Unsere Dozent*innen

Groiß-Bischof, Patricia

Patricia

Groiß-Bischof

Das Netz ist ihr berufliches Zuhause und sie darf täglich alles ausprobieren, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Internet so machen – TikTok, YouTube und Insta schauen, Spiele zocken, uvm. und verdient damit ihr Geld. Patricia ist als selbständige Medienpädagogin und zertifizierte Saferinternet.at-Trainerin im Einsatz.

Lehrveranstaltungen von patricia

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
H102 Was mein Smartphone alles kann.. 18.07., 09:15 8-10 Hagenberg 2-Tägig It, Medien, Kommunikation Anmeldung | Da haben wir einen Supercomputer in der Hosentasche und wissen nicht mal, warum er funktioniert, wie er es tut. Meist kennen wir nur die Funktionen und Einstellungen, die wir bisher benötigt haben, dabei steckt so viel mehr darin. Lasst es uns gemeinsam erforschen, ausprobieren und die Sicherheit erhöhen. Natürlich kümmern wir uns auch um alle "wichtigen" Apps! Dein Handy kann auch ziemlich coole Sachen: Schon mal mit Licht und Kamera gemalt? Light Painting oder Lichtmalerei ist eine spezielle Form des Fotografierens. Dabei werden bestimmte Einstellungen einer Kamera als auch eine Smartphone-App genutzt, um die Bewegung von Lichtquellen in einem Foto festzuhalten. Mit bunten LEDs, Taschenlampen, Sprühkerzen, Knicklichtern oder Lichterketten können so tolle Bilder gemacht werden - egal ob Schriftzug, Engelsflügel oder Laserschwerter, es lässt sich fast alles mit Licht zeichnen. | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
L201 Mach den Internetführerschein! 12.07., 09:00 5-7 Linz 1-Tägig It, Medien, Kommunikation Warteliste Sei schlau und sei dabei | Du darfst YouTube schauen, Spiele am Tablet/Handy spielen und hast schon mit deinen Eltern Nachrichten und Fotos verschickt? Dann hast du schon einiges online erlebt. Hast du dir schon mal folgende Fragen gestellt: Wie funktioniert das Internet eigentlich? Wieso sind Mama und Papa oft so streng, wenn es um das Internet geht? Kann mir da was passieren? Warum sehe ich so viel Werbung? Erforsche gemeinsam mit Patricia und den anderen Kindern, wie das Internet und digitale Geräte funktionieren. Erfahre, was man alles wissen muss, um das Internet sicher zu verwenden. Als Abschluss dieses Seminars wirst du mit dem Internetführerschein ausgezeichnet! | Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40
S207 Darf ich vorstellen: Mein Smartphone 30.08., 09:15 8-10 Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Anmeldung Was steckt dahinter und wie funktioniert es sicher | Da haben wir einen Supercomputer in der Hosentasche und wissen nicht mal, warum er funktioniert, wie er es tut. Meist kennen wir nur die Funktionen und Einstellungen, die wir bisher benötigt haben, dabei steckt so viel mehr darin. Lasst es uns gemeinsam erforschen, ausprobieren und die Sicherheit erhöhen. Natürlich kümmern wir uns auch um alle "wichtigen" Apps! | Infopoint FH III
S229 Tik tak, tik tak - TikTok 30.08., 14:00 9-12 Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste So schnell verläuft die Zeit mit Sozialen Netzwerken | Scrollen ohne Ende, der Daumen ist schon wund - du fühlst dich angesprochen? Dann bist du in diesem Workshop absolut richtig. Wir schauen uns Instagram, TikTok, SnapChat und Co an, und finden heraus, warum das alles so funktioniert, wie es das tut. Und was die Firmen davon haben. Warum Fake News so schnell die Runde machen, was die alles von dir wissen dürfen, usw. Lasst uns Online-Forscher:innen sein und somit besser in die Zukunft swipen! | Infopoint FH III
WL302 Internetführerschein 31.10., 09:00 7-10 WEBLAB 2-Tägig It, Medien, Kommunikation Warteliste Eine Safari durch den Datendschungel | Du darfst schon online sein? Dann mach dich zum Netzprofi! Du hast dich immer schon gefragt, wie das Internet funktioniert, wer es erfunden hat und seit wann es das Internet gibt? Gehe mit uns gemeinsam auf eine Reise durch das www, ohne ins Fettnäpfen zu treten! Gemeinsam finden wir heraus, worauf man aufpassen muss, wie viel man von sich verraten sollte und spielen ein Internetnamen-Ratespiel. Das sind nur ein paar unserer gemeinsamen Entdeckungsreisen durch den Dschungel namens Internet. | ZOOM
WL306 Famous, Fake, TikTok 31.10., 14:00 10-13 WEBLAB 2-Tägig It, Medien, Kommunikation Anmeldung Die Welt von TikTok begreifen | Hängst du gerne auf TikTok ab? Hast du dich schon öfter mal gefragt, warum das eine Video viral geht und total hypte und ein anderes flopt? Oder wie es die großen Kanäle geschafft haben? Gemeinsam starten wir eine professionelle Analyse deiner Lieblings-Creator:innen bzw. einzelner Clips und Challenges. Nachdem wir herausgefunden haben, worauf man bei der Produktion achten muss, erstellen wir gemeinsam Videos zu verschiedenen Themen und veröffentlichen diese am KinderUni OÖ Kanal. Aufgrund der Altersfreigabe von TikTok setzt eine Teilnahme an diesem Kurs die Erlaubnis zur Nutzung seitens der Eltern voraus. Die Einverständniserklärung wird nach erfolgter Anmeldung zugeschickt. | ZOOM

Newsletter Anmeldung