Unsere Dozent*innen

Heer, Siegfried

Siegfried

Heer

Siegfried Heers Traum war schon immer die Fliegerei. Nach seiner Ausbildung an der HTL für Kraftfahrzeug- und Motorenbau war er 10 Jahre lang in der Dieselmotorenentwicklung tätig und konnte bahnbrechende Entwicklungen mitbestimmen. Bei der Firma Rotax führte seine Berufung zur Flugzeugmotorenentwicklung über die Entwicklung des ATV “Quest 650”. Heute ist er maßgeblich für die Entwicklung der weltweit einzigartigen, elektronischen Benzineinspritzung für Flugmotoren verantwortlich.

Lehrveranstaltungen von siegfried

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
Hoch hinaus 31.03., 14:10 9-12 Steyr 1-Tägig Physik, Chemie, Technik Anmeldung Erfülle dir den Traum vom Fliegen | Bei dieser Exkursion zum Flugplatz Weiße Möwe Wels erfährst du, was man zum Navigieren eines Flugzeuges braucht, welche Technik drinnen steckt und wie man zum Piloten wird. Lüfte die Geheimnisse des Fliegens und staune, was es alles zu sehen gibt. Von der Luftraumüberwachung, durch den Hangar und die Werkstatt zur Start- und Landebahn. Setze dich in verschiedene Flugzeugtypen, lese von Fluginstrumenten ab und bewege Steuerknüppel, Bremsklappen und Seitenruder eines Segelfliegers. Gemeinsam mit einem erfahrenen Piloten hebst du schließlich im "Gelb-roten Bergfalken" auf über 300 Meter vom Boden ab und gleitest, angetrieben von der Sonne und den Gesetzen der Physik, durch die Luft! Für diesen Kurs ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten für einen Rundflug (Segelflug) notwendig. Bei Anmeldung wird diese zugesandt. |
W204 Durchstarten und Abheben 12.07., 08:45 10-13 Wels 2-Tägig Umwelt, Klima, Energie Anmeldung Volle Kraft voraus? Aber ultraleicht und innovativ! | Lass deinen Traum vom Fliegen wahr werden! Am Flugplatz Weiße Möwe staunst du zuerst, was es alles zu sehen gibt: Luftraumüberwachung, Start- und Landebahn, Werkstatt, Hangar ... Setze dich in verschiedene Flugzeugtypen, lies von Fluginstrumenten ab und bewege Steuerknüppel und Bremsklappen eines Segelfliegers. Gemeinsam mit einem erfahrenen Piloten hebst du schließlich im "Gelbroten Bergfalken" auf über 300 Meter vom Boden ab und gleitest, angetrieben von der Sonne und den Gesetzen der Physik, durch die Luft! Startklar? Dieser Workshop wird unterstützt von RIC (Regionales Innovations Centrum Gunskirchen). Tag 2 dieses spannenden Kurses führt dich auf eine Reise in die Welt der Motoren und Fahrzeuge! Womit sind wir Menschen annodazumals gereist und wie werden wir uns in der Zukunft bewegen? Geh auf Exkursion zur Firma MIBA in Laakirchen, erkunde unterschiedliche Formen des Antriebs, baue kleine Modelle von Motoren und lerne, wie du mit innovativen Ideen zu einem saubereren Planeten beitragen kannst. Sei dabei und starte mit uns zu neuen Ufern! Voraussetzung zur Teilnahme: Du bist in den Vorjahren (KinderUnis 2021 und 2022) NICHT mit dem Segelflieger abgehoben, bringst großes Interesse am Fliegen mit, willst wissen was man zum Navigieren eines Flugzeugst braucht und was für Technik drinnen steckt. | FH Wels, Stelzhamerstr. 23, 4600 Wels

Newsletter Anmeldung