Unsere Dozent*innen

Schmidthaler, Eva

Eva

Schmidthaler

Eva Schmidthaler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für MINT-Didaktik der JKU Linz. In dieser Position forscht sie daran, wie Mädchen vorurteilsfrei für MINT-Fächer begeistert werden können. Außerdem unterrichtet sie Biologie, Geschichte und Recht am BRG Steyr, unterstützt Schüler:innen durch individuelle Lernbegleitung und kümmert sich um internationale Kooperationen.

Lehrveranstaltungen von eva

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
S137 Manege frei für die Informatik! 29.08., 09:30 7-9 Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Anmeldung Über Zaubertricks in der Informatik | In diesem Zirkus lernst du die Informatik von ihrer magischen Seite kennen. Wir zaubern mit nur zwei Zahlen - 1 und 0 - und du wirst staunen, was man mit diesem binären Zahlensystem in der Technik alles machen kann. Außerdem erlebst du mit Spiel und Spaß, wie spannend die Welt der Algorithmen sein kann. Wir werden versuchen, ein Labyrinth zu lösen und mit Hilfe der Informatik zu tanzen. Im Anschluss kannst du selbst die Kunststücke erforschen und den Geheimnissen der Informatik auf den Grund gehen. | Infopoint FH III Steyr
S138 Manege frei für die Informatik! 29.08., 13:30 5-7 Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Über Zaubertricks in der Informatik | In diesem Zirkus lernst du die Informatik von ihrer magischen Seite kennen. Wir zaubern mit nur zwei Zahlen - 1 und 0 - und du wirst staunen, was man mit diesem binären Zahlensystem in der Technik alles machen kann. Außerdem erlebst du mit Spiel und Spaß, wie spannend die Welt der Algorithmen sein kann. Wir werden versuchen, ein Labyrinth zu lösen und mit Hilfe der Informatik zu tanzen. Im Anschluss kannst du selbst die Kunststücke erforschen und den Geheimnissen der Informatik auf den Grund gehen. | Infopoint FH III Steyr
S237 Kunterbunte Robotik 30.08., 10:00 5-7 Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Programmieren mit Ozobots | Kennst du Ozobots, nur 3 cm kleine Roboter, die man ganz ohne Computer programmieren kann? Du steuerst diese mit Hilfe von Filzstiften, da der Roboter auf verschiedene Farben reagiert. So musst du nur die richtigen Farben verwenden und schon kann der Roboter ein Labyrinth durchfahren oder fängt sogar zum Tanzen an! | Infopoint FH III Steyr
S238 Kunterbunte Robotik - GIRLS ONLY! 30.08., 13:30 5-7 Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Anmeldung Programmieren mit Ozobots | Kennst du Ozobots, nur 3 cm kleine Roboter, die man ganz ohne Computer programmieren kann? Du steuerst diese mit Hilfe von Filzstiften, da der Roboter auf verschiedene Farben reagiert. So musst du nur die richtigen Farben verwenden und schon kann der Roboter ein Labyrinth durchfahren oder fängt sogar zum Tanzen an! | Infopoint FH III Steyr

Newsletter Anmeldung