelligenz deine eigene Website! Du machst tolle Portraits, identifizierst Pflanzenfotos und nutzt KI-Tipps, um interessante Texte zu schreiben. Dein digitales Herbarium wächst Stück für Stück, während du die Grundlagen des Webdesigns und der Fotografie entdeckst! In der Kritzelwerkstatt wirst du Teil eines einzigartigen, gemeinschaftlichen Kunstprojekts, das zeigt, wie Kreativität und Zusammenarbeit neue Welten erschaffen können: Gemeinsam mit anderen erschaffst du ein riesiges Kunstwerk, inspiriert von Höhlenmalereien und modernen digitalen Projekten. Jeder Strich, jede Linie, die du beiträgst, wird Teil eines großen Ganzen. | In der Aula der FH Wels
W204 Robotmania 08.07., 08:30 9-12 KinderUni Wels 3-Tägig Innovation, Wirtschaft Info Deine Roboter, deine Regeln! | Von Lego-Robotern über industrielle Hightech bis hin zu deinem eigenen Projekt: Komm mit in die spannende Welt der Robotik! Hier wirst du Roboter nicht nur kennenlernen, sondern selbst bauen, programmieren und in Challenges gegeneinander antreten lassen. Am ersten Tag konstruierst du mit LEGO Mindstorms© deinen eigenen Roboter, der Hindernissen ausweichen kann und den du schließlich in der Sumo-Challenge antreten lässt: Welcher Roboter bleibt als Letzter im Ring? Am zweiten Tag gehst du auf Exkursion zur Firma Fronius in Sattledt, wo du erlebst, wie Industrieroboter programmiert werden und selbst lernst, Muster autonom abfahren zu lassen. Dann fertigst du aus Metall ein eigenes Objekt und testest deine Fingerfertigkeit mit einem selbst gebauten Geschicklichkeitsspiel, das du mit nach Hause nehmen darfst. Und am dritten Tag wirst du im Welios selbst zum Entwickler intelligenter Systeme: Hast du dich schon mal gefragt, wie Ampeln wissen, wann sie umschalten müssen? Du entwirfst die Steuerungsbox und programmierst sie so ein, dass die Ampeln keinen Quatsch machen, sondern genau wie in echt im richtigen Moment in Rot, Gelb oder Grün aufleuchten. Zum Abschluss brichst du aus der digitalen Welt aus und testest, wie „robotisch“ du dich selbst bewegen kannst: In einem kreativen Bewegungsworkshop schlüpfst du selbst in die Rolle eines Roboters. Gemeinsam erforschen wir typische Maschinenbewegungen, setzen sie zu einer coolen Robo-Dance-Choreografie zusammen und nehmen unser eigenes Tanzvideo auf. | In der Aula der FH Wels

Newsletter Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen