Unsere Dozent:innen

Hinterplattner, Sara

Sara

Hinterplattner

Sara Hinterplattner ist Hochschulprofessorin für Medienpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Sie liebt es, die faszinierende Welt der MINT-Fächer zu erforschen und zu vermitteln, zum Beispiel wie man Medien sinnvoll im Unterricht einsetzen kann. Am liebsten tüftelt sie an Projekten, die Kinder und Jugendliche für Technik und Wissenschaft begeistern. Dabei liegt ihr besonders am Herzen, dass alle Kinder, unabhängig von ihrem Hintergrund oder Geschlecht, die gleichen Chancen haben, ihre Talente in den MINT-Fächern zu entdecken.

Lehrveranstaltungen von sara

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
S111 Roboter zum Anfassen 25.08., 09:30 5-7 KinderUni Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Wir bauen unseren Bürstenroboter | Wir alle sind täglich von verschiedenen Robotern umgeben. Ob Staubsauger-, Rasenmäher-, Industrie- oder Spielzeug-Roboter, sie alle erledigen unterschiedliche Aufgaben uns erleichtern unser tägliches Leben. Wir lernen einige davon kennen und stellen uns die Frage, wie denn so ein Roboter funktioniert? Am Ende basteln wir unseren eigenen Bürstenroboter. | Infopoint FH III Steyr
S123 Roboter zum Anfassen - GIRLS ONLY 25.08., 13:30 5-7 KinderUni Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Wir bauen unseren Bürstenroboter | Wir alle sind täglich von verschiedenen Robotern umgeben. Ob Staubsauger-, Rasenmäher-, Industrie- oder Spielzeug-Roboter, sie alle erledigen unterschiedliche Aufgaben und erleichtern unser tägliches Leben. Wir lernen einige davon kennen und stellen uns die Frage, wie denn so ein Roboter funktioniert? Am Ende basteln wir unseren eigenen Bürstenroboter. | Infopoint FH III Steyr
S212 Physik zum Anfassen 26.08., 09:30 7-9 KinderUni Steyr Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste Den Naturgesetzen auf der Spur | Manche Leute meinen, das ganze Universum sei Physik. In diesem Workshop wollen wir der Frage nachgehen, was die Physik eigentlich ist - und womit sie sich beschäftigt. Wir werden alltägliche Phänomene erforschen und unter anderem herausfinden, was winzig kleine Kügelchen damit zu tun haben, dass du am Abend das Licht einschalten kannst. Warum fliegt eine Rakete? Und warum können andere deine Stimme hören? Gemeinsam werden wir unsere Experimente basteln und ausprobieren - Physik zum Anfassen eben. | Infopoint FH III Steyr
S225 Physik zum Anfassen - GIRLS ONLY 26.08., 13:45 7-9 KinderUni Steyr Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste Den Naturgesetzen auf der Spur | Manche Leute meinen, das ganze Universum sei Physik. In diesem Workshop wollen wir der Frage nachgehen, was die Physik eigentlich ist - und womit sie sich beschäftigt. Wir werden alltägliche Phänomene erforschen und unter anderem herausfinden, was winzig kleine Kügelchen damit zu tun haben, dass du am Abend das Licht einschalten kannst. Warum fliegt eine Rakete? Und warum können andere deine Stimme hören? Gemeinsam werden wir unsere Experimente basteln und ausprobieren - Physik zum Anfassen eben. | Infopoint FH III Steyr
S309 Kunterbunte Robotik 27.08., 09:15 5-7 KinderUni Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Programmieren mit Ozobots | Kennst du Ozobots, nur 3 cm kleine Roboter, die man ganz ohne Computer programmieren kann? Du steuerst diese mit Hilfe von Filzstiften, da der Roboter auf verschiedene Farben reagiert. So musst du nur die richtigen Farben verwenden und schon kann der Roboter ein Labyrinth durchfahren oder fängt sogar zum Tanzen an! | Infopoint FH III Steyr
S321 Kunterbunte Robotik - GIRLS ONLY 27.08., 13:30 5-7 KinderUni Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Programmieren mit Ozobots | Kennst du Ozobots, nur 3 cm kleine Roboter, die man ganz ohne Computer programmieren kann? Du steuerst diese mit Hilfe von Filzstiften, da der Roboter auf verschiedene Farben reagiert. So musst du nur die richtigen Farben verwenden und schon kann der Roboter ein Labyrinth durchfahren oder fängt sogar zum Tanzen an! | Infopoint FH III Steyr
S410 Mit KI und Köpfchen 28.08., 09:15 11-15 KinderUni Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Künstliche Intelligenz verstehen und Fakes enttarnen | Wait! Ist das echt?! Fragst du dich das bei vielen Social-Media-Beiträgen auch öfter? Dann komm zu unserem Workshop! Wir zeigen dir, wie du gefakte Videos, Bilder oder Sprachnachrichten erkennen kannst. Außerdem testen wir verschiedene KI-Tools, um zu verstehen, wie diese Technologie überhaupt funktioniert. | Infopoint FH III Steyr

Newsletter Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen