Nach Jahren in der Privatwirtschaft folgte doch noch die Berufung zum Lehrer und damit auch die Begeisterung für Medien. Mit der Ausbildung zum Lehrer für Mathematik und Geschichte (die Lehrbefähigung für Informatik folgte später) für die Sekundarstufe I, begann auch die Arbeit bei PH TV und TERA FM an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Zu Beginn als Student, dann als unbezahlte begeisterte Hilfe und mittlerweile als Mitarbeiter.
Dabei entstanden mittlerweile unzählige live aufgenommenen Radio- und Fernsehsendungen, aber auch diverse Auftragsfilme. In der Schule (digiTNMS 27 Linz) wurden ebenfalls diverse Projekte in Angriff genommen. So entstanden Videos zu bestimmten Schulprojekten, aber auch kurze Spiel- und StopMotionfilme und Hörpspiele.
Unsere Dozent*innen
Enne, Dietmar
Dietmar
Enne
Lehrveranstaltungen von dietmar
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
H205 | Abenteuer Hörspiel-Produktion | 165821400019.07., 09:00 | 9-12 | Hagenberg | 1-Tägig | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Wie Geschichten im Kopf entstehen! | Ein Hörspiel wie die drei ??? oder !!! selber machen? Spannung, Spaß und fremde Welten, all das geschieht im Kopf nur durch das Hören. Du lernst das Know-How rund um Entwicklung eines Hörspiel-Scripts, die Produktion von Geräuschen bis zur Aufnahme mit dem Mikrofon und übst Sprachrollen ein. Dabei entdeckst du deine Stimme, entwickelst Kreativität und vielleicht auch ungeahnte schauspielerische Talente. Heraus kommt ein Hörspiel, und zwar selbst gemacht! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg |
WL101 | Hörspiel Produktion | 166685400027.10., 09:00 | 9-12 | WEBLAB | 1-Tägig | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Wie Geschichten im Kopf entstehen | Ein Hörspiel wie die drei ??? oder !!! selber machen? Spannung, Spaß und fremde Welten, all das geschieht im Kopf nur durch das Hören. Du lernst das Know-How rund um Entwicklung eines Hörspiel-Scripts, die Produktion von Geräuschen bis zur Aufnahme mit dem Mikrofon und übst Sprechrollen ein. Dabei entdeckst du deine Stimme, entwickelst Kreativität und vielleicht auch ungeahnte schauspielerische Talente. Heraus kommt ein Hörspiel, und zwar selbst gemacht! | ZOOM |
WL301 | Know-how rund um Videoschnitt | 166720410031.10., 09:15 | 10-13 | WEBLAB | 1-Tägig | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Wir schneiden einen Film | Erlebnisse, Geschichten oder Statements mit dem Smartphone festhalten und als Videoclip in den sozialen Netzwerken teilen ist für uns zum Alltag geworden. Du willst wissen, wie man Videos für YouTube schneidet und präsentiert oder wie du deinen Freundeskreis auf Instagram oder TikTok beeindrucken kannst? Oder möchtest du sogar einen Kurzfilm drehen und willst wissen, wie Videoschnitt funktioniert und welche kreativen Werkzeuge du in der Postproduktion für den Feinschliff einsetzen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Mit einer speziellen Videoschnitt-Software erlernst du in unserem Workshop, wie man Videoclips sortiert und interessante Szenen zu einer Geschichte verknüpft. Im Vordergrund steht der Spaß an der gemeinsamen, gestalterischen Umsetzung. | ZOOM |