Valentina Dirmaier ist Journalistin, Gründerin der Social Media-Plattform Kopfkarussell und beschäftigt sich als Dozentin von «Lie Detectors» mit Falschnachrichten und wie diese unseren Medienkonsum und Alltag beeinflussen. Die Oberösterreicherin hat mit ihrem Rucksack die Welt erkundet und aus den verschiedenen Winkeln der Erde als Reporterin berichtet.
Unsere Dozent:innen
Dirmaier, Valentina
Valentina
Dirmaier
Lehrveranstaltungen von valentina
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S204 | Wir machen Radio | 172474200027.08., 09:00 | 8-11 | KinderUni Steyr | Workshop | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Reporter:in für 1 Tag | Wie entsteht eine Radiosendung? Wer macht was? Worüber möchten wir berichten? Gemeinsam sammeln wir lustige oder informative Textbausteine, sprechen diese ein, nehmen Musik auf und gestalten daraus eine abwechslungsreiche Radiosendung. | Infopoint FH III Steyr |
S233 | Fakt oder Fake - das glaubst du nie! | 172476000027.08., 14:00 | 9-12 | KinderUni Steyr | Workshop | It, Medien, Kommunikation | Anmeldung | Wir entlarven Falschnachrichten | Du bist auf TikTok, auf Instagram, auf Whatsapp? Du hast schon mal Kettenbriefe bekommen oder dir hat schon mal jemand ein Video gezeigt, bei dem du dir nicht sicher warst, ob das ein Fake war? Das Internet ist fabelhaft, aber die Onlinewelt beheimatet auch viele fragwürdige Inhalte. Finde heraus, was ein Deepfake, ein Scam oder Clickbait ist und löse wie ein Detektiv unterschiedliche Fälle von Falschmeldungen. | Infopoint FH III Steyr |
WL401 | Werde zum Social Media Profi | 173036160031.10., 09:00 | 10-12 | WEBLAB | Workshop | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Risiken & Nebenwirkungen deiner online Welt | 📱 Wir alle lieben Social Media, oder? Aber bist du auch bereit die Risiken und Nebenwirkungen von Social Media zu erkunden? Mache dich gefasst auf ein Abenteuer, das deine Online-Welt auf den Kopf stellen wird! 🤳 Enthülle schockierende Geschichten darüber, wie uns Influencer und Social Media Stars geschickt hinters Licht führen. 💰 Und ja, es geht auch um Geld! 💸 Decke auf, wie Profit mit deinen Daten gemacht wird und erfahre, wie du verhindern kannst, dass du selbst zur Ware wirst 🚨 Und natürlich sprechen wir auch Cybermobbing, Grooming und Sexting. 🌟 Aber keine Sorge, wir zeigen dir, wie du dich schützen kannst, nie wieder täuschen und manipulieren lässt und dabei deine Online-Snooze-Gewohnheiten überwinden kannst, ohne auf den digitalen Spaß zu verzichten! | online |
WL402 | Fakt oder Fake? Das glaubst du nie! | 173037960031.10., 14:00 | 10-12 | WEBLAB | Workshop | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Wir produzieren und entlarven Fake News! | Du klickst dich gerne durch TikTok, YouTube oder Instagram und teilst gerne witzige Inhalte auf WhatsApp? Aber Moment mal! Erinnerst du dich an diese mysteriösen Kettenbriefe oder die verrückten Videos, bei denen du dich gefragt hast, ob das echt sein kann? Dabei wurdest du auch schon mal richtig veräppelt? Das Internet ist wie eine aufregende Achterbahnfahrt, aber manchmal beheimatet die Online-Welt auch ein paar schräge und fragwürdige Inhalte. Um zu verstehen, wie und warum Fake News funktionieren und warum Menschen sie verbreiten, wirst du selbst zum Schöpfer von Fake News. Du lässt deiner kreativen Ader freien Lauf, erschaffst exklusive Falschnachrichten und peppst sie mit Foto- und Video-Filter auf. Damit kannst du nicht nur versuchen, deine Freunde so richtig aufs Glatteis zu führen, sondern es hilft dir vor allem dabei, Falschnachrichten und bearbeitete Fotos leichter zu erkennen. Finde heraus, was ein Deepfake, ein Scam oder Clickbait ist und löse unterschiedliche Fälle von Falschmeldungen. Mit diesem Wissen navigierst du in Zukunft sicher durch die Weiten des Internets! | online |