Unsere Dozent*innen

Ettl, Florian “Flo”

Florian

Ettl

Florian „Flo“ Ettl beschäftigt sich seit einigen Jahren mit Film und Videotechnik in analoger wie digitaler Form. Das Wissen darüber wurde in einem Medientechnik Studium vertieft. Als großer Film- und Musikfreund ist er mit Herz und Leidenschaft in diesem Bereich tätig.

Lehrveranstaltungen von flo

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
H306 Let‘s talk about .. 20.07., 08:30 9-12 Hagenberg Exkursion Kunst, Kultur, Geschichte Warteliste Gestalte eine Talkshow im professionellen Fernsehstudio | Blicke hinter die Kulissen einer Fernsehproduktion im Studio 17. Wie entsteht eine Talkshow und was muss alles im Vorfeld geplant werden? Du lernst, welche Aufgaben ein Moderator und eine Moderatorin haben, wie man die Kameras bedient, ein Studio aufbaut, das Licht einsetzt oder ein Interview führt. Während des Workshops wird eine Sendung vorbereitet, aufgezeichnet und ausgestrahlt. Entwickle deine Rolle, entdecke schauspielerischen Qualitäten vor der Kamera und experimentiere mit uns! Du kannst gerne Ideen mitbringen! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
W107 Digi-Kids 2.2 12.07., 09:15 12-15 Wels 3-Tägig It, Medien, Kommunikation Warteliste Filmschnitt, TicToc-Hackathon, Mysterium Geld und Virtuelle Realität | Du möchtest wissen, wie Tik Tok funktioniert und auf welche DO’S und DONT’S du achten musst? Wie Story-Telling auf der Plattform funktioniert? Beim KinderUni Hackathon gestalten wir gemeinsam ein cooles Tik Tok Video für die FH Wels. Du arbeitest dabei weitestgehend selbständig in kleinen Teams und wirst dabei von erfahrenen ModeratorInnen unterstützt. Lass dich inspirieren beim Videoschnitt-Crashkurs im Medienkulturhaus zum Trend-Thema „Weniger ist Mehr“, entweder mit den Vor-Ort-Kameras oder mit einem Freewareprogramm auf deinem Handy, und wirf einen Blick hinter die Kulissen der Finanzwelt bei der spannenden Exkursion in die Raiffeisenbank Wels: Wie funktioniert eine Bank, was passiert an einem typischen Arbeitstag eines Finanzberaters, was musst du über Safes, Falschgeld und Bitcoins wissen? Lerne das RIC und den top ausgestatteten TECVan kennen, programmiere einen Roboter, staune über dein Virtual Reality-Erlebnis und zeige dein Mechatronik-Talent – die Teile für dein Projekt fertigst du selbst mit digitalen Helfern wie Lasercutter und 3D-Drucker. Natürlich realisierst du auch deine eigenen kreativen Projekte zum mit nach Hause nehmen! | FH Wels

Newsletter Anmeldung