Pia Gerhofer ist seit einigen Jahren Software Entwicklerin und beschäftigt sich in ihrer Arbeit hauptsächlich mit der Entwicklung von Weblösungen mit Kotlin, SpringBoot und verschiedenen JavaScript Frameworks. In ihrer Freizeit ist sie Mentorin beim CoderDojo in Linz und im Makerspace der GRAND GARAGE aktiv, wo sie Kindern und Jugendlichen das Programmieren näher bringt – mit Scratch, micro:bit, Minecraft und Co. Außerdem engagiert sie sich bei den Female Coders Linz, um Frauen den Einstieg in die Welt des Programmierens zu erleichtern.
Unsere Dozent*innen
Gerhofer, Pia
Pia
Gerhofer
Lehrveranstaltungen von pia
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
L127 | Kreatives Programmieren mit micro:bit | 165752280011.07., 09:00 | 9-12 | Linz | Workshop | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Wir erwecken einen Mikro-Controller zum Leben | Micro:bit ist ein kleiner Controller, der ganz schön viel kann (https://microbit.org/de/)! Er besitzt ein Feld aus 5x5 LED Lampen, 2 Buttons, einige serielle Aus- und Eingänge und diverse Sensoren.Gemeinsam entwickeln wir kleine Programme für diesen Mikro-Controller. Zum Programmieren verwendest du eine grafische Programmiersprache oder JavaScript und einen Simulator für den Micro:bit im Webbrowser (https://makecode.microbit.org/). | Wissensturm, Kärntnerstraße 26 |
L143 | Kreatives Programmieren mit micro:bit | 165753900011.07., 13:30 | 12-15 | Linz | Workshop | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Wir erwecken einen Mikro-Controller zum Leben | Micro:bit ist ein kleiner Controller, der ganz schön viel kann (https://microbit.org/de/)! Er besitzt ein Feld aus 5x5 LED Lampen, 2 Buttons, einige serielle Aus- und Eingänge und diverse Sensoren.Gemeinsam entwickeln wir kleine Programme für diesen Mikro-Controller. Zum Programmieren verwendest du eine grafische Programmiersprache oder JavaScript und einen Simulator für den Micro:bit im Webbrowser (https://makecode.microbit.org/). | Wissensturm, Kärntnerstraße 26 |
WL104 | Kreatives Programmieren mit ML5JS | 166685760027.10., 10:00 | 12-15 | WEBLAB | Workshop | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Freie Software für maschinelles Lernen | Mache dir Künstliche Intelligenz zu Nutzen und programmiere ein Spiel, das über Gesichtserkennung gesteuert wird! Dabei lernst du die JavaScript Bibliothek ML5JS kennen, die uns verschiedene Möglichkeiten bietet, frei künstliche Intelligenz zu nutzen: So können wir entscheiden, ob ein Text freundlich oder unfreundlich klingt oder auf Fotos oder Videos Gesichter und Gesichtsausdrücke erkennen. ML5JS ist nicht nur eine frei zugängliche Bibliothek für Java Script, du kannst auch als Anfänger einfach kreative Projekte im Browser erstellen! Bitte beachte, dass du bereits etwas Erfahrung beim Programmieren haben solltest und auch gut mit Tastatur und Maus umgehen kannst, wenn du an diesem Workshop teilnehmen möchtest! | ZOOM |
WL108 | Programmieren mit Scratch | 166687200027.10., 14:00 | 8-11 | WEBLAB | Workshop | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | | Du hast noch nie etwas programmiert, möchtest aber gerne dein eigenes Spiel entwickeln? In diesem Scrach-Crashkurs bauen wir gemeinsam unser erstes Spiel - Wir lernen unsere Figuren zu animieren, Sounds hinzuzufügen und ein ganzes Spiel zu programmieren. Deine Freunde, Geschwister und Eltern sind herzlich willkommen, den Platz mit dir zu teilen und bei der LVA mitzumachen! | ZOOM |