Friedrich Feichtinger hat Mechatronik studiert und arbeitet als Elektronik und Software-Entwickler. In seiner Freizeit betreut er das Offene Technologielabor OTELO-Gmunden, wo viele spannende technische Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen umgesetzt werden.
Unsere Dozent*innen
Feichtinger, Friedrich
Freidrich
Feichtinger
Lehrveranstaltungen von friedrich
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A311 | KinderUni Almtal am Traunsee: Leicht und stabil - Bau deine eigene Brücke und teste sie! | 168905880011.07., 09:00 | 9-12 | KinderUni Almtal | 1-Tägig | Architektur, Planung, Bauen | Warteliste | Fachwerkbrücken bauen mit Heißkleber und Holzstäbchen | Mit Hilfe einfacher Werkzeuge lassen sich sehr stabile Konstruktionen wie z.B. Brücken als sog. Fachwerke bauen. Damit das gelingt braucht es viel Kreativität und ein paar "Tricks", die du in diesem Workshop lernst. Nach einer kurzen Einführung geht es gleich ans freie Basteln mit Heißkleber und Holzstäbchen um das Material kennen zu lernen. Danach werden ein paar Tipps und Tricks für gute Brücken erklärt. Nun startet ein kleiner Wettbewerb in dem du alleine oder in 2er Teams eine möglichst stabile Brücke baust. Anschließend werden die Brücken getestet. Für die beste Brücke gibt es einen kleinen Preis. Heißkleber ist heiß und klebt, Verbrennungsgefahr! | Internationale Akademie Traunkirchen |