Mag. Dr. Elisabeth Frankus ist Soziologin und Pädagogin und beschäftigt sich mit der Frage, wie sich der Einsatz neuer Technologien – z. Bsp. virtuelle Realität oder Künstliche Intelligenz – auf unterschiedliche Personengruppen auswirken kann. Besonders interessiert sie, wie diese Menschen die Entwicklung von diesen Technologien von Anfang an mitgestalten können. Darüber hinaus untersucht sie, ob neue Technologien ethisch korrekt eingesetzt werden (unterstützen sie zum Beispiel Gleichbehandlung oder Ausgrenzung von gewissen Personen?) und welche möglichen Auswirkungen sie auf die Umwelt haben.
Unsere Dozent*innen
Frankus, Elisabeth
Elisabeth
Frankus
Lehrveranstaltungen von elisabeth
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S320 | Lernroboter Poldi will es allen recht machen | 166194360031.08., 13:00 | 8-10 | Steyr | Seminar | It, Medien, Kommunikation | Anmeldung | Was soll ein Lernroboter alles können? | Poldi, der Lernroboter, soll möglichst viele Wünsche erfüllen: Kindern beim Lernen helfen - aber nicht ihre Aufgaben machen! - Eltern bei der Hausübungsbetreuung entlasten und mit den Lehrer:innen zusammenarbeiten. Du tust dir schwer in Deutsch oder Mathe? Du hast Probleme mit dem Sehen oder Hören, bist vielleicht in deiner Bewegung eingeschränkt oder sprichst noch nicht so gut Deutsch? Es gibt ganz viele unterschiedliche Bedürfnisse, die bei der Programmierung von Poldi berücksichtigt werden müssen. Hilf uns, das herauszufinden, damit sich Poldi dann richtig und fair verhält und alle Schüler:innen gleich behandelt. | Infopoint FH III Steyr |
S333 | Lernroboter Poldi will es allen recht machen | 166195170031.08., 15:15 | 9-12 | Steyr | Seminar | It, Medien, Kommunikation | Anmeldung | Was soll ein Lernroboter alles können? | Poldi, der Lernroboter, soll möglichst viele Wünsche erfüllen: Kindern beim Lernen helfen - aber nicht ihre Aufgaben machen! - Eltern bei der Hausübungsbetreuung entlasten und mit den Lehrer:innen zusammenarbeiten. Du tust dir schwer in Deutsch oder Mathe? Du hast Probleme mit dem Sehen oder Hören, bist vielleicht in deiner Bewegung eingeschränkt oder sprichst noch nicht so gut Deutsch? Es gibt ganz viele unterschiedliche Bedürfnisse, die bei der Programmierung von Poldi berücksichtigt werden müssen. Hilf uns, das herauszufinden, damit sich Poldi dann richtig und fair verhält und alle Schüler:innen gleich behandelt. | Infopoint FH III Steyr |